fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven H.W.03.05.25
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte Kat | VW GOLF VII Variant

Hallo. Vor 1 Jahr ging die Motorkontrollleuchte bei meinem Golf an. Eine Werkstatt vor Ort hat den Fehler ausgelesen. Angezeigt wird irgendwas mit Kat. Vermutet wurde eher eine träge Lambdasonde, als dass der Kat defekt wäre. Motor lief ganz normal. Fehler gelöscht und für ein paar Monate Ruhe gehabt. Fehler trat nochmal auf, wurde wieder gelöscht (Bekannter). Dann wieder Ruhe. Vor 4 Wochen erneut. Habe das Auto in die Werkstatt gebracht und dort zeigte sich wieder der gleiche Eintrag. Abgaswerte waren i.O. Mir wurde eine Art Adapter eingebaut und die sagten, dass es damit gute Erfahrungen gäbe, aber dass es wiederkommen könnte. Nun ist es wieder da. Was ist hier am wahrscheinlichsten? 1.4 TSI BJ. 2017, 145.000 km Gruß
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen (Kat)
Motor

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (523.430) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (523.430)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45569) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45569)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.05.25
Die genauen Fehlercode wären jetzt interessant mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Lambdasonde und zum Steuergerät - Katalysator selbst Fehlerhaft oder defekt - Gemischaufbereitung Prüfen (Einsprizdüsen, deren Ansteuerung, und alle Sensoren prüfen) - Abgasanlage auf undichtigkeit Prüfen - Verstopfte Abgasanlage
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach03.05.25
Meist sind die Lambdasonden defekt ich fahre schon seit meinem 18 Lebensjahr VAG Fahrzeuge ich habe noch nie einen KAT defekt gehabt nur die Lambdasonden
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.05.25
Also wurde die Lambdasonde nach kat noch nicht getauscht? Da würde ich mal anfangen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven H.W.03.05.25
Christian J: Also wurde die Lambdasonde nach kat noch nicht getauscht? Da würde ich mal anfangen. 03.05.25
Die wurden nicht getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven H.W.03.05.25
Christian J: Also wurde die Lambdasonde nach kat noch nicht getauscht? Da würde ich mal anfangen. 03.05.25
Die wurden nicht getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven H.W.03.05.25
Jochen Binzenbach: Meist sind die Lambdasonden defekt ich fahre schon seit meinem 18 Lebensjahr VAG Fahrzeuge ich habe noch nie einen KAT defekt gehabt nur die Lambdasonden 03.05.25
Einfacher Austausch möglich ? Wäre ja toll ☺️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach03.05.25
Sven H.W.: Einfacher Austausch möglich ? Wäre ja toll ☺️ 03.05.25
Leider nicht das wäre zu einfach 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.05.25
Hallo wie sieht es denn aus mit ölverbrauch ,wenn der viel verbrennt geht zwangsläufig der kat kaputt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.05.25
Wenn was mit katalysator wirkungsgrad drinnen steht, dann stimmt was mit der Verbrennung nicht Prüfen ob Kopfdichtung defekt ist und eventuell vielleicht sogar Kühleasser verbrennt, wegen defekter dichtung das verursacht ablagerungen auf Kolben und Katalysator, genauso kann Katalysator fehler kommen wenn er Öl verbrennt, oder er ist inzwischen schlichtweg zu Alt und muss ersetzt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven H.W.03.05.25
Dieter Beck: Hallo wie sieht es denn aus mit ölverbrauch ,wenn der viel verbrennt geht zwangsläufig der kat kaputt . 03.05.25
Kein echter Ölverbrauch. Nicht messbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.05.25
Wurde mal die Kompression geprüft nicht das ein Ventil etwas offen steht und dadurch falsche Werte von der Lambdasonde angezeigt wird. Der Fehlercode wäre wirklich interessant was dirn steht im Fehlerspeicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.05.25
Hallo lass mal die ansaugung und ventile endoskopieren auf verkokungen ,schlecht schliessende ventile wenig luft schlechte verbrennung !
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.05.25
Jochen Binzenbach: Meist sind die Lambdasonden defekt ich fahre schon seit meinem 18 Lebensjahr VAG Fahrzeuge ich habe noch nie einen KAT defekt gehabt nur die Lambdasonden 03.05.25
Ich habe letzte Woche einen Tauschen müssen. Die gehen auch kaputt. Selten aber gehen defekt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.05.25
1.4 tsi . Kompression messen und Druckverlust Test machen. Vorab einen Abgase Test .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach03.05.25
Matze: Ich habe letzte Woche einen Tauschen müssen. Die gehen auch kaputt. Selten aber gehen defekt . 03.05.25
Ich habe ja auch auch nicht behauptet das die Katalysatoren nicht kaputt gehen mir persönlich ist es in 35 Jahren zum Glück noch nie passiert Lambdasonden aber schon häufiger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven H.W.05.05.25
Fehler wurde ausgelesen : P042000 Kaltsystem, Bank1 Wirkung zu gering
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven H.W.05.05.25
Sven H.W.: Fehler wurde ausgelesen : P042000 Kaltsystem, Bank1 Wirkung zu gering 05.05.25
Falsch, war der gespeicherte Fehler vom letzten Mal vor Einbau des Adapters. Aktueller Fehler : P014100 Bank1, Sonde 2 Heizszromkreis - elektrischer Fehler. Zudem war der Schlauch am Luftfilterkasten von der Kurbelgehäuseentlüftung ? ab. Der zischte vor sich hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven H.W.05.05.25
Fehler gelöscht, nun ist er Momentan weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten