fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Swerak20.12.24
Gelöst
0

Problem mit ABS und ESP bei Einschalten des Lichts | ISUZU D-MAX II

Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit einem Isuzu D-Max. Wenn ich bei dem Auto das normale Standlicht/Abblendlicht anschalte, gehen sowohl ABS- und ESP-Kontrollleuchten an. Wenn das Auto normal ohne Licht gestartet wird, bleiben die Kontrollleuchten aus. Das Auto habe ich noch nicht ausgelesen, was ich aber noch machen werde. Für mich ist der Zusammenhang zwischen Licht und ESP/ABS noch unverständlich. Hat jemand von euch eine Idee oder einen Tipp, ob es eventuell an der Verkabelung vom Lichtschalter zum Armaturenbrett/Bordinstrument liegen kann? Möglicherweise ein Kabelbruch oder korrodierte Stecker? Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Mfg Markus
Elektrik

ISUZU D-MAX II (TFR, TFS) (06.2012 - ...)

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916054) Thumbnail

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916054)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Swerak11.01.25
Hallo Leute, Problem war die Spannungsversorgung vom Generator. Dieser war Defekt, somit das aufleuchten vom ESP und ABS während man den Lichtschalter anmacht. Generator so eben neu gemacht und Fehler weg, Auto läuft wieder top. Danke für die Hilfe und die Tipps.
0
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel20.12.24
Vielleicht die Starterbatterie schwach ? Event. bricht die Spannung beim Start zu stark ein. ich würde erstmal die Batterie prüfen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.12.24
Mögliche Ursachen: - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kombiinstroment fehlerhaft oder defekt - Unterspannunsversorgung an den Steuergeräte - Batterie schwach oder defekt. Batteriecheck machen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Joseph Seiringer20.12.24
Hallo, hatte ich gestern etwas ähnliches am VW Touran. Bei Abblendlicht ABS Leuchte an. Der rechte Scheinwerfer und das ABS hatten einen gemeinsamen Massepunkt. Die Mutter war nicht fest genug angezogen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.12.24
Hallo, ich würde deine elektrik für die Beleuchtung prüfen. Da muss der Fehler sein und nicht an ABS... Gruß Rudik
1
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn20.12.24
Der Fehler wird zu 99% vom Scheinwerfer kommen.. schau mal alle Massepunkte an, eventuell teilen sie sich einen.. Wichtig ist auch die Spannung von Batterie.. wenn die schlecht ist, kommt sowas auch vor!
2
Antworten
profile-picture
Markus Swerak11.01.25
Hallo Leute, Auto habe ich heute repariert. Problem war zu gerine Spannungsversorgung vom Generator. Wurde gerade neu gemacht und Fehler sofort weg. Danke für die Zahlreichen Tipps und die Hilfe.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto ISUZU

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fußraum
Hallo, Der Fußraum auf der Fahrerseite ist sehr nass. Ich habe den Teppich hochgeklappt und Verkleidungsteile an der A-Säule und im Fußraum entfernt. Der Filz hoch in Richtung A-Säule war oberhalb der Durchführung des Kabelstranges trocken. Im letzten Jahr war es bereits leicht feucht im Fußraum, jetzt war der Teppich komplett durchnässt. Vom Mitteltunnel her war es trocken. Im Wasserfangkasten steckt wohl kein Dreck. Ich hab ihn aber noch nicht geöffnet. Da müssen wohl die Scheibenwischer ab. Ich freu mich über jeden Hinweis. 😊
Elektrik
Jens Beyer 01.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten