Jupp, das schaffst du gemütlich.
Das von innen nach aussen über Kreuz (selten wird auch von spiralförmig gesprochen) meint wenn du z.B. 8 Schrauben/Muttern hast, die inneren 4 zuerst.
L unten, R oben, R unten, L oben.
Dann weiter mit der entferntesten Äussren R unten, L oben, L unten, R oben.
Wo du dabei mit den inneren anfängst ist beliebig.
Ohne es weiter zu veranschaulichen, bei der Vorgehensweise hat man bei der Kräfteverteilung im Material am wenigsten negativen Verzug / Materialdrängung in einem Bauteil.
Drüberragende Bauteile, Schläuche u. Anschlüsse entfernen.
Deckel abschrauben und vom Lehrling 😁 reinigen lassen
min. alle Dichtflächen fusselfrei abwischen
(Bremsenteiniger o.ä. hilft manchmal)
alles optisch prüfen
für Nachfragen viele Fotos machen
Neue Dichtung einlegen, ggf. Dichtmittel nach Herstellervorgabe verwenden
Deckel passig drauf, alle schrauben erst ohne Werkzeug mit den Fingern ansetzen, dann leicht von Hand gleichmäßig anlegen/vorziehen (achtung, 10Nm sind nicht viel) und dann mit Drehmoment Schlüssel hinterher.
Dabei in einem Zug bis zum Click aber nicht darüber hinaus und gerne mitzählen.
Zum Absichern ob alle erwischt wurden kann man nochmal im Kreis durchclicken (aber nur bis dahin) und bis 8 zählen.
Dichtrand ggf. nachwischen und bei Probelauf auf Dichtheit beobachten.
Gilt fast überall, immer schön anlegen und gleichmäßig über Kreuz.