fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Laslo Sabo19.04.24
Gelöst
1

Fehler C1210 Testfahrt aktiv, permanent | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, seit Löschung von Fehler "Lambdasonde" hat sich ein Problem ergeben. Jetzt sind drei Fehler, ABS, ESP und BAS. Alle mit Diagnose Prüfst.Test erschienen. Die lassen sich nicht mehr löschen. Wir haben schon die Sensoren Drehratesensor, Querbeschleunigung reparieren lassen. Angeblich waren beide kaputt. Das hat nichts gebracht. Hat jemand eine Idee?
Fehlercode(s)
C121OTestfahrtaktiv ,
Permanent
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Laslo Sabo22.04.24
Gelöschter Nutzer: Das kommt aber nicht wenn man nur Fehler löscht. Fahrtest kommt wenn man Steuergeräte tauscht oder Baugruppen die für Steuergeräte relevant sind. In der Diagnose gibt es eine Funktion mit Fahrtest um Lenkwinkel und Drehzahlsensoren abzugleichen. Da hängst jetzt irgendwie drin. Da müssen mal die MB Spezialisten wie das in STAR Diagnose abläuft. Wenn dein Diagnose Programm dir nicht sagt was du machen sollst. 19.04.24
Nach testfahrt ist das Cockpit disco weg. Danke für die Tipps
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Roger19.04.24
Das heisst das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen Ein mal Test fahrt mit Lenkeinschlag links resp.rechtseinschlag Neuteile angelernt wenn nötig.... Mit dem Baujahr komisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.04.24
Hallo guten Abend; Das kann auch ein Unterspannungsfehler sein! Ist deine Batterie in Ordnung? Batterie Test machen oder mal über Nacht nachladen und morgen versuchen, wenn die Batterie voll ist, den Fehler zu löschen und dann alles noch mal bewerten.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.04.24
Lese Mal mit einem anderen Tester aus. Wenn man den Fehlercode googelt kommen verschiedene Beschreibungen heraus. Unter anderem Unterspannung Klemme 30. Deswegen würde ich auch zuerst die Batterie laden und es erneut versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laslo Sabo19.04.24
Die Fehlermeldung komm jetzt nach Sensoren reparatur.Muss ich wahrscheinlich Testfahrt durch führen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Laslo Sabo: Die Fehlermeldung komm jetzt nach Sensoren reparatur.Muss ich wahrscheinlich Testfahrt durch führen. 19.04.24
Was für Sensoren habt ihr denn getauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laslo Sabo20.04.24
Wie oben beschrieben habe wie die Sensoren Drehratesenso und Querbeschleunigungssensor reparieren lassen.Angeblich wahren beide kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Laslo Sabo: Wie oben beschrieben habe wie die Sensoren Drehratesenso und Querbeschleunigungssensor reparieren lassen.Angeblich wahren beide kaputt. 20.04.24
Dann ist klar das Fahrtest ansteht. Such dir jemanden mit Stardiagnose hier und frag mal lieb ob er mit dir den Fahrtest macht. Die beiden Sensoren muss abgeglichen werden im Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.24
Laslo Sabo: Nach testfahrt ist das Cockpit disco weg. Danke für die Tipps 22.04.24
Dann bitte auflösen und Schraubenschlüssel vergeben. Danke
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten