fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mert bilgic23.03.25
Ungelöst
0

Nissan Micra macht beim Start Geräusche | NISSAN MICRA III

Hallo zusammen, mein Nissan Micra Baujahr 2003 macht nach dem Starten diese Geräusche. Woran kann es liegen? Habe einen anderen Anlasser eingebaut, dann wurde es nur schlimmer und lauter.
Bereits überprüft
Anlasser getauscht
Motor
Geräusche

NISSAN MICRA III (K12) (03.2002 - 06.2010)

Technische Daten
BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADN180132) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADN180132)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176999) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176999)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

Mehr Produkte für MICRA III (K12) (03.2002 - 06.2010) Thumbnail

Mehr Produkte für MICRA III (K12) (03.2002 - 06.2010)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.03.25
Mach einen Startversuch mit offenen Öleinfülldeckel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.03.25
Der Starter "Anlasser" läuft nach. Ist ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. Wichtig ist das auch die Zähne vom Ritzel die gleiche Anzahl und Optisch gleich sind.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff23.03.25
Was heißt einen anderen Anlasser eingebaut,gebraucht? Für mich ist das der Anlasser der das Ritzel nicht wieder schnell genug zurückzieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.03.25
Eventuell öffnet das Startrelais nicht schnell genug. Kannst du mal in die dünne Steuerleitung (Klemme 50) eine Prüflampe so reinhängen, das du diese beim Startvorgang beobachten kannst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.03.25
Hallo guten Tag: Dein Ansaugsystem ist undicht und der Schlauch ist gebrochen! Mfg P.F hab ich Dir abgezeichnet!
1
Antworten
profile-picture
Rene Blanke23.03.25
Möglicherweise sind die Schwungradzähne abgenutzt oder beschädigt, dann greift das Starterzahnrad nicht richtig. Immerhin möglich bei 22Jahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.23.03.25
Eventuell ist das vordere führungslager vom Anlasser im getriebe verschlissen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.03.25
TH0MAS A.: Eventuell ist das vordere führungslager vom Anlasser im getriebe verschlissen. 23.03.25
Woll ! Das hatte ich auch gleich im Sinn. Eine trockene Lose in der Lagerung. Würde da zunächst mal dickes druckstabiles Fett einbringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert bilgic23.03.25
16er Blech Wickerl: Mach einen Startversuch mit offenen Öleinfülldeckel 23.03.25
Was kann sein zeigen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert bilgic23.03.25
Marcel M: Der Starter "Anlasser" läuft nach. Ist ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. Wichtig ist das auch die Zähne vom Ritzel die gleiche Anzahl und Optisch gleich sind. 23.03.25
Ja gebraucht von einem anderen Micra da hat es super funktioniert und wenn es warm ist macht es keine Geräusche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert bilgic23.03.25
Jens Wolff: Was heißt einen anderen Anlasser eingebaut,gebraucht? Für mich ist das der Anlasser der das Ritzel nicht wieder schnell genug zurückzieht. 23.03.25
Einen anderen von einem Micra der funktioniert hat. Wenn der warm läuft macht er diese Geräusche nicht. Bin echt verzweifelt. Kann es auch am zündschloss liegen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert bilgic23.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag: Dein Ansaugsystem ist undicht und der Schlauch ist gebrochen! Mfg P.F hab ich Dir abgezeichnet! 23.03.25
Ne das ist bei jedem Micra so :) das kann man dort abmachen. Aber danke trotzdem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert bilgic23.03.25
Rene Blanke: Möglicherweise sind die Schwungradzähne abgenutzt oder beschädigt, dann greift das Starterzahnrad nicht richtig. Immerhin möglich bei 22Jahren 23.03.25
Einen anderen von einem Micra der funktioniert hat. Wenn der warm läuft macht er diese Geräusche nicht. Bin echt verzweifelt. Kann es auch am zündschloss liegen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert bilgic23.03.25
Manfred B.: Woll ! Das hatte ich auch gleich im Sinn. Eine trockene Lose in der Lagerung. Würde da zunächst mal dickes druckstabiles Fett einbringen. 23.03.25
Das habe ich mit etwas fett versucht. Sollte da mehr rein ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler23.03.25
Das liegt nur am Anlasser mach den neu. Wenn der Motor warm ist dehnt sich das Metall aus und die Geräusche sind weg. Das Lager hat dann nicht mehr soviel spiel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.03.25
Mert bilgic: Das habe ich mit etwas fett versucht. Sollte da mehr rein ? 23.03.25
Würde ich machen. Sollte aber wie gesagt recht festes, zähes Fett sein das es druckstabil ist. Seewasserfestes könnte gehen oder du sprühst Kettenfett in einen Becher und läßt es zunächst ausdünsten bis es fest ist. Wird eine Weile halten. Letztendlich ist das Geräusch erstmal nur nervig aber nicht schädlich. Steckt die Welle vom Starter im Getriebe müßte dort das Lager ersetzt werden. Wird sie direkt im Startergehäuse gegengelagert wird es mit einem Neuen Starter behoben sein. Am Zündanlaßschalter liegt es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.03.25
Bei dem Video kommt das rüber als kämmen die Geräusche beim gas geben oder vielleicht eine unglückliche Aufnahme
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA III (K12) (03.2002 - 06.2010)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft auf 3 Zylindern
Hallo zusammen, ich habe mir vor paar Tagen einen Nissan Micra geholt, aus dem Jahr 2009. Leider läuft dieser nur auf 3 Zylindern. Zündfunke ist da. Im Zylinder steht Benzin drin. Habe auch das Gefühl, dass da manchmal Rauch rauskommt. Bei höheren Drehzahlen läuft er meiner Meinung nach normal. Muss ich mit einem Motorschaden rechnen? Oder könnte es auch was anderes sein. Fehlerspeicher sagt Nockenwellensensor. Könnte es daran liegen?
Motor
Mert bilgic 24.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten