fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niedermaier Fabian Steve21.01.24
Gelöst
1

Ruckeln beim Beschleunigen | VW PASSAT B5 Variant

Guten Abend! Mein Fahrzeug ruckelt beim Beschleunigen, egal ob warm oder kalt. -Zündkerzen sind neu - Ansaugschlauch hatte ein größeres Loch, ist aber ebenfalls jetzt neu Ich hätte jetzt gesagt Drosselklappe oder den Luftmassenmesser mal tauschen. Habt ihr noch andere Ideen?
Bereits überprüft
Zündkerzen Ansaugschlauch
Motor

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
ELRING Dichtring, Kerzenschacht (902.060) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kerzenschacht (902.060)

NGK Zündleitungssatz (0946) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0946)

MANN-FILTER Luftfilter (C 2201) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 2201)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Niedermaier Fabian Steve31.01.24
Ingo N.: Zieh den LMM bei Zündung aus mal ab und mach dann eine Probefahrt. Tritt das Problem dann nicht auf, wechsle den LMM. Der B5 Passat ist bekannt für Probleme mit diesem Bauteil... 21.01.24
Luftmassenmesser defekt (Kein Eintrag in Fehlerspeicher)
11
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.01.24
Was ist im Fehlerspeicher hinterlegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.01.24
Zündkerzenstecker auch ausgetauscht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt21.01.24
Wie sehen die „Gummifüsse“ der Zündspulen aus? Sind die porös, springt der Funke im Kerzenschacht über. Dann ruckelt es ebenfalls.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.01.24
Überprüfe mal die Ansaugung mittels Nebelmaschine auf falschluft Oder auch auf Verkokungen im Bereich AGR ( falls bei dir schon verbaut) Einfach so Teile auf Verdacht tauschen würde ich nicht machen.Als erstes kannst du dir ungewollt weitere Fehler einbauen wenn du falsche Teile verwendest ( Zubehörkram ) Und zweitens ist es ja auch eine Kostenfrage Drosselklappe würde ich erstmal reinigen Und den LMM würde ich temporär mal abklemmen um zu sehen ob der Wagen dann besser läuft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Niedermaier Fabian Steve21.01.24
Tom Werner: Was ist im Fehlerspeicher hinterlegt? 21.01.24
Nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niedermaier Fabian Steve21.01.24
Jochen Binzenbach: Zündkerzenstecker auch ausgetauscht! 21.01.24
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niedermaier Fabian Steve21.01.24
Jochen Binzenbach: Zündkerzenstecker auch ausgetauscht! 21.01.24
Nein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niedermaier Fabian Steve21.01.24
Lord Marc Brandt: Wie sehen die „Gummifüsse“ der Zündspulen aus? Sind die porös, springt der Funke im Kerzenschacht über. Dann ruckelt es ebenfalls. 21.01.24
Nein alles sauber, nichts prösselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niedermaier Fabian Steve21.01.24
Ingo N.: Zieh den LMM bei Zündung aus mal ab und mach dann eine Probefahrt. Tritt das Problem dann nicht auf, wechsle den LMM. Der B5 Passat ist bekannt für Probleme mit diesem Bauteil... 21.01.24
Wo sitzt der Lmm beim 3b?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niedermaier Fabian Steve21.01.24
Thomas Scholz: Überprüfe mal die Ansaugung mittels Nebelmaschine auf falschluft Oder auch auf Verkokungen im Bereich AGR ( falls bei dir schon verbaut) Einfach so Teile auf Verdacht tauschen würde ich nicht machen.Als erstes kannst du dir ungewollt weitere Fehler einbauen wenn du falsche Teile verwendest ( Zubehörkram ) Und zweitens ist es ja auch eine Kostenfrage Drosselklappe würde ich erstmal reinigen Und den LMM würde ich temporär mal abklemmen um zu sehen ob der Wagen dann besser läuft 21.01.24
Mit der Nebelmaschine bin ich schon im Einsatz gewesen und hab gesehen aus dem Ansaugschlauch beim Luftkasten ist undicht, gleich gewechselt aber ruckelt denn noch leicht weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.01.24
Niedermaier Fabian Steve: Wo sitzt der Lmm beim 3b? 21.01.24
Kurz hinter dem Luftfilter Kasten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.01.24
Hallo, Zündspule, Zündkabel und Stecker ma mit einer Sprühflasche und Wasser ab sprühen, ob der Funke irgendwo überschlägt, AGR schließt evtl nicht richtig und darüber Nebenluft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Niedermaier Fabian Steve06.02.24
Tom Werner: Was ist im Fehlerspeicher hinterlegt? 21.01.24
00561 ,, Gemischanpassung“
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten