fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Döhler11.04.22
Ungelöst
0

Starke Vibrationen

Hallo, mein Wagen vibriert seit neuestem stark, sowie am Armaturenbrett als auch am Schalthebel merkt man es ganz deutlich. Auf der Autobahn spürt man davon so gut wie nichts, aber im Stand und bei niedriger Geschwindigkeit ist es schon ordentlich am Rappeln. Vielleicht hatte jemand mal so ein Problem. Wäre echt klasse wenn ihr da ein paar Ideen hättet. Km stand : 238.000 Danke und Lg
Bereits überprüft
Die Injektoren wurden geprüft mit einer laufruhe (laufunruhe)Messung dort war nichts auffälliges zusehen alle Injektoren laufen zwischen -0,03 : + 0,04. Danach wurde die Kupplung und das zweimassenschwungrad getauscht.. vibrieren tut er immer noch lediglich das kurzen Rappeln beim schalten und abfallender Drehzahl ist bei warmen Motor weg Motorlager wären wohl noch ok… sagte man mir…. Thermostate wurden alle getauscht und DPF gereinigt und zurück gesetzt.. Glühkerzensteuergerät und glühkerzen neu.. KGE wurde auch erneuert und gegen den alten mit flieseinsatz getauscht. Öl ist frisch natürlich auch mit allen Filtern… Fehlerspeicher ist leer bis auf die kraftstofffilterheizung.
Motor
Geräusche

Alle Fahrzeuge

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.04.22
Wenn du sagst im stand, ist es also von Motor Lauf. Wurde das agr Ventil mal geprüft? Lmm mal abziehen und schauen ob er dann besser läuft. Kompression messen
4
Antworten
profile-picture
Patrick Döhler11.04.22
Denis Müller: Wenn du sagst im stand, ist es also von Motor Lauf. Wurde das agr Ventil mal geprüft? Lmm mal abziehen und schauen ob er dann besser läuft. Kompression messen 11.04.22
Wie kann man das agr prüfen ? Würde ein defektes agr im fehlerspeicher stehen? Hab gelesen das dass agr erst bei höhererdrehzahlöffnet… danke für den tipp den LMM werde ich mal testen…. Einfach abziehen und fahren oder nur im Stand testen ?
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade11.04.22
Evtl. Motorlagerung. Das heißt die Lagerung die Motor und Getriebe hält.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.04.22
Patrick Döhler: Wie kann man das agr prüfen ? Würde ein defektes agr im fehlerspeicher stehen? Hab gelesen das dass agr erst bei höhererdrehzahlöffnet… danke für den tipp den LMM werde ich mal testen…. Einfach abziehen und fahren oder nur im Stand testen ? 11.04.22
Abziehen und auch fahren. Agr kann mechanisch hängen bzw offen stehen. Bei voll sollte es zu sein, eigentlich arbeitet es nur in teillast Bereich.
0
Antworten
profile-picture
Robin Locher11.04.22
Hi, ich hatte bei meinem E90 330d das gleiche Problem. Es war die Motorlagerung. Beim E90 sind diese an ein Unterdrucksystem angeschlossen um diese nach weich und hart zu verstellen. Bei mir war ein Schlauch abgebrochen und somit waren diese immer auf Hart eingestellt. Schau mal ob du bei dem E60 auch Schläuche an dem Motorlager hast. LG Robin
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.04.22
Warum trägst du weder den Typ von Fahrzeug noch das Baujahr da ein? Das ist doch nicht so schwer.... auskennen tust du dich ja. Da muss man als BMW Kenner jetzt schonwieder anhand der Motorkennung überlegen ob das ein e46 oder ein e90 ist... 🤦
1
Antworten
profile-picture
Patrick Döhler11.04.22
Robin Locher: Hi, ich hatte bei meinem E90 330d das gleiche Problem. Es war die Motorlagerung. Beim E90 sind diese an ein Unterdrucksystem angeschlossen um diese nach weich und hart zu verstellen. Bei mir war ein Schlauch abgebrochen und somit waren diese immer auf Hart eingestellt. Schau mal ob du bei dem E60 auch Schläuche an dem Motorlager hast. LG Robin 11.04.22
Ist ein e91 und ja die motorlager sind auch Unterdruck gesteuert werde diese mal tauschen auch wenn die Werkstatt meint das sie Loch ok sind..
0
Antworten
profile-picture
Patrick Döhler11.04.22
André Brüseke: Warum trägst du weder den Typ von Fahrzeug noch das Baujahr da ein? Das ist doch nicht so schwer.... auskennen tust du dich ja. Da muss man als BMW Kenner jetzt schonwieder anhand der Motorkennung überlegen ob das ein e46 oder ein e90 ist... 🤦 11.04.22
Ist ein bmw e91 bj 2009 werde das noch ergänzen. Danke für den Hinweis
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten