fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Harder02.02.22
Ungelöst
0

ESP beim Start am leuchten | HYUNDAI i30

Hallo. Ich hab folgendes Problem, wenn ich mein Auto starte, leuchtet die ESP Leuchte für 60 Sekunden und geht dann wieder aus. Nach dem Auslesen kam heraus, dass der ESP Schalter defekt ist. Tatsächlich lässt sich das ESP nicht mehr abschalten. Also habe ich mal quer getauscht, mit baugleichem i30, und das Problem blieb bestehen. Zusätzlich habe ich mal den Schalter geöffnet und keine Auffälligkeiten erkannt. Hätte jemand Vorschläge für ein weiteres Vorgehen. Fehlercode reiche ich nach.
Bereits überprüft
ESP schalter
Elektrik

HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Technische Daten
HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491) Thumbnail

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491)

HELLA Bremslichtschalter (6DF 006 095-001) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DF 006 095-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof02.02.22
Über prüfe mal doe Verkabelung vom Schalter zum Steuergerät, da kann ein kabelbruch sein, oder das steuergerät ist defekt
4
Antworten
profile-picture
Bernd Janssen02.02.22
Wie ist der Ladezustand der Batterie und wie weit fällt die beim Starten ab. Evtl bekommt das Steuergerät beim Starten zu wenig Spannung. Habe ich bei meinem C-Max auch, da ich viel Kuzstrecke fahre.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.02.22
Hallo! Sicherungen hast du auch kontrolliert? Kabel/Masseverbindungen prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
Batterie Spannung / Ladespannung prüfen Evtl. Noch die erste Batterie ? Tausche oder lasse tauschen den Bremslichtschalter Ist ne Krankheit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Harder07.02.22
Alexander Pittrof: Über prüfe mal doe Verkabelung vom Schalter zum Steuergerät, da kann ein kabelbruch sein, oder das steuergerät ist defekt 02.02.22
Ich habe jetzt Mal weiter geprüft. Wenn ich die Zündung an hab kann ich das ESP an und aus schalten so exakt 30 sekunden dann geht die ESP Leuchte dauerhaft an und nach weiteren 30 Sekunden geht die ESP Leuchte wieder aus. Danach kann ich das ESP nicht mehr Steuern Fehlercode. C1503
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
C1503 Offener Schattkreis / Kurzschluss ESP Schalter Schalter überprüfen, tauschen Verkabelung prüfen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Harder07.02.22
Gelöschter Nutzer: C1503 Offener Schattkreis / Kurzschluss ESP Schalter Schalter überprüfen, tauschen Verkabelung prüfen . 07.02.22
Der Schalter funktioniert einwandfrei habe den ja auch quergetauscht und durchgemessen der Schalter funktioniert wie er soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.02.22
Lukas Harder: Ich habe jetzt Mal weiter geprüft. Wenn ich die Zündung an hab kann ich das ESP an und aus schalten so exakt 30 sekunden dann geht die ESP Leuchte dauerhaft an und nach weiteren 30 Sekunden geht die ESP Leuchte wieder aus. Danach kann ich das ESP nicht mehr Steuern Fehlercode. C1503 07.02.22
Dann kann auch ein defekt im Steuergerät vorliegen. Kontaktiere mal www.ecu.de ob es für das Model bekannte Fehler gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Harder07.02.22
Alexander Pittrof: Dann kann auch ein defekt im Steuergerät vorliegen. Kontaktiere mal www.ecu.de ob es für das Model bekannte Fehler gibt. 07.02.22
Ich habe jetzt Mal angefangen zu messen und habe bemerkt daß ein plus signal am Steuergerät anliegt auch wenn die Zündung aus ist. Dieses Signal ist kommt irgendwo zwischen Steuergerät und Schalter Zustande sobald ich den Pin der für die ESP Schaltung da ist auf Masse setze bricht die Spannung ein und wirft keinen Fehler mehr. Das bemerkenswerte ist das während des "auf die Masse legen" kein Strom bzw kein messbarer Strom fließt. Also liegt es nicht am Steuergerät Sonder irgendwo kommen 12v her welche aber nicht stromführenden sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.02.22
Lukas Harder: Ich habe jetzt Mal angefangen zu messen und habe bemerkt daß ein plus signal am Steuergerät anliegt auch wenn die Zündung aus ist. Dieses Signal ist kommt irgendwo zwischen Steuergerät und Schalter Zustande sobald ich den Pin der für die ESP Schaltung da ist auf Masse setze bricht die Spannung ein und wirft keinen Fehler mehr. Das bemerkenswerte ist das während des "auf die Masse legen" kein Strom bzw kein messbarer Strom fließt. Also liegt es nicht am Steuergerät Sonder irgendwo kommen 12v her welche aber nicht stromführenden sind 07.02.22
Schaltpläne einzustellen ist hier nicht erlaubt. Steuergeräte haben oft Dauer plus und geschaltenen plus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Harder07.02.22
Alexander Pittrof: Schaltpläne einzustellen ist hier nicht erlaubt. Steuergeräte haben oft Dauer plus und geschaltenen plus. 07.02.22
Ich hab gehofft jemand kann hier helfen aber diese Antwort ergibt keinen Sinn. Dort wo ich gemessen habe ist das sollte eigentlich nur eine Verbindung zwischen Schalter und Steuergerät sein die dürfe überhaupt keine Spannung vorhanden sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.02.22
Lukas Harder: Ich hab gehofft jemand kann hier helfen aber diese Antwort ergibt keinen Sinn. Dort wo ich gemessen habe ist das sollte eigentlich nur eine Verbindung zwischen Schalter und Steuergerät sein die dürfe überhaupt keine Spannung vorhanden sein 07.02.22
Hast ja nicht geschrieben was für Pins du genau gemessen hattest. Mit Sicherheit kann man irgend wo immer Spannung messen, wenn man einen pin gegen Masse misst. Gibt ja auch die Schalter Beleuchtung usw... Oft wird auch im Schalter ein wiedestand verbaut damit das Steuergerät weiß welcher Schalter gedrückt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Gibt es was neues von deinem Problem ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Harder04.03.22
Gelöschter Nutzer: Gibt es was neues von deinem Problem ? 04.03.22
Das Problem ist nach einer Woche einfach verschwunden. Nach ca 2 weitern Wochen war es für 2 start wieder da. Momentan ist der Fehler nicht da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Lukas Harder: Das Problem ist nach einer Woche einfach verschwunden. Nach ca 2 weitern Wochen war es für 2 start wieder da. Momentan ist der Fehler nicht da 04.03.22
War es in der Zeit mal Nass bzw Trocken ? So der Fehler weg war bzw wieder kam ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Harder05.03.22
Gelöschter Nutzer: War es in der Zeit mal Nass bzw Trocken ? So der Fehler weg war bzw wieder kam ? 04.03.22
Alle verschieden Wetter Szenarien, aber nichts passiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.22
Lukas Harder: Alle verschieden Wetter Szenarien, aber nichts passiert. 05.03.22
Stabilität kontrolle Fehlfunktion Vorne Links
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Hallo. Ich fahre eigentlich immer mit ausgeschaltet Start/Stop Automatik aber wollte jetzt mal gucken ob man damit wirklich einiges an Sprit spart. Allerdings musste ich feststellen, dass auch nach längerer Fahrt (50 km) die Funktion nicht funktioniert. Motor war jedenfalls warm. Meine Vermutung ist, dass die Batterie irgendwie defekt sein könnte, da ich auch schon einige Male Startschwierigkeiten hatte. Man muss dazu sagen, dass ich seit einem Jahr eine Standheizung drin habe und seit längerem einen Marderschreck. Nach Benutzen der Standheizung sprang er zwar immer an, aber irgendwie schwer. Welche Batteriegrößen kann man im i30 einbauen, weiß das jemand? Und kann man die einfach tauschen oder muss ich das Fahrzeug dann neu anlernen oder so? Danke
Elektrik
Ralf Kohlmann 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten