fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Freiberg04.09.21
Gelöst
0

Automatikgetriebe schaltet wieder etwas unsanft | AUDI A6 Allroad C6

Hallo liebe FabuCar User. Ich bin neu hier und habe gleich mal folgendes Problem mit meiner Tiptronik: angefangen hat es damit, dass das Getriebe für ein DSG anstatt eines Wandlergetriebes gehalten wurde und ein paar mal „Lounch Control“ gemacht wurde. Also an der Ampel bei grün Bremse gedrückt gehalten und Gas und dann Bremse losgelassen. Das wurde dann so übertrieben, dass nach kurzer Zeit das Getriebe unsauber geschaltet hat. Aber am schlimmsten war es im Winter nach Kaltstart zu spüren. Der erste Lastwechsel von 1 auf 2 war dann immer sehr zäh und ruppig. Spätestens nach dem dritten Schaltvorgang, bei jedem Kaltstart ging es dann wieder (weil Öl wahrscheinlich wärmer und dadurch dünnflüssiger). Also habe ich das Getriebeöl mit Filter gewechselt mit einem Servicekit von ZF und Öl von der Hausmarke „EuroLub“ meines Teilehändlers „Famo“. Nach 1000km nochmal nur das Öl gewechselt. Das hatte super geholfen und die Automatik hat wieder super weich geschaltet. Bis zum nächsten Winter wo natürlich gedriftet werden musste mit dem Quattro… Das Getriebe hat also wieder ordentlich Hitze bekommen durch permanent hohe Drehzahl. Und wieder schaltet das Getriebe ruppiger. Meine Vermutung liegt darin, dass das Öl dabei zu heiß gelaufen ist und dadurch „verbrannt“ ist? Ein weiterer Ölwechsel sollte also wieder Abhilfe schaffen, sehe ich das richtig?
Getriebe

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Lukas Freiberg25.03.23
Karl Subi: Ich würde eine Getriebeölspülung durchführen.Bei den meisten Fahrzeugen ist der Ölkühler unterdimensioniert daher kann gut sein das das Öl Übertemperatur bekommen hat.Die meisten Fahrzeuge überwachen die Öltemperatur lies mal den Fehlerspeicher aus. 04.09.21
Ich hatte nochmal den Ölstand kontrolliert und bei 80 Grad kam tatsächlich noch bisschen Öl raus gelaufen. War also überfüllt. Ob das nun der Grund war kann ich nicht sagen. Das Auto hatte seitdem keine größeren Schaltprobleme mehr. Schalter für sein Alter denke mal ganz gut. Der Schaltvorgang ist zwar noch zu merken und besonders im kalten Zustand. Aber das sollte ja normal sein, da das Öl ja auch erstmal seine Betriebstemperatur braucht. Und es ist nunmal kein 2023 10 Gang Getriebe oder sowas
1
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf04.09.21
Probieren kannst es naturlich nochmal, ich denke aber das sich da eher ein größeres Problem einschleichen wird. Ich denke du solltest dich mal mit einem Getriebeinstandsetzer in Verbindung setzen und im mal dein problem schildern. Ggf wurde eine Getriebespülung noch abhilfe schaffen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heinz Rosenboom04.09.21
Meine Vermutung ist, dass das Fahrzeug und Getriebe nicht für die Anwendung ausgelegt wurde.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg04.09.21
Heinz Rosenboom: Meine Vermutung ist, dass das Fahrzeug und Getriebe nicht für die Anwendung ausgelegt wurde. 04.09.21
Und was wäre dein Lösungsvorschlag?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.09.21
Kupplung oder Lamellen Kupplung . Höhere Motorleistung zu übertragen auch Bei Hoher Drehzahl ist kein Problem. Was soll denn Bergauf vielleicht noch mit Anhänger Muss auch Bewältigt werden. Das Öl verbrennt deshalb nicht.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Freiberg04.09.21
Karl Subi: Ich würde eine Getriebeölspülung durchführen.Bei den meisten Fahrzeugen ist der Ölkühler unterdimensioniert daher kann gut sein das das Öl Übertemperatur bekommen hat.Die meisten Fahrzeuge überwachen die Öltemperatur lies mal den Fehlerspeicher aus. 04.09.21
Okay danke für deinen Tipp👍🏻 2006er bj auch schon mit der Überwachung?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten