fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Götze 128.03.25
Ungelöst
0

Qualmt blau und weiß bis Betriebstemperatur erreicht ist | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo zusammen, mein VW Caddy 1,6 tdi raucht und qualmt alle 2-3 Tage während der Warmfahrphase, sobald das Kühlwasser eine Temperatur von 85+°C erreicht hat, hört das sofort auf. Nach einem großen Service mit dem Austausch aller Filter und des Öls traten die ersten Probleme auf, begleitet von kurzzeitigen Leistungsverlusten. Daraufhin wurden ein Injektor und der Kurbelgehäusedeckel ausgewechselt. Obwohl es keinen Leistungsverlust gibt und keine Störlampe leuchtet, scheint der Motor regelmäßig versuchen, den DPF zu reinigen, da die Drehzahl während des Rauchens auf 1000-1100 U/min steigt, der Kraftstoffverbrauch deutlich erhöht ist und es stark riecht. Der Rauch kann manchmal bis zu 15 Minuten lang anhalten, auch während einer Langstreckenfahrt auf der Autobahn. Könnte es sein, dass der DPF verstopft ist, obwohl kein Fehlercode beim Auslesen der Daten angezeigt wurde? Ich habe bereits versucht, chemische Reiniger zu verwenden, jedoch ohne wirklichen Erfolg - nur für 10 Tage gab es keine Rauchentwicklung, danach trat das Problem erneut auf. Wenn jemand eine Idee hat, bin ich für Tipps dankbar! Vielen Dank!
Bereits überprüft
Aschebeladung ausgelesen, kein Fehler, Differenzdruck, kein Fehler, Steuerzeiten Injektoren i.O.
Motor

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus28.03.25
Hallo, dpf freibrennen lassen. Und der Wagen sollte wieder laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.03.25
Mögliche Ursachen: - Ruß Gehalt Prüfen - Aschegehalt Prüfen - Werte vom Differenzdrucksensor Prüfen, möglich ist auch das die Schläuche verstopft sind und dadurch ständig die Regenation Einleitet. - Dieselpartikelfilter "DPF" am besten mit Freibrennen, da Chemische Reinigung nichts bringt. Möglich ist es das der jetzt defekt ist. - Dieselpartikelfilter "DPF" fehlerhaft oder defekt Werte am besten mit einem geeigneten Diagnosegerät die Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König29.03.25
Hi. Wie viele Kilometer hat der gelaufen? Wie hoch ist der Differenzdruck bei Motor aus, Leerlauf, Gasstoß? Mal den Aschegehalt auslesen lassen. Denke der DPF ist voller Asche
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Götze 130.03.25
M.König: Hi. Wie viele Kilometer hat der gelaufen? Wie hoch ist der Differenzdruck bei Motor aus, Leerlauf, Gasstoß? Mal den Aschegehalt auslesen lassen. Denke der DPF ist voller Asche 29.03.25
245000 km, Bisher völlig Problemlos gelaufen, Aschebeladung bei 75% ca. 63gr laut Diagnoseprogramm, Differenzdruck i.O. Luftmassenstrom i.O. Zumindest laut Diagnose, auch keine Fehlermeldung im Komblgerät, es war vor etwas mehr als einem Jahr mehrfach die MKL, mit Leistungsreduzierung, und Angabe AGR fehlerhaft, hat sich ohne zutun, nach zweimaligem Rücksetzen nie wieder gemeldet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König03.04.25
Wie hoch sind die Werte für den Differenzdruck? Mal mit der Kamera in den DPF geschaut wie voll die Waben sind. Der ausgelesene Aschegehalt ist ein errechneter Wert und kann nicht 100% Auskunft über die Tatsächliche Aschebeladung geben. Bei 245000 km ist der DPF meistens schon voll. Je nach Fahrprofil. Eine Fehlerlampe kommt immer erst wenn gar nichts mehr geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten