fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel HazeBaze18.02.25
Talk
0

Heckscheibenheizung ohne Funktion | PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

Moin, letzten hat mir mein Opa so beiläufig erwähnt, dass die Heckscheibenheizung in seinem Fahrzeug nicht funktioniert. Darauf hin habe ich bisschen im Fahrzeug nachgeschaut und vermute, dass das Relais wohl nen Schuss hat. Was ich bisher geprüft habe: Die Sicherung sowohl auf der Zuleitung als auch Ableitungsseite 12V liegen an. Direkt an der Heckscheibe kann man die Kontakte unter einer Abdeckung sehen und dort direkt mit einem Multimeter gemessen. Da kommen keine 12V an. Und zusätzlich an einem anderen Massepunkt gemessen, auch kein Erfolg. Was man hört, ist ein leises Klicken, wenn man den Taster für die Heckscheibenheizung drückt. Ich gehe davon aus, dass das Relais ist, dementsprechend anzieht, aber der Schaltkontakt einfach schon durch ist. Jetzt zu meiner Frage, wo ist das Relais in dem Auto versteckt? Muss ich die ganze Armatur unterm Lenkrad abbauen? Hat mir vielleicht einer ne Zeichnung dafür? Danke schonmal. Gruß
Ersatzteile

PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gasfeder, Heckscheibe (34424) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gasfeder, Heckscheibe (34424)

LESJÖFORS Gasfeder, Heckscheibe (416060) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Heckscheibe (416060)

Mehr Produkte für PARTNER Kasten/Großraumlimousine Thumbnail

Mehr Produkte für PARTNER Kasten/Großraumlimousine

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.02.25
Da wird ein Kabelbruch in der Durchführung von der Heckklappe sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.02.25
Verkabelung innerhalb der Gummi auf Kabelbruch / Heckklappendurchführung überprüfen / inkl. Masse Sicherung wäre ja die 17 / 40 A Heckscheibe / Spiegel, aber die scheint ja okay .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.02.25
Ich glaube du musst den sicherungskasten ausbauen und drehen. Darunter sitz es
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.02.25
Hi Daniel, prüfe zunächst auf den besagten Kabelbruch. Ist am wahrscheinlichstem. Bei Fragen dazu, nur raus damit
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

1
Vote
8
Kommentare
Talk
Reifenabnutzung vorne
Moin, vor etwa 6 Jahren habe ich meinem Opa für seinen Peugeot Ganzjahresreifen gekauft. Nun haben wir das Problem, dass wir die vorderen Reifen alle 1-2 Jahre tauschen. An der Hinterachse sind es gerade mal etwa 4 Jahre und länger. Die Vorderreifen nutzen sich stark an den Kanten ab, Innenseite und Außenseite, der mittlere Bereich hat noch gut was druff. Aufgezogen (alle 4 Gleich) sind Continental AllSeasoncontact XL 205/65 R15 99V. Ich denke mal, dass es an der Spur nicht liegen kann, da die Reifen sich außen gleichmäßig abnutzen. Im Jahr fährt mein Opa etwa 10000-15000km auf größtenteil normalen Straßen. Im Vergleich, der alte Golf Plus meiner Mutter hatte auch Ganzjahresreifen, und diese wurden etwa alle 4 Jahre getauscht, bei etwa 20000-25000km im Jahr. Woran kann das liegen? Etwa am Reifendruck? (Reifendruck von meinem Opa wird auch komplett vernachlässigt, ich selber denk auch nicht daran, da ich mein Geschäftsauto habe um das ich hin und wieder schauen muss). Hab heute mal nachgeschaut. Soll 2,4Bar, war auf allen Reifen ~2,0Bar. Ich pumpe normal immer 0,2Bar mehr rein, das heißt dann 2,6Bar. Oder ist Continental nicht mehr so gut? Für Ratschläge, Tipps und Tricks wäre ich euch sehr dankbar :) Grüße Dani
Sonstiges
Daniel HazeBaze 08.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten