fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nabih Ayad04.12.24
Gelöst
0

Tacho Totalausfall und Motor geht dann aus | BMW 5

Hallo, ich fahre das besagte Auto und es kommt immer nur ab und zu, dass dann der Tacho ausfällt komplett und dann auch der Motor ausgeht. 10 min später funktioniert er wieder einwandfrei. Getestet habe ich während es passiert was passiert wenn die Batterie überbrückt wird. Dann funktioniert es einwandfrei aber wenn man die Batterie dann wieder runter nimmt, dann flackert das ganze Display, es bricht zusammen und der Motor geht dann aus. Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Sicherungen überprüft Fehlermeldung ausgelesen Klemme 30 ist hinterlegt und Minuspol. Und 60 andere Folgefehler
Motor
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nabih10.12.24
Wolfgang N.: Batterie, Lichtmaschine und Masseverbindungen prüfen. Die Fehler dürfte durch Unterspannungen verursacht sein. 04.12.24
Lichtmaschine defekt. Die hat einen Weg, mal geht die mal nicht.
8
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR04.12.24
Klingt nach Batterie Defekt.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte04.12.24
Würde als Erstes die Batterie testen, dann die Lichtmaschine und alle Masseverbindungen. Ich denke, die Batterie ist kaputt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte04.12.24
Achso, habe vergessen zu erwähnen, das die Batterie angelernt werden muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.12.24
Michael Schmidt MSR: Klingt nach Batterie Defekt. 04.12.24
So ist es. Sorgt besonders bei der gehobenen Mittelklasse (BMW/Mercedes) für genau solche Symptome! Neue rein, anlernen nicht vergessen. E60 hat einem IBS = Intelligenten Batteriesensor. Tausch registrieren, bei anderer Leistung auch diese im Fahrzeug so eintragen. Am besten dieselbe Kapazität besorgen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.12.24
Prüfe auch beide Polklemmen, auch die Verkrimpung zu den Kabeln. Sind dort Hauptsicherungen verbaut, die auf Kontakt und Riß prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.12.24
Wenn ich das richtig verstanden habe wenn du die Batterie mit einem Starthilfe Kabel am Motor verbindest funktioniert es einwandfrei. Wenn du das Kabel wieder ab nimmst ist der Fehler wieder da? Dann kommt mir als erstes im Sinn das ein Masse Kontakt Oxidation, Grünspan, Korrosion etc vorliegt, oder das hier ein Übergangswiederstand haben, dann müssten aber die Batterie Kabel warm werden oder heiß werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Zikulnig04.12.24
Batterie im Kofferraum? Prüfe mal den Übergang von der Batteriemulde zum Unterboden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih04.12.24
Marcel M: Wenn ich das richtig verstanden habe wenn du die Batterie mit einem Starthilfe Kabel am Motor verbindest funktioniert es einwandfrei. Wenn du das Kabel wieder ab nimmst ist der Fehler wieder da? Dann kommt mir als erstes im Sinn das ein Masse Kontakt Oxidation, Grünspan, Korrosion etc vorliegt, oder das hier ein Übergangswiederstand haben, dann müssten aber die Batterie Kabel warm werden oder heiß werden. 04.12.24
Ich kann mir nicht vorstellen das die Batterie kaputt sein soll. Denn es passiert nur ab und zu. Und wenn ich zum Beispiel paar km gefahren bin. Und ich dann 10 min später starten will geht es nicht mehr. Und dann ein Tag später funktioniert wieder alles einwandfrei. Daher würde ich Batterie ausschließen. Lichtmaschine liefert genug Strom bei laufenden Motor über 14v.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih04.12.24
Massekabel wo sind die alle weiß das jemand?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih04.12.24
Matthias Zikulnig: Batterie im Kofferraum? Prüfe mal den Übergang von der Batteriemulde zum Unterboden 04.12.24
Das werde ich morgen früh in Angriff nehmen sobald der auf der Bühne ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.12.24
Nabih: Ich kann mir nicht vorstellen das die Batterie kaputt sein soll. Denn es passiert nur ab und zu. Und wenn ich zum Beispiel paar km gefahren bin. Und ich dann 10 min später starten will geht es nicht mehr. Und dann ein Tag später funktioniert wieder alles einwandfrei. Daher würde ich Batterie ausschließen. Lichtmaschine liefert genug Strom bei laufenden Motor über 14v. 04.12.24
Mit der Batterie ausschließen kann man mit einem Batteriecheck testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.12.24
Wurde die Starterbatterie "Batterie" ausgetauscht worden? Wenn ja wurde diese auch angelernt mit einem Diagnosegerät
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten