fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz19.09.22
Talk
0

Motor läuft im Leerlauf unrund | BMW 1

Hallo Community, bei dem BMW zeigt es mir Fehlercode 133710 an. Der Fehler ist 1e mal aufgetreten und nach dem Löschen und ca. 20 km gefahren, ist er nicht mehr erschienen. Vor ca 700 km gab es auch 1 mal Fehler der bis jetzt nicht mehr aufgetreten ist. Fehlercode 130308. So viel ich weiss, hat es etwas mit der Nockenwellenverstellung, der eine mit Einlass der andere mit Auslass, zu tun. Gibt es da irgendendeinen Zusammenhang ?. Für Tipps danke im Voraus!
Fehlercode(s)
133710 ,
vorca700km130308
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36993 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36993 01)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867)

INA Steuerkette (553 0170 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0170 10)

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.09.22
DME 130308 VANOS, Auslass, Regelfehler, Position nicht erreicht Mögliche Fehlerursache: - Vanos-Magnetventil stark verschmutzt oder verklemmt - Vanos-Einheit ist schwergängig oder defekt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz19.09.22
Gelöschter Nutzer: DME 130308 VANOS, Auslass, Regelfehler, Position nicht erreicht Mögliche Fehlerursache: - Vanos-Magnetventil stark verschmutzt oder verklemmt - Vanos-Einheit ist schwergängig oder defekt 19.09.22
Kann man es mit dem anderen Fehler zusammen würfeln?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.09.22
Nimm mal die beiden Magnetventile raus und reinige sie in einem Becher Benzin 😉 Steuer sie dabei auch mehrmals mit 12v an, dann siehst du wie der Schmutz raus kommt........ Sei aber bitte vorsichtig, das dabei keine Funken entstehen und du abbrennst 😉 Achja und ganz wichtig, mache alle 15tkm einen Ölwechsel 😉
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz19.09.22
Sven Storm: Nimm mal die beiden Magnetventile raus und reinige sie in einem Becher Benzin 😉 Steuer sie dabei auch mehrmals mit 12v an, dann siehst du wie der Schmutz raus kommt........ Sei aber bitte vorsichtig, das dabei keine Funken entstehen und du abbrennst 😉 Achja und ganz wichtig, mache alle 15tkm einen Ölwechsel 😉 19.09.22
OK. Werde ich machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann19.09.22
Bei den paar km sollte es ja nicht an einer gelängten Kette liegen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz20.09.22
Dominik Baumann: Bei den paar km sollte es ja nicht an einer gelängten Kette liegen ! 19.09.22
Kette wurde vor paar tausend km von der Werkstatt erneuert. Aber wer weiß.... Hat jemand soll Bild von Oszilloskop von dem Motor um die steuerzeiten prüfen. Oder kann man die Kette mit tester prufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.09.22
Die Steuerkette wird mit so einer Art Dorn geprüft, da wird der Kettenspanner entfernt, eine Führung eingeschaubt und dann ein Dorn mit Skala rein gesteckt, dann kann man an der Skala ablesen, ob und wie gelängt die Steuerkette ist. Achja noch ein kleiner Tipp: Der Motor wurde auch von Peugeot verbaut und bei Peugeot sind die Ersatzteile deutlich billiger wie bei BMW 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz20.09.22
Sven Storm: Die Steuerkette wird mit so einer Art Dorn geprüft, da wird der Kettenspanner entfernt, eine Führung eingeschaubt und dann ein Dorn mit Skala rein gesteckt, dann kann man an der Skala ablesen, ob und wie gelängt die Steuerkette ist. Achja noch ein kleiner Tipp: Der Motor wurde auch von Peugeot verbaut und bei Peugeot sind die Ersatzteile deutlich billiger wie bei BMW 😉 20.09.22
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz20.09.22
Damian Skubacz: Danke 20.09.22
Weiss du ob der motorkennbuchstaben auch gleich ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.09.22
Damian Skubacz: Weiss du ob der motorkennbuchstaben auch gleich ist 20.09.22
Bei BMW heißt ja der Motor N13B16 und bei Peugeot EP6C 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten