fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernd Langer31.07.22
Talk
0

Wie heißt das Bauteil? | PEUGEOT 207 CC

Guten Abend! Weiß jemand, wie das Bauteil an meinem Peugeot 207cc Cabrio heißt? Danke im Voraus.
Motor

PEUGEOT 207 CC (WD_)

Technische Daten
ELRING Dichtring (004.450) Thumbnail

ELRING Dichtring (004.450)

PIERBURG Steuerventil, Nockenwellenverstellung (7.06117.45.0) Thumbnail

PIERBURG Steuerventil, Nockenwellenverstellung (7.06117.45.0)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (37506) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (37506)

Mehr Produkte für 207 CC (WD_) Thumbnail

Mehr Produkte für 207 CC (WD_)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.07.22
Sieht aus wie der Öldruckschalter
0
Antworten
profile-picture
Michael Parzer31.07.22
Könnte ein NW Versteller sein.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.07.22
Was ist mit dem Bauteil? Weshalb möchtest du dies wechseln?
0
Antworten
profile-picture
Bernd Langer31.07.22
Gelöschter Nutzer: Was ist mit dem Bauteil? Weshalb möchtest du dies wechseln? 31.07.22
Sieht aus, als wäre es undicht. Es kommt Öl raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.07.22
Bernd Langer: Sieht aus, als wäre es undicht. Es kommt Öl raus. 31.07.22
Ja dann isses doch klar der Öldruckschalter Mit glück ist nur die Dichtung defekt Kann man normal tauschen Den sonst kommt keine Meldung im Tacho oder ?
0
Antworten
profile-picture
Bernd Langer31.07.22
Michael Parzer: Könnte ein NW Versteller sein. 31.07.22
D gerade mal eingeben das Bauteil heißt Steuerventil Nockenwellenverstellung
2
Antworten
profile-picture
Exgummibur31.07.22
Magnetventil des NW-Verstellers Einlassseitig.
1
Antworten
profile-picture
Bernd Langer31.07.22
Bernd Langer: D gerade mal eingeben das Bauteil heißt Steuerventil Nockenwellenverstellung 31.07.22
Danke an alle für eure Hilfe werde morgen das Bauteil ausbauen kommt man richtig gut dran kotz und mal schauen ob es der dichtring ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.07.22
Bernd Langer: D gerade mal eingeben das Bauteil heißt Steuerventil Nockenwellenverstellung 31.07.22
Da tritt natürlich auch Öl raus Wird ja über den Öl druck gesteuert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger31.07.22
Könnte auch der Kopfsensor sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff31.07.22
Roger Luchsinger: Könnte auch der Kopfsensor sein 31.07.22
Der müsste am Motor sitzen und nicht am Zylinderkopf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 31.07.22
Magnetventil für die Nockenwellenverstellung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 31.07.22
Rene : Magnetventil für die Nockenwellenverstellung 31.07.22
Wenn das Magnetventil undicht ist, das hat 2 dichtringe. Abschrauben wenn es sauber ist beide dichtringe austauschen wenn es nicht sauber ist auf jedenfall gut reinigen und ölwechsel machen und auch die 2 Dichtringe tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.07.22
Roger Luchsinger: Könnte auch der Kopfsensor sein 31.07.22
Und der hat keinen Zugriff auf den ölkreislauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 31.07.22
Wolfgang Schaub: Und der hat keinen Zugriff auf den ölkreislauf 31.07.22
Das im Bild gezeigte Teil ist DEFINITIV das Elektromagnetventil für die Nockenwellenverstellunng ( kein nockenwellensensor die Sitzen oben direkt auf den Nockenwellen und der köpfsensor sitzt hinten zwischen den zylindern)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 31.07.22
Wolfgang Schaub: Und der hat keinen Zugriff auf den ölkreislauf 31.07.22
Nein definitiv nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.07.22
Rene : Das im Bild gezeigte Teil ist DEFINITIV das Elektromagnetventil für die Nockenwellenverstellunng ( kein nockenwellensensor die Sitzen oben direkt auf den Nockenwellen und der köpfsensor sitzt hinten zwischen den zylindern) 31.07.22
Ok Dann lag ich ja völlig daneben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.07.22
Bei Peugeot nennt sich das Teil Verteiler Magnetventil und von denen hat du zwei. Wie bereits auch angesprochen wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger01.08.22
Jens Wolff: Der müsste am Motor sitzen und nicht am Zylinderkopf. 31.07.22
Da habe ich nicht richtig auf das Bild geschaut
0
Antworten
profile-picture
Bernd Langer01.08.22
Eugen K.: Bei Peugeot nennt sich das Teil Verteiler Magnetventil und von denen hat du zwei. Wie bereits auch angesprochen wurde. 31.07.22
Vielen Dank dafür bin gerade bei mir die Finger zu brechen es raus zubekommen 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.08.22
Griff zum entsorgen, nenne ich das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.08.22
Nockenwellen Versteller Auslass
0
Antworten
profile-picture
Kay-aus-D01.08.22
Roger Luchsinger: Könnte auch der Kopfsensor sein 31.07.22
Eindeutig nein, der sieht anders aus und sitzt an anderer Stelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 01.08.22
Bernd Langer: Vielen Dank dafür bin gerade bei mir die Finger zu brechen es raus zubekommen 😄 01.08.22
Wieso Finger Brechen. Ölpeilstabführung eine Schraube raus bisschen auf Seite und dann kommst du eigentlich super dran. Eine 10er Schraube und ein Stecker dann ab und dann hast du es in der Hand
0
Antworten
profile-picture
Bernd Langer02.08.22
Rene : Wieso Finger Brechen. Ölpeilstabführung eine Schraube raus bisschen auf Seite und dann kommst du eigentlich super dran. Eine 10er Schraube und ein Stecker dann ab und dann hast du es in der Hand 01.08.22
Ne du der sitzt wenn vorm auto stehst links hinterm motor da siehst nicht nur mit Spiegel arbeiten luftfilter Kasten abbauen ladeluftschlauch abbauen ganzen Kabel usw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 02.08.22
Bernd Langer: Ne du der sitzt wenn vorm auto stehst links hinterm motor da siehst nicht nur mit Spiegel arbeiten luftfilter Kasten abbauen ladeluftschlauch abbauen ganzen Kabel usw 02.08.22
Ja stimmt auf dem Bild ist ja Einlass. Dann ist es was mehr zum fummeln. Geht aber auch nur der Platz ist deutlich weniger.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207 CC (WD_)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kabel über Autobatterie?
Hallo, ich habe bei meiner Autobatterie (Peugeot 207 CC) ein Kabel, das Minuspol und Pluspol verbindet. Ist das denn sinnvoll? Was denkt ihr? Lg
Elektrik
Jasmin P. 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten