fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicky Vogler12.08.23
Gelöst
0

Kühlflüssigkeitsverlust aber kein Verlust sichtbar | OPEL CORSA B

Hallo, Ich habe ein Problem mit dem Auto meiner Partnerin. Sie ist letztens mit Motorkontrollleuchte stehen geblieben. Der Motor lief unrund. Als ich bei ihr war habe ich festgestellt, dass das Kühlmittel im Behälter leer war. Es war Druck auf dem Behälter und ich habe Kühlflüssigkeit nach gefüllt. Unter dem Auto war nichts zu sehen. Kühlflüssigkeit blieb bei Stillstand im Behälter. Bei Motorlauf und warmen Motor kein Tropfen unter dem Auto. Nach der Fahrt nach Hause war das Kühlmittel wieder leer. Welcher Fehler könnte das sein und wo ist das Kühlmittel hin? Das Fahrzeug hat auch eine Klimaanlage. Vielen Dank im Voraus Nicky
Bereits überprüft
Druck auf Kühlflüssigkeitsbehälter Kein Tropfen unter dem Auto
Motor

OPEL CORSA B (S93)

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nicky Vogler26.11.23
Wilfried Gansbaum: Klingt nach Kopfdichtung Verbrennt das Wasser Druck kommt durch Abgase. 12.08.23
Co Test ergab, dass Co im Kühlwasserkreislauf ist.
15
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.08.23
Kühlsystem mal abdrücken. CO Test machen lassen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.08.23
Das Kühlmittel wird scheinbar im Motor verbrannt. Abdrücken und Co2 Test machen. Denke hier liegt ein Kopfdichtungsschaden vor. Mfg .P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.08.23
...vielleicht ist auch die Wasserpumpe undicht. Wegen dem schlechten Motorlauf würde ich mal mit einem Tester auslesen. Ich tippe auf Zündkerzen oder Zündspule...
0
Antworten
profile-picture
Michael Gorisch12.08.23
Nur weil das Kühlwasser weniger wird läuft der Motor nicht unrund. Die Vermutung liegt nahe das es mit verbrannt wird. Dreh mal die Zündkerzen raus und Vergleich diese miteinander. Wenn bei einer oder auch mehreren ein auffällig anders aussehendes Kerzenbild zu sehen ist dann wird das Kühlwasser mit verbrannt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.08.23
Hallo, . Kühlsystem kalt/Warm abdrücken,, möglich wäre auch ein undichter Kühler oder Flansch, da sieht man es nicht gleich, weil es Verdunstet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexk12.08.23
Wie sehen die abgase aus weißer rauch ? Dan verbrennt er wasser . ergo kopfdichtung . welcher motor ist es genau ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Vogler12.08.23
Ich danke euch. Ich werde euren Hinweisen nachgehen. Ich lasse das System einmal bei der Werkstatt abdrücken und dann weiter sehen. Unrunder Motorlauf bei Kühlmittelverlust hört sich nach der Zylinderkopfdichtung an. Das Kühlmittel wird mit verbrannt und dadurch ist die Verbrennung nicht mehr optimal. Es dauert leider ein wenig, bis ich das Auto zur Werkstatt bringen kann. Ich melde mich, wenn das Problem behoben wurde. 👍🏻😊
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an
Guten Morgen, ich habe da ein Problem. Mein Corsa springt nach dem Austausch des Zahnriemens und der Kopfdichtung nicht mehr an. Die Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, dreht sich der Motor auch. In Stellung 1 leuchtet auch keine Motorlampe. Aber wenn ich eines der beiden Zündmodule (kleines Steuergerät) überbrücke, läuft das Auto die ganze Zeit. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das Problem sein könnte? Vielen Dank schon einmal.
Motor
Elektrik
Benjamin Becker 15.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten