fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Gelöst
0

GRA funktioniert nicht | VW

Hallo zusammen, an alle Profis.: Bei dem Fahrzeug funktioniert die GRA nicht. Lenkstockschalter wurde gewechselt, im VCDS Lenksteuergerät wird alles erkannt, Tastensteuerung in Messwertblöcken angezeigt und funktioniert. Im MST funktionieren die Pedale ect. Was komisch ist, dass dort die GRA -3634 anzeigt?? Alle Kabel überprüft ect.. Hat jemand noch eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Kabel , Messwerte
Elektrik

VW

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749) Thumbnail

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749)

METZGER Blinkerschalter (0916125) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916125)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.10.21
Kabelbruch am lenksteuergerät, von außen nicht sichtbar da Kabel nicht von außen beschädigt. Mit Last messen!
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.10.21
Ist das Bremslicht ok ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.10.21
Hast du sonst Fehler im Motorsteuergerät? Dann arbeitet die gra auch nicht. Batteriespannung okay? Wurde der Schalter ausgetauscht ? Gra original verbaut oder nachgerüstet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ist das Bremslicht ok ? 28.10.21
Ja alles ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.10.21
Rene : Hast du sonst Fehler im Motorsteuergerät? Dann arbeitet die gra auch nicht. Batteriespannung okay? Wurde der Schalter ausgetauscht ? Gra original verbaut oder nachgerüstet? 28.10.21
Kupplung und Bremslichtschalter in Ordnung ? Kannst du auch in vcds einsehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Rene : Hast du sonst Fehler im Motorsteuergerät? Dann arbeitet die gra auch nicht. Batteriespannung okay? Wurde der Schalter ausgetauscht ? Gra original verbaut oder nachgerüstet? 28.10.21
Keine Fehler, lenkstockschalter original neu verbaut,GRA ist original verbaut und funktionierte bis zum Ausfall. Der alte Schalter waren Kabel gebrochen, das ewige Leiden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Rene : Kupplung und Bremslichtschalter in Ordnung ? Kannst du auch in vcds einsehen 28.10.21
Hab ich geschrieben, ja alle ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 28.10.21
Leuchtet der Tempomat im Stand nicht mal grün, wenn du ihn einschaltest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Nein, er leuchtet erst wenn GRA eingeschaltet ist und das Fshrzeug 30 km/h fährt. Ist so vorgegeben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.10.21
Thomas Wengler: Keine Fehler, lenkstockschalter original neu verbaut,GRA ist original verbaut und funktionierte bis zum Ausfall. Der alte Schalter waren Kabel gebrochen, das ewige Leiden 28.10.21
Lenkstockschalter neu verbaut hast du den auch korrekt codiert? Sicherungen sind in Ordnung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Rene : Lenkstockschalter neu verbaut hast du den auch korrekt codiert? Sicherungen sind in Ordnung ? 28.10.21
Alles kontrolliert, Sicherungen gibt es dafür nicht. Der Schalter ist neu und original, der selbe der verbaut war. Codierungen alle kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.10.21
Thomas Wengler: Alles kontrolliert, Sicherungen gibt es dafür nicht. Der Schalter ist neu und original, der selbe der verbaut war. Codierungen alle kontrolliert 28.10.21
Sicherungen gibt es schon nur dann wären andere Systeme mit betroffen. Sicherung s5 5a e Box fahrerseite Innenraum Sicherung s7 5a hauptsicherunhmgskasten motorraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.10.21
Ggf. Codierung nochmal durchgehen Ansonsten würde ich mal ein Batteriereset versuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Rene : Sicherungen gibt es schon nur dann wären andere Systeme mit betroffen. Sicherung s5 5a e Box fahrerseite Innenraum Sicherung s7 5a hauptsicherunhmgskasten motorraum 28.10.21
Ok schau ich nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Rene : Ggf. Codierung nochmal durchgehen Ansonsten würde ich mal ein Batteriereset versuchen 28.10.21
Hab ich schon gemacht ohne Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 28.10.21
Ich würde nochmal zurückspulen und schauen ob der Tempomat des alten Lenkstockschalters funktioniert. Wenn ja, dann ist der neue Lenkstockschalter defekt, unabhängig davon ob die Teilenummer gleich ist. Du hast am Coding nichts verändert und ein defektes Lenksäulensteuergerät passt für mich nicht ins Bild.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Hans : Ich würde nochmal zurückspulen und schauen ob der Tempomat des alten Lenkstockschalters funktioniert. Wenn ja, dann ist der neue Lenkstockschalter defekt, unabhängig davon ob die Teilenummer gleich ist. Du hast am Coding nichts verändert und ein defektes Lenksäulensteuergerät passt für mich nicht ins Bild. 28.10.21
Hans, das stimmt schon, aber alle Tasten funktionieren ja. Beim alten war der leidige Kabelbruch. Alles mit VCDS und Gutmann doppelt getestet. Trotzdem will er nicht🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 28.10.21
Hast du konkret die Messwertblöcke am Lenksäulensteuergerät überprüft, ob das Signal rauageht/verarbeitet wird: MWB 4 Stelle 1 Hauptschalter GRA (an /aus) MWB 4 Stelle 2 Einstellung GRA (unbetätigt /betätigt) MWB 4 Stelle 3 GRA-Status (unbetätigt/ beschleunigen/ verzögern/ aus/ Wiederaufnahme) Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Hans : Hast du konkret die Messwertblöcke am Lenksäulensteuergerät überprüft, ob das Signal rauageht/verarbeitet wird: MWB 4 Stelle 1 Hauptschalter GRA (an /aus) MWB 4 Stelle 2 Einstellung GRA (unbetätigt /betätigt) MWB 4 Stelle 3 GRA-Status (unbetätigt/ beschleunigen/ verzögern/ aus/ Wiederaufnahme) Grüße 28.10.21
Ja, macht er alles, aber er schaltet trotzdem nicht zu, auch keine Leuchte im Kombi. Ich hab einen leisen Verdacht: der Stockschalter hat 10 Pin, zwar die richtige Teilenummer, aber auch noch 20 andere. Der drin war, hat nur 8 Pin, aber selbe Teilenr? Irgendwo liegt da der Hund begraben 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 28.10.21
Thomas Wengler: Ja, macht er alles, aber er schaltet trotzdem nicht zu, auch keine Leuchte im Kombi. Ich hab einen leisen Verdacht: der Stockschalter hat 10 Pin, zwar die richtige Teilenummer, aber auch noch 20 andere. Der drin war, hat nur 8 Pin, aber selbe Teilenr? Irgendwo liegt da der Hund begraben 🤔 28.10.21
Das kann es tatsächlich sein. Ich wollte vorhin nicht schreiben, dass es egal ist, ob die Teilenummer identisch ist, weil ich sowieso wusste, dass du das auf dem Schirm hast. Identische Teilenummer ist häufig trügerisch gerade bei den elektrischen Bauteilen. Kleiner Tipp, wenn du gerne bastelst und den alten Lenkstockhebel noch zur Hand hast: Clip den auf und ersetzt das Kabel mit dem Bruch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.10.21
Hans : Das kann es tatsächlich sein. Ich wollte vorhin nicht schreiben, dass es egal ist, ob die Teilenummer identisch ist, weil ich sowieso wusste, dass du das auf dem Schirm hast. Identische Teilenummer ist häufig trügerisch gerade bei den elektrischen Bauteilen. Kleiner Tipp, wenn du gerne bastelst und den alten Lenkstockhebel noch zur Hand hast: Clip den auf und ersetzt das Kabel mit dem Bruch. 28.10.21
Hab schon bestellt. Teiledienst VW hat wohl etwas geschlafen…. ich berichte dann. Sitzt man Stunden dran wegen so nem sch…..
0
Antworten
profile-picture
Andre Mandalka28.10.21
Nabend, ich werde dieses Thema mal still verfolgen. Mich plagt nämlich selbiges Problem schon seit einiger Zeit. Tempomat ging zwischendurch mal für kurze Zeit, ist dann aber komplett ausgefallen. Beim Einschalten leuchtet das Symbol grün. Egal ob im Stand oder während der Fahrt. Funktion findet aber in keiner Weise statt. Gruß an alle. . . .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.10.21
Sooo endlich Auflösung des Rätsel!! Am Stecker hinten,vom lenksteuergerät war ein Kabel gebrochen. Fast nicht zu finden gewesen. Es war nur noch 1 Ader dran innerhalb des Kabel. War nur unter Last zu entdecken, da das Kabel von außen nicht beschädigt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.10.21
Andre Mandalka: Nabend, ich werde dieses Thema mal still verfolgen. Mich plagt nämlich selbiges Problem schon seit einiger Zeit. Tempomat ging zwischendurch mal für kurze Zeit, ist dann aber komplett ausgefallen. Beim Einschalten leuchtet das Symbol grün. Egal ob im Stand oder während der Fahrt. Funktion findet aber in keiner Weise statt. Gruß an alle. . . . 28.10.21
Fehler gefunden
0
Antworten
profile-picture
Andre Mandalka31.10.21
Thomas Wengler: Fehler gefunden 30.10.21
Super,danke! Freut mich für dich,dass du den Fehler endlich gefunden hast und ich werde wohl selbiges Problem haben. Alles andere wurde ja schon getauscht. Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten