fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ă–lwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ă–lwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Gelöst
0

GRA/Tempomat macht nichts | AUDI

Halli hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Audi. Motor ist ALG 2,8L 193PS mit Seilzuggas. Und zwar geht die GRA nicht. Wenn ich sie anschalte oder eine Geschwindigkeit einstelle passiert nichts. Hat der Wagen schon eine Kontrollleuchte im Tacho? Die Unterdruckdose ist intakt. Das Problem ist, dass ich während der Fahrt schlecht gucken kann, ob der Unterdruckschalter geht vorne im Motorraum und der ist leider nicht bei der Stellglieddiagnose dabei. Jemand eine Idee, wie ich noch weiter den Fehler eingrenzen kann? Fehler zeigt er keine. Schlüsselnummern sind 0588/655 Danke
Bereits ĂĽberprĂĽft
Unterdruckdose, Fehler ausgelesen
Motor

AUDI

Technische Daten
VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749) Thumbnail

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749)

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140) Thumbnail

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140)

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (443.020) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (443.020)

ATE Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (11.9282-1002.3) Thumbnail

ATE Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (11.9282-1002.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LĂ–SUNGSANTWORT
profile-picture
Hans Peter20.01.24
Auto verkauft. Fehler lieĂź sich nicht finden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rene 24.07.21
Hast du mal den fsp ausgelesen? Wenn ein Fehler drin ist, ist die GRA auser Funktion
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Rene : Hast du mal den fsp ausgelesen? Wenn ein Fehler drin ist, ist die GRA auser Funktion 24.07.21
Hi... Ja hab ja extra geschrieben zeigt keine Fehler...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.07.21
Hast du die GRA nachgerĂĽstet und klappt von Anfang an nicht oder sie hat mal funktioniert und geht seit kurzem nicht mehr?
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Rene : Hast du die GRA nachgerĂĽstet und klappt von Anfang an nicht oder sie hat mal funktioniert und geht seit kurzem nicht mehr? 24.07.21
Ich habe den Wagen jetzt ca 1 Jahr. Bei mir ging die noch nie. Die GRA ist original von Audi.
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Hans Lukassen: Feller auslezen. Waarschijnlich koplings oder bremsschalter. 24.07.21
Nein! Keine Fehler hinterlegt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.07.21
Hans Peter: Ich habe den Wagen jetzt ca 1 Jahr. Bei mir ging die noch nie. Die GRA ist original von Audi. 24.07.21
Hast du mal den bremslichtschalter geprĂĽft die waren frĂĽher oft das Problem.
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Rene : Hast du mal den bremslichtschalter geprĂĽft die waren frĂĽher oft das Problem. 24.07.21
Der mĂĽsste doch auch drin stehen oder? Er hat sonst keinerlei Probleme. Ich werde den schalter mal durchmessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.07.21
Hans Peter: Der mĂĽsste doch auch drin stehen oder? Er hat sonst keinerlei Probleme. Ich werde den schalter mal durchmessen. 24.07.21
Nicht unbedingt. Unterdruck Leitungen sind aber alle dicht. Die Unterdruckdose ist in Ordnung das Gestänge der Unterdruckdose ist fest? Stellelement ist nicht undicht und das Belüftungventil ist auch in Ordnung und richtig eingestellt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Klaiber24.07.21
Hatte das gleiche Problem bei meinem A6 c5 1.8t mit Seilzuggas Bei mir war das Gra steuergerät kaputt (ist unter dem handschufach) bzw haben kalte Lötstellen Bei mir war das steuergerät 4D0 907 305 verbaut. Steuergerät 4B0 907 305 passt auch Bauform etwas kleiner
1
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Rene : Nicht unbedingt. Unterdruck Leitungen sind aber alle dicht. Die Unterdruckdose ist in Ordnung das Gestänge der Unterdruckdose ist fest? Stellelement ist nicht undicht und das Belüftungventil ist auch in Ordnung und richtig eingestellt? 24.07.21
Also Unterdruckdose ist I.o., Leitungen sind alle neu und auch dicht, Gestänge ist fest 👌 Was genau meinst du mit Stellelement? Belüftungsventil? Du meinst das steuerventil? Wie teste ich das im Stand?
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Luca Klaiber: Hatte das gleiche Problem bei meinem A6 c5 1.8t mit Seilzuggas Bei mir war das Gra steuergerät kaputt (ist unter dem handschufach) bzw haben kalte Lötstellen Bei mir war das steuergerät 4D0 907 305 verbaut. Steuergerät 4B0 907 305 passt auch Bauform etwas kleiner 24.07.21
Wie hast du herausgefunden, dass es das ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Klaiber24.07.21
Hans Peter: Wie hast du herausgefunden, dass es das ist? 24.07.21
Habe das komplette Unterdrucksystem sowie die Unterdruckpumpe und den Kabelbaum geprüft das war alles i.O. Dann bleibt nur das Steuergerät übrig Ist aber leider ein gängiges Problem Habe mir dann einfach das Steuergerät mit 4b0 907 305 gekauft seitdem geht alles
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.07.21
Hans Peter hast du eine Mailadresse?
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter24.07.21
Rene : Hans Peter hast du eine Mailadresse? 24.07.21
friloo@gmx.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.07.21
Hans Peter: friloo@gmx.de 24.07.21
Check mal deine Mails
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter25.07.21
Rene : Check mal deine Mails 24.07.21
Perfekt 👍 vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 25.07.21
Hans Peter: Perfekt 👍 vielen Dank! 25.07.21
Gerne
0
Antworten
profile-picture
Marc Schiffers26.08.21
Luca Klaiber: Hatte das gleiche Problem bei meinem A6 c5 1.8t mit Seilzuggas Bei mir war das Gra steuergerät kaputt (ist unter dem handschufach) bzw haben kalte Lötstellen Bei mir war das steuergerät 4D0 907 305 verbaut. Steuergerät 4B0 907 305 passt auch Bauform etwas kleiner 24.07.21
Hatte das gleiche. Habs meinem Fernsehtechniker zum nachlöten gegeben. 25 euronen bezahlt und alles wieder bombe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AchimB13.09.21
Hallo. Bei mir war es auch das Steuergerät. Hab es nachgelötet, dann ging es wieder ein paar Wochen, vor ca. 1 Jahr hab ich mir ein anderes gekauft, seitdem keine Probleme mehr. Das GRA Steuergerät kann übrigens nicht ausgelesen werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten