fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominic Eidenberg23.08.22
Gelöst
0

Unruhiger Motorlauf | OPEL

Hallo liebe Gemeinde, Unser guter alter Vectra B läuft seit geraumer Zeit sehr unruhig im Stand. Gerade an einer roten Ampel wo man warten muss wird man etwas kräftiger durch geschüttelt. Fehlerspeicher ist leer. Motorkontrolllampe ist nicht an. Habe auf Verdacht mal den Leerlaufregler getauscht was nichts gebracht hat. Was könnten sonst noch die Ursachen für den unrunden Lauf sein? Lg Dominic
Bereits überprüft
Fehlerspeicher leer Motorkontrolllampe aus Leerlaufregler getauscht
Motor

OPEL

Technische Daten
ELRING Zylinderkopfhaube (477.270) Thumbnail

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dominic Eidenberg01.09.22
Det.Mohns: Hallo, würde Zündkabel, Kerzenstecker und Verteilerkappe prüfen. Bei Gasgeben zieht sich funken. LG.D.M. 23.08.22
Auf dem Zündverteilerblock war ein Zündkerzenstecker lose. Nachgedrückt und er läuft wieder ganz normal. Als weiteres werden wir die Kabel erneuern und ggf. den Verteilerblock.
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.22
Man hört sehr schön, wie der sich "nen Wolf" regelt. Der wird irgendwo Falschluft ziehen. Am besten den Ansaugtrackt mal abnebeln.
11
Antworten
profile-picture
Dominic Eidenberg23.08.22
Also ziehen tut er gut. Er müsste ja dann bei einem Problem mit den Zündfunken Probleme machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Sänger23.08.22
Bei meinem astra f hatte ich ein ähnliches Problem. Finde den Beitrag aber nicht mehr im Internet. Am Ventildeckel oben links der kleinere schlauch zur Drosselklappe, da ist eine Verjüngung drin. Da muss man glauben ich mit einem 1 mm Bohrer durch Bohrer, wenn der sich zugesetzt hat. Danach sollte es behoben sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober23.08.22
Hat nicht der 1.8er auch mal Probleme mit Rissen im Krümmer gehabt?
1
Antworten
profile-picture
Dominic Eidenberg23.08.22
Alexander Kober: Hat nicht der 1.8er auch mal Probleme mit Rissen im Krümmer gehabt? 23.08.22
Ja hat er. Die Risse sind aber alle nachgeschweist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.08.22
Kontrollier' mal die Unterdruckschläuche , evtl. zieht er da Falschluft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Hoppy Hopgood23.08.22
Ich würde mal das Agr Ventil reinigen
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder23.08.22
Kurbelgehäuseentlüftung bzw. Membrane im Ventildeckel defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.08.22
Hallo! Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker prüfen Drosselklappe reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.22
Alexander Kober: Hat nicht der 1.8er auch mal Probleme mit Rissen im Krümmer gehabt? 23.08.22
Nicht nur der 1.8ter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann23.08.22
Rene Rieder: Kurbelgehäuseentlüftung bzw. Membrane im Ventildeckel defekt. 23.08.22
Wenn der sowas hat ... Die Autos von "früher" hatten als Entlüftung einfach nur nen Anschluss z.b. am Ventildeckel Schlauch drauf und zur Ansaugluft dazu. Ohne Ventil oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR24.08.22
Der Motor X18XE hatte oft ein Problem mit der Masseleitung am LMM. Diese kommt vom Steuergerät. Extra Masseleitung legen zum LMM.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Hermann28.08.22
Dominic Eidenberg: Ja hat er. Die Risse sind aber alle nachgeschweist. 23.08.22
Der Krümmer kann dann aber auch schnell wieder reißen, ich würde mal mit ner KFZ-Nebelmaschine oder zur Not mit ner E-Shisha und Gummihandschuh mal in den Auspuff reinpusten und gucken ob irgendwo was rauskommt.
0
Antworten
profile-picture
Dominic Eidenberg01.09.22
Besagter Stecker am Verteilerblock
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten