fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maly Fovor 10 Std
Ungelöst
0

Auto springt ab und zu nicht an | FORD FIESTA VI

Hallo miteinander, unser Fiesta macht seit geraumer Zeit Probleme. Ab und zu springt er nicht an. Man will starten aber man hört kein Klacken des Anlassers. Kraftstoffpumpe läuft und sonst funktioniert alles ganz normal, bis auf das er einfach nicht starten will. Beim 3.,4. oder 5. Versuch klappt es dann mal. Die Batterie habe ich schon getauscht, da diese auch mittlerweile 9 Jahre alt ist. Es sind auch keine Fehlercodes in den Steuergeräten abgelegt. Was könnte es noch sein?
Bereits überprüft
Batterie wurde getauscht, Lichtmaschine funktioniert ebenso
Motor

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 10 Std
In dem Moment, wenn er nicht will, an dem dünnen Kabel am Anlasser prüfen, ob Spannung an kommt. Ist Spannung da, kannst du die Ansteuerung ausschließen. Ansonsten die Verkabelung am Anlasser prüfen. Ich hatte schon ein paar Mal,das die dicke Mutter am Anlasser nicht richtig fest war und dann hat es dort geschmort.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 10 Std
Wenn die Ansteuerung passt und die Verkabelung in Ordnung ist, ist der Anlasser defekt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 10 Std
Möglich ist auch ein übergangswiederstand vom massekabel getriebe/karosserie. Das oxidiert und dann hat das kein richtigen Kontakt. Saubermachen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fovor 10 Std
Robert Ballmann: In dem Moment, wenn er nicht will, an dem dünnen Kabel am Anlasser prüfen, ob Spannung an kommt. Ist Spannung da, kannst du die Ansteuerung ausschließen. Ansonsten die Verkabelung am Anlasser prüfen. Ich hatte schon ein paar Mal,das die dicke Mutter am Anlasser nicht richtig fest war und dann hat es dort geschmort. vor 10 Std
Werde ich nachher mal prüfen wenn meine Frau von der Arbeit kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fovor 10 Std
Christian J: Möglich ist auch ein übergangswiederstand vom massekabel getriebe/karosserie. Das oxidiert und dann hat das kein richtigen Kontakt. Saubermachen vor 10 Std
Werde ich ebenfalls mal prüfen. Komme ich so ohne groß was abzubauen oder ohne Hebebühne an das Massekabel ran?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R.B Worksvor 10 Std
Das kann an der Batteriemasse zum Motorblock liegen, klemm mal ein Starterkabel von Batterie minus an den Motorblock zum Versuch. Dann nochmal prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 10 Std
Maly Fo: Werde ich ebenfalls mal prüfen. Komme ich so ohne groß was abzubauen oder ohne Hebebühne an das Massekabel ran? vor 10 Std
Nein das sitzt unten und geht dann an den Rahmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 10 Std
Fehlerspeicher auswerten, Zündanlasschalter überprüfen, wenn i.O Anlasser defekt und zu ersetzen. Durch den Defekt erhöhte Spannungsaufnahme ggfls. dadurch auch Sicherung ausgelöst und zu überprüfen. Wenn Sicherungen und Anlasser Relais i.O, Ansteuerung mit geeignetem Tester überprüfen, sowie die Verkabelungen auf Oxidation überprüfen und bei grünlichen Verfärbungen / Ablagerungen zu erneuern. Neuen Fahrzeug typgerechten Original Anlasser oder vernünftigen bspw. Bosch Anlasser im Tausch verbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 3 Std
Anlasser defekt ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten