fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dalibor Brkicvor 18 Std
Talk
0

Getriebeöl wechseln oder auch noch spülen? | PEUGEOT 607

Hallo Jungs, kann mir jemand bitte sagen, ob die Aussage stimmt "Filter ist im Getriebe eingebaut " laut Mechaniker?🤔 Habe am Tacho 132.000, Getriebe schaltet ganz normal, aber irgendwo habe ich gelesen, alle max. 100.000tkm muss man Öl, Filter wechseln. Ist der Filter (Bild 2, rot gekennzeichnet) eingebaut oder nicht?
Wartung

PEUGEOT 607 (9D, 9U)

Technische Daten
MAXGEAR Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (26-1472) Thumbnail

MAXGEAR Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (26-1472)

AJUSA Dichtung (01112100) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01112100)

HENGST FILTER Kraftstofffilter (E1030K) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (E1030K)

CORTECO Wellendichtring, Automatikgetriebe (19033885B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Automatikgetriebe (19033885B)

Mehr Produkte für 607 (9D, 9U) Thumbnail

Mehr Produkte für 607 (9D, 9U)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 18 Std
Mit einem Wechsel bei dem Bj. sollte man nichts verkehrt machen. Filter müsste unterhalb des Getriebes bzw. in der Ölwanne sitzen. Ölfüllmenge und zu verwendende Sorten können hier im Ölwegweiser Liqui Moly Ölwegweiser benutzen oder komplettes Getriebeöl Set mit Filter Öl / Dichtungen beim Teilehändler / oder im Internet
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkicvor 17 Std
Thorsten Höpfner: Mit einem Wechsel bei dem Bj. sollte man nichts verkehrt machen. Filter müsste unterhalb des Getriebes bzw. in der Ölwanne sitzen. Ölfüllmenge und zu verwendende Sorten können hier im Ölwegweiser Liqui Moly Ölwegweiser benutzen oder komplettes Getriebeöl Set mit Filter Öl / Dichtungen beim Teilehändler / oder im Internet vor 18 Std
Hallo,kann es sein daß das rot markiert ist die Ölwanne? Weil die ist anders montiert....
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkicvor 17 Std
Dalibor Brkic: Hallo,kann es sein daß das rot markiert ist die Ölwanne? Weil die ist anders montiert.... vor 17 Std
Genau so ist die Getriebe montiert......unterhalb...nichts zu sehen....nur Ablaufs Schrauben 😒
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 17 Std
Wenn das Getriebe in der Position wie auf dem Foto montiert ist, also der Deckel unten wird es sich wohl um die Ölwanne handeln. Dann würde es auch mit dem Filter samt Dichtung optisch passen ( Explosionzeichnung ) der hier zu verbauen wäre der dann da rein gehört.
2
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkicvor 16 Std
Thorsten Höpfner: Wenn das Getriebe in der Position wie auf dem Foto montiert ist, also der Deckel unten wird es sich wohl um die Ölwanne handeln. Dann würde es auch mit dem Filter samt Dichtung optisch passen ( Explosionzeichnung ) der hier zu verbauen wäre der dann da rein gehört. vor 17 Std
Danke vielmals....da mir Preis unwichtig ist ....und Filter samt ölspullüng sehr wicht ist...werde Dan Mechaniker noch einmal fragen ob er Filter tauschen kann wenn nicht werde dann beim Peugeot Werkstatt Termin reservieren..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 607 (9D, 9U)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Motorwarnleuchte ausschalten ohne Diagnosegerät
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich diese Can-Leuchte manuell ohne ein OBD-Diagnosegerät ausschalten kann? Im Kofferraum befindet sich die Batterie, die die gesamte Steuerung mit Strom versorgt, jedoch ist sie unglücklich platziert und von vielen Verkleidungen umgeben. Gibt es im Sicherungskasten vorne eine Sicherung, die man ziehen kann, um den Fehlerspeicher zu löschen? Mein Auto lief gut bis zu einer Geschwindigkeit von 170 km/h, dann hat es plötzlich Leistung verloren und lief wie im Notprogramm, nicht mehr als 130 km/h. Die Warnleuchte geht auch nicht mehr aus. Ich habe bereits Bremsenreiniger am Luftmengenmesser verwendet und auch etwas in den Ansaugtrakt gesprüht, was zu einer verbesserten Leistung führte, jedoch bleibt die Leuchte weiterhin an. Was kann ich tun, damit das Auto in allen Situationen seine volle Leistung behält und die Leuchte ausgeht? Vielen Dank im Voraus für einige praktische Tipps.
Sonstiges
Wagner Eric 1 05.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten