fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fahim Tukhi13.09.24
Gelöst
0

Stand u. Tagfahrlicht defekt Links obwohl alles funktioniert | BMW 5 Touring

Hallo zusammen, bei meinem E61LCI tritt hin und wieder das Problem auf, das Links das Stand u. Tagfahrlicht defekt ist, obwohl sie ganz normal funktionieren. Ich hab schon den Stecker überprüft, passt auch. Was könnte ich noch überprüfen? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Stecker überprüft
Elektrik

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Fahim Tukhi16.09.24
Hab mal das leuchtmittel von der Rechten seite ausgebaut und dabei ist mir aufgefallen das es zwei verschiedene leuchtmitteln sind, dass von Links ist siehe Bild 1 das von Rechts siehe Bild 2 Von Rechts nach Links getauscht kein Fehler, jetzt weiß ich aber nicht welches von den beiden das richtige ist die H11 12V 55W oder H8 12V 35W
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.09.24
Überprüfe mal den Massekontakt, der ist meist an einem Kammverbinder hinter dem Blinker an die Karosserie geschraubt, da oxidieren gerne die Kontakte 😉
11
Antworten
profile-picture
Fahim Tukhi13.09.24
Werde ich machen danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.09.24
Lampenträger überprüfen, sowie Verkabelung/ Leuchtmittel und Kontakt der Kennzeichenbeleuchtung mit berücksichtigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler13.09.24
Sicherungen überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Fahim Tukhi13.09.24
Sven Storm: Überprüfe mal den Massekontakt, der ist meist an einem Kammverbinder hinter dem Blinker an die Karosserie geschraubt, da oxidieren gerne die Kontakte 😉 13.09.24
Den Stecker abgenommen hab jetzt in den Steckerkontakten nix außergewöhnlich gesehen
0
Antworten
profile-picture
Fahim Tukhi13.09.24
Thorsten Höpfner: Lampenträger überprüfen, sowie Verkabelung/ Leuchtmittel und Kontakt der Kennzeichenbeleuchtung mit berücksichtigen. 13.09.24
Mache ich morgen oder so, was meinst du mit Kennzeichen Beleuchtung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym13.09.24
Leuchtmittel selbst defekt. Widerstandswert für die Kaltlicht bzw Warmlichtabfrage liegt außerhalb der Messtoleranz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.09.24
Fahim Tukhi: Den Stecker abgenommen hab jetzt in den Steckerkontakten nix außergewöhnlich gesehen 13.09.24
Gemeint war die Masseverbindung an der Karosserie. (Minus vom Autoblech) Verfolge die Kabel vom Stecker rückwärts. Mindestens Eins geht sicher an ein Blechteil vom Auto. Da muß guter Kontakt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze14.09.24
Mal die Lampen erneuern. Manchmal ist der Glühfaden ab und verschweißt sich beim Fahren wieder (Widerstandswert passt dann aber nicht).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.09.24
Fahim Tukhi: Mache ich morgen oder so, was meinst du mit Kennzeichen Beleuchtung? 13.09.24
Beleuchtung vom Nummernschild innerhalb der Kofferraummulde eventuell auf die Verkabelung und Masse dorthin mit überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Fahim Tukhi17.09.24
Siehe mein letztes Beitrag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze17.09.24
Fahim Tukhi: Hab mal das leuchtmittel von der Rechten seite ausgebaut und dabei ist mir aufgefallen das es zwei verschiedene leuchtmitteln sind, dass von Links ist siehe Bild 1 das von Rechts siehe Bild 2 Von Rechts nach Links getauscht kein Fehler, jetzt weiß ich aber nicht welches von den beiden das richtige ist die H11 12V 55W oder H8 12V 35W 16.09.24
Die Lampeninfo sollte in der Betriebsanleitung stehen. Die H8 wird wohl die richtige sein. Die H11 ist zu hell und wird zu heiß.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten