fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico R.07.05.23
Ungelöst
-2

Pobleme mit dem Tank | FORD MONDEO IV Turnier

Hallo zusammen, Ich hab da ein Problem mit dem Tank in meinem Mondeo. Ich war gerade tanken, habe ihn vollgetankt. Zapfpistole ging aus, da ich aber wusste, dass er noch nicht voll ist, hab ich nochmal nachgefüllt bis die Zapfpistole wieder aussprang. Ich dachte das er jetzt voll sei. Bin rein und hab bezahlt. Wieder im Auto, stand da eine Restreichweite von ca. 816 Km und voll war die Kiste auch nicht, war zwischen dreiviertel und voll. Normal bei vollem Tank steht da 960 km. Das ist aber schon lange nicht mehr der Fall. Die letzten Male immer so um die 860 Km. Bin dann ca. 3 km gefahren und die Anzeige ging auf 800 km runter. Hab den Motor dann mal aus und wieder angemacht und war dann bei 736 km. Da ganze nochmal und dann war ich bei 730. Testweise nochmal, dann war ich wieder bei 736 km. Einmal hab ich das Auto halbvoll abgestellt, am nächsten Tag wollte ich losfahren und die Tankleuchte ging an, mit einer Restreichweite von 50 km. Diese ginge während der Fahrt sekündlich runter. Also schnell zur Tankstelle und tanken. Da war der Tank immer noch halbvoll. Kann mir einer sagen, wo das Problem liegt? Liegt es am Schwimmer? An der Elektronik? Irgendwas ganz anderes? Abgesehen davon läuft alles normal. Fehlercodes auslesen kann ich nicht.
Motor

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170414)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170415) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170415)

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.05.23
Schwimmer Elektronik defekt Da ist ein Drehpotentiometer am Schwimmer und der wird defekt sein. Oder Kabelanschluss locker bzw kooridiert
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.05.23
Tankentlüftung, Sprit schäumt auf, Zapfhahn schaltet ab.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.05.23
Hast Du Mal nach dem Entlüftungssystem Tank geschaut!? Hier kann es sein,das ein Fehler vorliegt und sich langsam bemerkbar macht.Lege Mal den Tankdeckel über Nacht in Reinigungsbenzin ein, vielleicht ist die Entlüftung zu.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.05.23
Patrick Frieß: Hast Du Mal nach dem Entlüftungssystem Tank geschaut!? Hier kann es sein,das ein Fehler vorliegt und sich langsam bemerkbar macht.Lege Mal den Tankdeckel über Nacht in Reinigungsbenzin ein, vielleicht ist die Entlüftung zu.mfg P.F 07.05.23
Sorry versteh ich das jetzt falsch? Tanken mit aufgesetztem Tankdeckel bzw. der soll verstopft sein? Hmmm irgendwie rennt mein Hirn jetzt im Kreis. Sorry und Asche wenn ich das falsch interpretiere.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.07.05.23
Patrick Frieß: Hast Du Mal nach dem Entlüftungssystem Tank geschaut!? Hier kann es sein,das ein Fehler vorliegt und sich langsam bemerkbar macht.Lege Mal den Tankdeckel über Nacht in Reinigungsbenzin ein, vielleicht ist die Entlüftung zu.mfg P.F 07.05.23
Tankdeckel habe Ich nicht. Nur die Klappe. Dann kann man die Pistole gleich reinstecken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.07.05.23
Peter TP: Tankentlüftung, Sprit schäumt auf, Zapfhahn schaltet ab. 07.05.23
Kann Ich da selber etwas dran machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.07.05.23
16er Blech Wickerl: Schwimmer Elektronik defekt Da ist ein Drehpotentiometer am Schwimmer und der wird defekt sein. Oder Kabelanschluss locker bzw kooridiert 07.05.23
Was würde soetwas denn kosten wenns kaputt wäre? Also so ungefähr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.05.23
Der hat Easy Fuel. Das heißt keinen Deckel. Irgendwas stimmt mit der Entlüftung nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.07.05.23
HillyBilli85: Der hat Easy Fuel. Das heißt keinen Deckel. Irgendwas stimmt mit der Entlüftung nicht 07.05.23
Danke, bin nicht auf den Begriff Easyfuel gekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.05.23
Es hatten die Autodoks doch ein ähnliches Problem. Da war die Membrane im Tankrohr ausgehärtet und der Tank ließ sich nicht mehr voll machen. Leider hilft da.nur ein komplett neues Tankrohr. Die.Membrane unten gibt's wohl nicht einzeln.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.07.05.23
Franz Rottmann: Es hatten die Autodoks doch ein ähnliches Problem. Da war die Membrane im Tankrohr ausgehärtet und der Tank ließ sich nicht mehr voll machen. Leider hilft da.nur ein komplett neues Tankrohr. Die.Membrane unten gibt's wohl nicht einzeln. 07.05.23
War das nicht glaube ein Ford Tourneo oder so. Ich glaube an die Folge kann Ich mich noch erinnern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand07.05.23
Im Radkasten, in dem auch der Tankstutzen zu sehen ist, kann man auch Parallel den Überlauf/Entlüftungsschlauch für den Tankstutzen sehen.Wenn der verstopft oder verschmutzt ist, dann schaltet die Zapfpistole möglicherweise frühzeitig ab. Vielleicht hilft es den mal abzuziehen und mit Druckluft mal durchzupusten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.07.05.23
Franz Rottmann: Es hatten die Autodoks doch ein ähnliches Problem. Da war die Membrane im Tankrohr ausgehärtet und der Tank ließ sich nicht mehr voll machen. Leider hilft da.nur ein komplett neues Tankrohr. Die.Membrane unten gibt's wohl nicht einzeln. 07.05.23
Hab mir die Folge nochmal angeschaut. Bei dem Tourneo konnte man ja gar nicht mehr tanken. Ich kann ja an sich noch tanken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.07.05.23
M. Brand: Im Radkasten, in dem auch der Tankstutzen zu sehen ist, kann man auch Parallel den Überlauf/Entlüftungsschlauch für den Tankstutzen sehen.Wenn der verstopft oder verschmutzt ist, dann schaltet die Zapfpistole möglicherweise frühzeitig ab. Vielleicht hilft es den mal abzuziehen und mit Druckluft mal durchzupusten. 07.05.23
Also muss Ich dann doch mal in die Werkstatt. Ich hab leider keinen zugriff auf Druckluft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand07.05.23
Nico R.: Also muss Ich dann doch mal in die Werkstatt. Ich hab leider keinen zugriff auf Druckluft. 07.05.23
Naja, wenn Dir ein paar Krümmel zwischen den Zähnen nix ausmachen, dann kannst Du mal versuchen selbst reinzupusten, dann weißt Du ja schonmal, das der Schlauch frei ist, oder nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.05.23
Nico R.: Hab mir die Folge nochmal angeschaut. Bei dem Tourneo konnte man ja gar nicht mehr tanken. Ich kann ja an sich noch tanken. 07.05.23
Ich denke das wird langsam schlechter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.08.05.23
Wenn da ein Defekt am Tankgeber oder der Tankentlüftug etc wäre, würde das Auto mir dann einen Fehlercode anzeigen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Stolowski09.05.23
Franz Rottmann: Es hatten die Autodoks doch ein ähnliches Problem. Da war die Membrane im Tankrohr ausgehärtet und der Tank ließ sich nicht mehr voll machen. Leider hilft da.nur ein komplett neues Tankrohr. Die.Membrane unten gibt's wohl nicht einzeln. 07.05.23
Meinst du das beim Touneo oder Transit Custom? Da wars aber so dass die zweite klappe die das absaugen mit verhindern sollte nicht korrekt aufging und so überhaupt kein Sprit reinging. Hier scheint er ja tanken zu können nur nicht ganz voll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.10.05.23
Eric Stolowski: Meinst du das beim Touneo oder Transit Custom? Da wars aber so dass die zweite klappe die das absaugen mit verhindern sollte nicht korrekt aufging und so überhaupt kein Sprit reinging. Hier scheint er ja tanken zu können nur nicht ganz voll. 09.05.23
Richtig, tanken geht aber nur bis ca. 3/4.. Ab dann springt die Pistole automatisch aus und die Restreichweite tanzt Tango. Erst nach dem Tanken 860 Km, 5 Km gefahren und wir sind bei 816 Km. Motor aus und wieder an, 760 Km. Während der Fahrt steigt der Restkilometerstand. Ich fahre mit 660 Km los und komme mit z.B. 720 Km an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Motorstörung
Hallo zusammen. Das Fahrzeug hat auf einmal kein Gas mehr angenommen und die Meldung Motorstörung kommt im Kombiinstrument. Der Motor springt an aber geht nach drei vier Sekunden wieder aus. Hat jemand zufällig eine Idee was es sein könnte. Pannenhilfe ist schon angemeldet und meldet sich hoffentlich bald. Der Wagen hat ein Problem mit der Tankanzeige. Auto sagt das der Tank leer ist, dieser ist aber noch zu mindestens dreiviertel voll. Ob das etwas damit zu tun hat? VG
Motor
Nico Rabenalt 27.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten