fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Lippoldt03.06.24
Ungelöst
1

Kühlwasserverlust und Wasser im Motor | AUDI A4 B7 Avant

Hallo, ich habe seit geraumer Zeit Kühlwasserverlust. Außerdem kann ich teilweise nicht starten, der Motor dreht kurz und ist dann blockiert. Nach kurzem warten und ein, zwei Startversuche später und den Motor dreht wieder durch und startet (Wasser im Motor?). Des Weiteren hatte ich es jetzt zweimal, dass der Motor gefühlt schon an war und dann mit einem kräftigen Schlag, sofort aus war. Beide male stand der Wagen mit der Front, Bergab. Der Wasserverlust ist stärker, wenn der Motor richtig heiß abgestellt wurde, z.B. nach Anhängerfahrt. Wenn ich nach der Fahrt das Ausgleichsgefäß öffne und den Druck vom Kühlsystem nehme, habe ich die Probleme nicht und habe fast keinen Wasserverlust.
Bereits überprüft
AGR-Kühler ausgebaut und mit Druckluft beaufschlagt. Ich konnte keine Undichtigkeit feststellen. Vielleicht doch die Zylinderkopfdichtung defekt?
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.06.24
Du hast Wasser im Zylinder und somit beim Starten einen Wasserschlag Die Kopfdichtung ist defekt
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.06.24
Du müsstest auch Wasser im Öl haben Wurde das schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.06.24
Moin, Riss im Zylinderkopf wäre auch möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.06.24
Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.06.24
Den Motor nicht mehr starten bei Wasser im Zylinder. Das kann richtig teuer werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.06.24
Hallo Guten Tag : Hast Du mal eine CO2 Test wegen der ZKDn gemacht. Das würde ich als erstes Prüfen. Ich würde gene noch wissen , wie viel Kilometer hat der Motor? Mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Lippoldt04.06.24
Danke für die schelle Antworten. Leider hatte ich beim Schrauben mal wieder mein Hirn nicht an. Linke Bank, erster Zylinder ist das Problem und ich gesehen das die Ventile sauber sind aber nicht geschaltet. Die Arbeit mit den ARG Kühler hätte ich mir sparen können. Ich frage mich nur warum da, Zylinderkopf oder Dichtung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Härtenstein04.06.24
VDD?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Lippoldt05.06.24
Daniel Härtenstein: VDD? 04.06.24
Es muss der Zylinderkopf sein, der gerissen ist. An der stelle ist keine Dichtung, nur der Ventilsitzring.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten