fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Melvin Mahrt01.02.24
Gelöst
1

Klopfgeräusche aus dem Luftfilter | VW PASSAT B6 Variant

Hallo, ich habe seit gestern folgendes Problem mit meinem Passat 3c5 1.9Tdi Pd. Es treten Klopfgeräusche aus dem Luftfilter aus, das Geräusch wird bei Warm gefahrenen Motor leiser. Leistungsverluste sind nicht erkennbar. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019)

AJUSA Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (00856500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (00856500)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Melvin Mahrt21.01.25
Stefan Hönninger: Hydrostößel durch 01.02.24
Die Hydrostößel waren verschlissen, nach Einbau neuer Nockenwelle + Hydros war das Problem gelöst
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.02.24
Hallo guten Abend; Könnte von einem defekten PDE kommen! Das sollte man als erstes überprüfen, nicht das Du einen Motorschaden bekommst! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.02.24
Was passiert wenn du die Verbindung zum Luftfilter abmachst, ist das Geräusch dann weg?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.02.24
Der Luftfilter ist nur ein Resonanz Körper. Das Klopfen kommt mit Sicherheit vom Motor oder einem Anbauteil. Mach doch mal ein Video, vielleicht kann man das Geräusch dann besser eingrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Mahrt01.02.24
Hier mal ein Video, es ist mal lauter mal leiser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Mahrt01.02.24
Günter Czympiel: Was passiert wenn du die Verbindung zum Luftfilter abmachst, ist das Geräusch dann weg? 01.02.24
Dann ist es lauter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Mahrt01.02.24
Stefan Hönninger: Hydrostößel durch 01.02.24
Vielen Dank, wie kann ich die prüfen ? Wenn ich den Zylinderkopfdeckel runter nehme ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.02.24
Vielleicht sind es Rückzündungen, weil ein Einlassventil nicht richtig schliesst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk01.02.24
Hydrostößel und Nockenwelle sind durch. Siehst du bei angenommenem Ventildeckel. Ist eine Krankheit bei den PD-Dieseln
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Leiwu Long01.02.24
Das selbe Problem hatte ich auch bei mir wahr es defekter Hydro Stößel ( Loch drinnen) zu hohe Abgase wider in den Ansaugung gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Mahrt01.02.24
samuelkpk: Hydrostößel und Nockenwelle sind durch. Siehst du bei angenommenem Ventildeckel. Ist eine Krankheit bei den PD-Dieseln 01.02.24
Alles klar vielen Dank, ich werde das mal überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.02.24
Der dürfte einen DPF haben. Lese mal den Differenzdruck aus. Wenn der zu sitzt, drückt es dir die Abgase zurück in den Ansaugtrackt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.02.24
samuelkpk: Hydrostößel und Nockenwelle sind durch. Siehst du bei angenommenem Ventildeckel. Ist eine Krankheit bei den PD-Dieseln 01.02.24
Stimmt! Hab ich jetzt erst bei einem T5 2.5tdi BNZ gemacht. Nockenwelle und Hydrostössel übelst eingelaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.02.24
Tom Werner: Stimmt! Hab ich jetzt erst bei einem T5 2.5tdi BNZ gemacht. Nockenwelle und Hydrostössel übelst eingelaufen. 01.02.24
Sicher, das es kein AXD war? Die hatten da in der Tat ein echtes Problem, wenn da das gute VAG 50700 Öl eingefüllt wurde...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.02.24
Ingo N.: Sicher, das es kein AXD war? Die hatten da in der Tat ein echtes Problem, wenn da das gute VAG 50700 Öl eingefüllt wurde... 01.02.24
Nein ist ein BNZ Motor mit DPF. 0W30 Öl muss gefahren werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.02.24
Das dumpfe Klopfgeräusch aus dem Ansaugtrackt kommt bestimmt nicht von einem Hydrostössel. Mach noch ein Vidio mit offenen Luftfilter mit ansteigender Drehzahl.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.02.24
Hier mal Bilder von der Nockenwelle und den Hydros, alles stark eingelaufen. FZ hat 360000km gelaufen. Der hat übelst aus dem Luftfilter gebollert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.02.24
Tom Werner: Hier mal Bilder von der Nockenwelle und den Hydros, alles stark eingelaufen. FZ hat 360000km gelaufen. Der hat übelst aus dem Luftfilter gebollert. 01.02.24
Bei den eingelaufen Hydros sollte der Motor auch schon Leistungsverlust gehabt haben. In unserem Fall ist aber noch kein Leistungsverlust festgestellt worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch02.02.24
Zu solche Schäden bei Nockenwelle und Hydros kommt es wenn man das falsche Motor einfüllt . Es muss unbedingt die PD Freigabe haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten