fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Janik Lowis09.09.23
Ungelöst
0

Aussetzer nur im Kaltstart | VW GOLF VII

Hallo zusammen. Ich fahre einen Golf 7 gti Performance 2014 Wartung von Öl immer alle 8-10tkm - warm und kalt fahren. Letzten Zündkerzen sind bei 60tkm reingekommen Bosch Zündkerzen- leider keine NGK Laser Platinum. Ich habe vor kurzem eine Logfahrt gemacht mit VCDS. Mir ist aufgefallen, dass ich beim Kaltstart (Kaltstartphase) auf Zylinder 4 Aussetzer habe, 9 Stück insgesamt, auf allen anderen 0 (keine). Nach dem die Kaltstartphase vorbei war ist auch kein weiterer mehr dazu gekommen. Und der Motor läuft sehr ruhig. Gefahren bin ich 20km mit Vollgas Teillast und Leerlauf. Außentemperatur 28 Grad. Ist das normal, dass wenn der GTI in der Direkteinspritzung (Kaltstart) ist Teil-Aussetzer hat? Ich muss dazu sagen, dass sich manche Kaltstartphasen anderes "anfühlen“ als würde der Motor dann sauberer / ruhiger laufen. Fehler wie Zündaussetzer o.ä habe ich nicht drin und auch noch nie gehabt LG
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (7.10103.03.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (7.10103.03.0)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (445.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (445.950)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1195WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1195WP1)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.09.23
Hallo, Ventile und Ansaugwege mal auf Verkokung kontrollieren
14
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk709.09.23
Doozer2024: Hallo, Ventile und Ansaugwege mal auf Verkokung kontrollieren 09.09.23
Ok. Für Ventile dann den Kopf ab machen? Aber sollte dann nicht auch was auftreten bei Last?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk709.09.23
Doozer2024: Hallo, Ventile und Ansaugwege mal auf Verkokung kontrollieren 09.09.23
Und es sind keine Zündaussetzer. Sonst wäre dies im Fehlerspeicher protokolliert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.09.23
Verkokungs Zustand kann man mit Kamera sichten. Du könntest die Zündkerzen begutachten, mal quertauschen oder pauschal ersetzen. Dabei Stecker und Kabel, bzw. Zündspulen genau untersuchen. Ansonsten Kompression prüfen, besser Druckverlußttest durchführen. Aber wenn er gut anspringt und läuft... Blos deswegen nicht übertreiben und den Kopf runternehmen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk709.09.23
Manfred B.: Verkokungs Zustand kann man mit Kamera sichten. Du könntest die Zündkerzen begutachten, mal quertauschen oder pauschal ersetzen. Dabei Stecker und Kabel, bzw. Zündspulen genau untersuchen. Ansonsten Kompression prüfen, besser Druckverlußttest durchführen. Aber wenn er gut anspringt und läuft... Blos deswegen nicht übertreiben und den Kopf runternehmen. 09.09.23
Der läuft sonst ohne Probleme. Keine Aussetzer bei daher oder Volllast. Der lässt so mehr als perfekt. Und das ist auch noch immer bei jedem Kaltstart
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.09.23
janikmk7: Der läuft sonst ohne Probleme. Keine Aussetzer bei daher oder Volllast. Der lässt so mehr als perfekt. Und das ist auch noch immer bei jedem Kaltstart 09.09.23
Dann laß ihn blos so laufen. Nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen. Ohne Tester-Fahrt wüsstest du ja nichtmal davon. Manch einer hat schon durch übermäßige Schrauberei was kaputt-repariert. Freu dich das soweit alles gut ist und behalte das einfach nur im Hinterkopf.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk709.09.23
Manfred B.: Dann laß ihn blos so laufen. Nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen. Ohne Tester-Fahrt wüsstest du ja nichtmal davon. Manch einer hat schon durch übermäßige Schrauberei was kaputt-repariert. Freu dich das soweit alles gut ist und behalte das einfach nur im Hinterkopf. 09.09.23
Alles klar. Ja da hast du recht. Und wenn ich den Tester nicht hätte. Hätte ich es nie herausgefunden das er im Kaltstart das macht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.09.23
Hallo das einzige was du probieren solltest für 40 euro neue ngk kerzen ein zu schrauben die sind meine nummer 1 seit über 30 jahren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.10.09.23
Dieter Beck: Hallo das einzige was du probieren solltest für 40 euro neue ngk kerzen ein zu schrauben die sind meine nummer 1 seit über 30 jahren ! 10.09.23
Genau und bei 60000 kann man auch schon einmal die Zündkerzen wechseln. Schaden tut es nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.09.23
janikmk7: Ok. Für Ventile dann den Kopf ab machen? Aber sollte dann nicht auch was auftreten bei Last? 09.09.23
Da kann man erst mal eine Endoskopie machen, bevor man alles zerlegt, wenn der Motor ansonsten aber gut läuft, erstmal weiter beobachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vadim Michel10.09.23
Mahlzeit, das gleiche Problem habe ich auch gehabt. Habe damals die Ansaugbrücke ausgebaut, die Einlasskanäle gesäubert und einen Injektor getauscht. Im gleichen Zuge habe ich die undichte Wasserpumpe ausgetauscht. Die Injektoren sind bei dem Motor leider bekannt. Wenn du aber dir die Arbeit sparen willst mit dem säubern der Einlasskanäle dann einfach die Luftleitbleche aus dem Zylinderkopf entfernen und die Niederdruck einspritzventile entfernen die ganzen Ablagerungen. Gibt absolut keine Fehlercodes wenn die Bleche weg sind und dann nach 2-3 tausend km wieder einbauen. Ich fahre ganz ohne die Bleche und habe keinerlei Probleme und auch keine Verkokungen mehr vor den Einlassventilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk710.09.23
Jonathan E.: Genau und bei 60000 kann man auch schon einmal die Zündkerzen wechseln. Schaden tut es nicht 10.09.23
Ja die wurden ja bei 60k gewechselt habe aber Bosch eingebaut. Hatte gelesen das Bosch Zündkerzen gerne mal Probleme machen beim Kaltstart Hole mir jetzt NGK und tausche die aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk710.09.23
Dieter Beck: Hallo das einzige was du probieren solltest für 40 euro neue ngk kerzen ein zu schrauben die sind meine nummer 1 seit über 30 jahren ! 10.09.23
Werde ich machen. Habe gerade Bosch drin und habe gelesen das die bei Kaltstarts gerne mal Probleme machen. Hole mir jetzt NGK
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten