fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roland Cordado18.09.21
Gelöst
0

Es leuchtet das Zahnrad mit dem Ausrufezeichen | FORD TRANSIT Kasten

Was könnte hier die Ursache sein. Wen das Zahnrad auftaucht schaltet der turbolader ab und das Fahrzeug hat keine Leistung mehr. Wen man den Motor Dan abstellt und wieder neu startet ist die Leistung wieder da. Für eine kurze Zeit. Das passiert aber nur wen das Fahrzeug richtig unter last gesetzt wird. Zum Beispiel wen ich Mei en Wohnwagen ziehe. Wer hat eine Idee. Ausgelesen habe ich ihn auch schon. Er sagt zu hoher Luftstrom. Der Transit ist aus 2013 und hat einen puma Motor.
Bereits überprüft
Ausgelesen. Öl mit Filter gewechselt Sicht Prüfung
Fehlercode(s)
AntriebsStrang
Motor

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Technische Daten
AE Kipphebel, Motorsteuerung (FOL188) Thumbnail

AE Kipphebel, Motorsteuerung (FOL188)

METZGER Seilzug, Schaltgetriebe (3150165) Thumbnail

METZGER Seilzug, Schaltgetriebe (3150165)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (29907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (29907)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.24.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.24.0)

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Roland Cordado21.09.21
Der Lafeluftkühler und der Luft Schlauch vom Turbolader zum Ladeluftkühler war kaputt. Ausgetauscht. Läuft wieder
0
Antworten

VAN WEZEL Ladeluftkühler (18014710)

Dieses Produkt ist passend für FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin18.09.21
Ist da evtl ein ladeluft Verlust da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König18.09.21
Luftmassenmesser defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.09.21
Ich tippe auf den Saugrohrdrucksensor sitzt an der Ansaugbrücke. Der arbeitet mit dem LMM zusammen und gleicht die Werte ab. Mal tauschen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin18.09.21
Christian J: Ich tippe auf den Saugrohrdrucksensor sitzt an der Ansaugbrücke. Der arbeitet mit dem LMM zusammen und gleicht die Werte ab. Mal tauschen 18.09.21
Vorher das ganze abdrücken, vermute da haut Luft ab.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.09.21
Wenn du den Fehler zu hoher Luftstrom erkannt gespeichert hast, dann klemmt dein AGR Ventil in geschlossener Stellung. Es gibt im OE Tester eine Reinigungsfunktion für das AGR Ventil. Oder aber du verbaust direkt ein neues Markenprodukt.
5
Antworten

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.09.21
Alexander Wolf: Wenn du den Fehler zu hoher Luftstrom erkannt gespeichert hast, dann klemmt dein AGR Ventil in geschlossener Stellung. Es gibt im OE Tester eine Reinigungsfunktion für das AGR Ventil. Oder aber du verbaust direkt ein neues Markenprodukt. 18.09.21
Und deine Leuchte welche du hier beschreibst ist die Antriebsstrang Warnleuchte. Sie leuchtet bei einem vorübergehenden Fehler in der Motorsteuerung an.
1
Antworten
profile-picture
Roland Cordado19.09.21
Alexander Wolf: Und deine Leuchte welche du hier beschreibst ist die Antriebsstrang Warnleuchte. Sie leuchtet bei einem vorübergehenden Fehler in der Motorsteuerung an. 18.09.21
Das AGR Ventil ist bei 120 tausend Kilometer getauscht worden (Pierburg) Wen der Fehler auftritt hört man auch ein zischen auf der fahrerseite. Aber nur unter last (Anhängerbetrieb) auch nur wen er richtig warm ist.
0
Antworten
profile-picture
Roland Cordado19.09.21
Alexander Wolf: Und deine Leuchte welche du hier beschreibst ist die Antriebsstrang Warnleuchte. Sie leuchtet bei einem vorübergehenden Fehler in der Motorsteuerung an. 18.09.21
Das Fahrzeug färt Dan troz dem ganz normal. Hat nur keine Leistung. Er hat ein Schaltgetriebe
0
Antworten
profile-picture
Roland Cordado19.09.21
Alexander Wolf: Wenn du den Fehler zu hoher Luftstrom erkannt gespeichert hast, dann klemmt dein AGR Ventil in geschlossener Stellung. Es gibt im OE Tester eine Reinigungsfunktion für das AGR Ventil. Oder aber du verbaust direkt ein neues Markenprodukt. 18.09.21
Kan ich hier auch eine dpf Reinigung durchführen. Könnte das auch helfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Roland Cordado: Kan ich hier auch eine dpf Reinigung durchführen. Könnte das auch helfen? 19.09.21
Probieren kannst du es durchaus. Ob es was bringt wird man dann sehen. Wenn du es Zischen Horst dann lass das System Mal abnebeln. Ggf ist da was undicht
0
Antworten

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matze19.09.21
Mach mal ein Bild von der Leuchte.
0
Antworten
profile-picture
Roland Cordado20.09.21
Matze: Mach mal ein Bild von der Leuchte. 19.09.21
Das Bild. Unter Last (Anhängerbetrieb) zischt er, als würde man Luft von einem Kompressor ablassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino20.09.21
Das stark zischende Geräusch deutet auf einen Druckverlust hin. Entweder Ladeluftkühler oder Turboschlauch / Ansaugbrücke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.09.21
Die Fehler Meldung deutet auf ein Problem im Antriebstrang . Problem am Getriebe. Am besten mal auslesen lassen. Das Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
Roland Cordado21.09.21
Pino: Das stark zischende Geräusch deutet auf einen Druckverlust hin. Entweder Ladeluftkühler oder Turboschlauch / Ansaugbrücke. 20.09.21
Ja das war es. Er hat den Fehler zu hoher Luftstrom geschmissen. Das hat mit der Ursache zu tun
0
Antworten

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor klackert, klopft
Motor klopft wie im Video zu hören. Das Klopfen ist nicht konstant zu hören. Selbst mit dem Stethoskop ist das klopfen nicht klar zuzuordnen. Läuft leicht unruhig. Geht manchmal im Leerlauf aus (bisher 2 mal passiert) Kein Leistungsverlust. Weitere Probleme sind ein pulsierendes Kupplungspedal und ein ruppiger Lastwechsel beim Schalten. Mein Verdacht geht auf Kraftstoffsystem oder ZMS. Über Hilfe von euch würde ich mich freuen
Motor
Tim Söntgen 10.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten