fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Torsten Zerbin25.07.25
Ungelöst
0

Leistungsschwäche im mittleren Drehzahlbereich | FORD KUGA II

Hallo zusammen! Mein Auto hat zwischen 1600 und 2500 Umdrehungen keinen richtigen Durchzug. Es fühlt sich an, wie früher mein Moped, wenn der Vergaser verdreckt war. Auch bei höheren Drehzahlen ist das Ruckeln nicht weg. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! MfG Thorsten
Motor

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277381) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277381)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (51277327) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (51277327)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 403 000P) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 403 000P)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (35394) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (35394)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus25.07.25
Hallo, hadt du schon mal den Kraftstofffilter und luftfilter gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus25.07.25
Rudi Klaus: Hallo, hadt du schon mal den Kraftstofffilter und luftfilter gewechselt? 25.07.25
Ich würde aber auch mal den Motor abnebeln, eventuell ziehen der Motor Falschluft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.07.25
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer (graue gezacke Linien).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.25
Mögliche Ursachen: - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Drosselklappe Prüfen ggf sauber machen oder fehlerhaft oder defekt - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Kraftstoffdruckregel Ventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. Wenn der keinen Luftmassenmesser hat dann den Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" das selbe machen. (abstecken bitte bei Zündung aus) Bei Fahrzeugen mit Turbolader: - Ladedruckregelventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ladedruck Strecke Prüfen mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Ladeluftkühler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Guten Tag zusammen, Ich bin neu hier und heiße Marcus. Folgendes Problem gilt es zu lösen. Mein Kuga 2.0 l tdci verbraucht extrem viel Kühlwasser. Habe in den letzten 4 Wochen 2x 3,0 Liter nachgekippt. Nach längerer Suche bin ich drauf gekommen dass er das Wasser über die Abtropf-Öffnung des Wasserkastens der Klima verlieren muss. Was mich sehr verwundert, das Wasser ist aber komischerweise nicht rot gefärbt, es scheint also nicht Glysantin-haltig zu sein. Jetzt könnte man vermuten dass es sich tatsächlich nur um Kondenswasser von der Klima handelt. Es waren heute aber nur 15 grad draußen, und die Heizung war auf 21 Grad gestellt. Also kann es kein Kondenswasser sein, und schon gar nicht in dieser Menge. Habe soweit mir möglich alle Leitungen von der Motoroberseite bis zur Motorunterseite nach Undichtigkeit abgesucht. Alles trocken. Das Wasser kommt definitiv aus der Abtropf-Öffnung unterhalb der Heizung. Also seitlich am Mitteltunnel Beifahrerseite. Im Innenraum ist alles trocken. Hab mich bis zur Heizung vorgetastet. Teppiche auch alle trocken. Und nun meine Frage. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Oder ne Idee wo genau das Leck liegen könnte? Für sinnvolle Antwort bedanke ich mich schonmal im Voraus.
Motor
Marcus Schmid 10.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten