fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kanco14.12.21
Ungelöst
0

Zahnrienem Steuerzeiten stimmen nicht mehr | ABARTH

Guten Tag Ich hab eine Frage zu Opel Insignia 2L Diesel 160 PS BJ 10.2010. Der Keilriemen (Rippenriemen) ist gerissen und man sagte mir dabei sind Keilriemen Stücke in den Zahnriemen reingekommen, sodass der übergesprungen ist. Der Motor läuft nicht mehr. Hat jemand Erfahrung damit, wenn ich die Steuerzeiten einstelle und damit Glück habe, dass es nichts anderes kaputt ist? Oder muss ich wirklich denn Motor zerlegen?
Bereits überprüft
Steuerzeiten stimmen nicht überein
Fehlercode(s)
DerzeigtGlühkerzensindkaputt
Motor

ABARTH

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

MAXGEAR Zubehörsatz, Schlepphebel (17-0066) Thumbnail

MAXGEAR Zubehörsatz, Schlepphebel (17-0066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig14.12.21
Neuer Zahnriemen rauf und probieren. Wenn mehr kaputt gegangen ist, müsste es deutlich hörbar gewesen sein. Evtl. mal den Fehlerspeicher auslesen, vermutlich steht ein Eintrag wegen der Steuerzeiten drin wodurch er nicht startet.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer14.12.21
Ich würde mal mit einem endoskop in die zylinder schauen wenn es richtig gekracht hat sieht man das falls nix auffällig ist neuer Riemen drauf und direkt ein kompressionstest machen und oder druckverlustprüfing falls erforderlich
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.12.21
Das kommt drauf an was da jetzt genau passiert ist generell sagt man das bei 2 Zähnen übersprung Feierabend ist bei der hohen Verdichtung die die Motoren heutzutage haben. Einfach einen neuen Zahnriemen auflegen wie der Kollege von mir geraten hat würde ich nicht machen. Ich würde Anraten die Steuerzeiten erst einmal so wiederherzustellen und dann einen Kompressionstest zu machen... vorher lohnt es nicht die ganzen Teile zu bestellen
10
Antworten
profile-picture
MaSch14.12.21
Wie weit passen die Steuerzeiten nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.12.21
Moin Ventildeckel runternehmen - Motor von Hand drehen und Steuerzeiten über Ventilüberschneidung und OT Punkt kontrollieren wie weit die jetzt übersprungen sind. Dann wird man schon sehen wie weit der kaputt sein kann.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring14.12.21
Nockenwellendeckel runternehmen. Die Schlepphebel sind bei den Motoren als Sollbruchstelle ausgeführt. Wenn die Ventile aufsetzen, verbiegen sich die Schlepphebel. Neue Schlepphebel rein, neuen Zahnriemen drauf und er läuft wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.12.21
Normalerweise sind Keilriemen und Zahnriemen durch Abdeckung getrennt, wie sollen da Stückchen reinkommen?
1
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig14.12.21
André Brüseke: Das kommt drauf an was da jetzt genau passiert ist generell sagt man das bei 2 Zähnen übersprung Feierabend ist bei der hohen Verdichtung die die Motoren heutzutage haben. Einfach einen neuen Zahnriemen auflegen wie der Kollege von mir geraten hat würde ich nicht machen. Ich würde Anraten die Steuerzeiten erst einmal so wiederherzustellen und dann einen Kompressionstest zu machen... vorher lohnt es nicht die ganzen Teile zu bestellen 14.12.21
Wenn man den Riemen erneuert, steckt man die Steuerzeiten doch sowieso neu ab und dreht den Motor von Hand durch. Zumindest geh ich davon aus. Ich habe ja nicht geschrieben dass man direkt durchstarten soll. Wenn er sich von Hand leicht durchdrehen lässt, man also keine kompression merkt dann weiß man direkt wo die Reise hin geht. Ne Endoskopie kann auch eben mal nicht so schnell gehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.12.21
Frank Jähnig: Wenn man den Riemen erneuert, steckt man die Steuerzeiten doch sowieso neu ab und dreht den Motor von Hand durch. Zumindest geh ich davon aus. Ich habe ja nicht geschrieben dass man direkt durchstarten soll. Wenn er sich von Hand leicht durchdrehen lässt, man also keine kompression merkt dann weiß man direkt wo die Reise hin geht. Ne Endoskopie kann auch eben mal nicht so schnell gehen... 14.12.21
Das kann man aber doch genauso mit dem alten Riemen machen Frank wenn er nicjt beschädigt ist... verstehe schon, wenn man das Auto sowieso behalten will egal ob mit oder ohne Motorschaden, braucht man sowieso einen neuen Zahnriemen aber diesen ich würde jetzt nicht für diesen Test nutzen... So war es gemeint... war ja völlig korrekt deine Aussage. Sorry
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.12.21
Alexander Kober: Normalerweise sind Keilriemen und Zahnriemen durch Abdeckung getrennt, wie sollen da Stückchen reinkommen? 14.12.21
Die Abdeckung ist ja nicht hermetisch abgeriegelt. Meist zerlegt sich der Rippenriemen in dem er anfängt „auszufransen" und diese Fransen ziehen dann hinter die Verkleidung. Und wenn die erst mal bei drehende Motor vom ZR erfasst werden..... Kannst dir sicher vorstellen was dann passiert. Der Zahnriemen, bzw. das Räder Werk hält da nicht an. Das zerrt erst mal am Rippenriemen. War z.B. beim Megane 1 öfter vorgekommen. Im Zuge der „Weiterentwicklung" wurde dann an Stelle eines 6PK Rippenriemen nur noch ein 5PK verbaut und nach außen auf die Scheiben gelegt, das im Fall des Falles nichts mehr passiert. Hatte das übrigens selber auch schon an dem Auto meines Vaters...... Der alte Rippenriemen, bzw die Fransen, hatten sogar den WDR der KW beschädigt Kommt also doch schonmal vor.
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig14.12.21
André Brüseke: Das kann man aber doch genauso mit dem alten Riemen machen Frank wenn er nicjt beschädigt ist... verstehe schon, wenn man das Auto sowieso behalten will egal ob mit oder ohne Motorschaden, braucht man sowieso einen neuen Zahnriemen aber diesen ich würde jetzt nicht für diesen Test nutzen... So war es gemeint... war ja völlig korrekt deine Aussage. Sorry 14.12.21
Alles gut, hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Prinzipiell geht der Test es auch mit dem alten Riemen, ganz klar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kanco28.12.21
Ich Danke euch allen ich bin noch in urlaub nach neuen Jahr kommt hoffe ich auch neues Glück. Ich werde euch wissen lassen wir weit ich gekommen bin mit euren tips. Nochmal Vielen Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ABARTH

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Wer hat Ahnung von einer Alde Heizung
Die Heizungspumpe läuft nicht und sie bekommt auch kein Gas. Der zweite Fehler, die Motortemperaturanzeige zeigt nichts mehr an. Da ich noch einen Schalter habe wo ich alle Lampen kontrollieren kann, schlägt die Anzeige auch aus. Wer weiß was das ist und kann mir weiterhelfen? MfG Thomas
Motor
Elektrik
Thomas Streeck 07.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten