fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Talk
0

Filterunterschiede | FIAT

Hallo geehrte Mitstreiter, brauche mal eures Wissen, weil es mich interessiert. Heute wurde mir leider ein falscher Luftfilter geliefert, und zwar eigentlich für denselben Motor wie oben beschrieben, aber leider für die Fahrzeuge, die DSG haben. Der hatte genau dieselbe Passform, nur wurde dieser um einiges dichter bepackt und ein Vorfilter hatte dieser auch drauf. Warum wird bei einem Motor mit DSG Getriebe ein komplett anderer Luftfilter verbaut als bei einem mit Schalter? Beides 1,6 Liter Motor mit 120 Ps. Bitte klärt mich auf. LG aus Österreich
Sonstiges

FIAT

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 1880) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 1880)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof14.09.21
Hallo, ich glaube, dass das kein Problem ist ihn zu nutzen. Wenn er für denselben Motor ist. Es kann auch sein, dass das ein Ersatz Typ ist und es nur noch die gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.09.21
Handelt es sich um Originalluftfilter?
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Alexander Pittrof: Hallo, ich glaube, dass das kein Problem ist ihn zu nutzen. Wenn er für denselben Motor ist. Es kann auch sein, dass das ein Ersatz Typ ist und es nur noch die gibt. 14.09.21
Es gibt beide und auf dem Filter, der bei mir reingehört, steht sogar vermerkt, dass der Filter NICHT eingebaut werden darf bei DSG bestücktem Motor. Deswegen ist es ja auch so interessant.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Karl Subi: Handelt es sich um Originalluftfilter? 14.09.21
Jawohl, so ist es.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.09.21
Das ist wirklich interessant. Da bin ich auch auf den Grund gespannt.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Thomas Welters: Das ist wirklich interessant. Da bin ich auch auf den Grund gespannt. 14.09.21
Ja sehr, der für DSG Bestückten ist um einiges dichter. Glaube nicht, dass da mein Motorsteuergerät nicht gemeckert hätte, wenn ich denn eingesetzt hätte
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Da zum Beispiel der Original für DSG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.09.21
Sergej Vinakur: Jawohl, so ist es. 14.09.21
Noch eine blöde Frage, ist bei beiden Fahrzeugen der Luftfilterkasten am gleichen Ort verbaut? Oder beim DSG aus Platzgründen ein anderer?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Tauscher14.09.21
Der sogenannte Vorfilter ist nichts anderes als ein Vlies (auch beim Dunstabzug), der auf dem Filter aufgebracht ist. Marketingstrategie. Wenn die Masse stimmt, rein und gut ist.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Karl Subi: Noch eine blöde Frage, ist bei beiden Fahrzeugen der Luftfilterkasten am gleichen Ort verbaut? Oder beim DSG aus Platzgründen ein anderer? 14.09.21
Laut Betriebsanleitung ja.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Roland Tauscher: Der sogenannte Vorfilter ist nichts anderes als ein Vlies (auch beim Dunstabzug), der auf dem Filter aufgebracht ist. Marketingstrategie. Wenn die Masse stimmt, rein und gut ist. 14.09.21
Der hat um einiges dichteres Papier, durch das wird er auch mit Gitter auf der Rückseite verstärkt. Der, der zu meinem Motor reingehört, ist nicht so dicht und hat kein Verstärkungsgitter.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Wenns ums Preis geht, da ist ein Unterschied von 0,90 €.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.09.21
Sergej Vinakur: Der hat um einiges dichteres Papier, durch das wird er auch mit Gitter auf der Rückseite verstärkt. Der, der zu meinem Motor reingehört, ist nicht so dicht und hat kein Verstärkungsgitter. 14.09.21
Hatte auch mal ein Fiatmodell, glaube Stylo oder Tipo, weiß nicht mehr genau, im Service. Der Unterschied war auch Automatik und Manualgetriebe, beides dieselben Motoren. Der eine hatte den Luftfilterkasten unten, der andere oben. Da war es ähnlich. Aber ob das bei deinem Modell zutrifft, weiß ich nicht. Würde den richtigen montieren👍Aber spannendes Thema👊
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur14.09.21
Karl Subi: Hatte auch mal ein Fiatmodell, glaube Stylo oder Tipo, weiß nicht mehr genau, im Service. Der Unterschied war auch Automatik und Manualgetriebe, beides dieselben Motoren. Der eine hatte den Luftfilterkasten unten, der andere oben. Da war es ähnlich. Aber ob das bei deinem Modell zutrifft, weiß ich nicht. Würde den richtigen montieren👍Aber spannendes Thema👊 14.09.21
Wenn dein Fiat zwischen 2001 und 2007 gebaut worde war, dan war es ein Stilo, hatte ich auch so einen. Mit 1.9 Liter diesel, 90ps. Aber dem Modell war der Luftfilter nur von unten erreichbar. Total katastrophal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten