fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Elias Fletzberger27.11.24
Ungelöst
-1

Erhöhte Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor | AUDI A1

Hallo, habe das Problem das die Leerlaufdrehzahl ca bei 1200/min liegt sobald der Motor etwas warm ist. Beim ersten starten mit kalten Motor läuft er auch nicht mit erhöhter Drehzahl im Leerlauf warm sondern sinkt sofort auf die normalen 600-700/min ab. Beim auslesen des Fehlerspeichers waren auch keine Fehler angelegt.
Bereits überprüft
Motor wurde überholt (geringe Kompression), Drosselklappe neu, Einspritzventile gereinigt, Zündspulen und Kerzen neu.
Motor

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Technische Daten
METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380064) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380064)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385092) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385092)

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.11.24
Saugt der Motor wo Fremdluft? Luftansaugstrecke Mal abnebeln. Ist das Problem auch wenn du den LMM absteckst? Ist die KGE KurbelGehäuseEntlüftung in Ordnung? Mit welchen Tester liest du aus?
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.11.24
Drosselklappe angelernt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.11.24
Hallo, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.11.24
Adaptionswerte vom Motor zurück setzen und wie Tom schon schrieb, Drosselklappe neu anlernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.11.24
Der Motor zieht wahrscheinlich Nebenluft. Daher wenn kalt zu mageres Gemisch und niedrige Drehzahl. Im Umkehrschluß bei warm zu hohe Drehzahl. Ev. bei Motor Überholung ein Anschluß nicht ganz dicht bekommen. Mal mit Nebelgerät prüfen / lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK)

2
Votes
32
Kommentare
Gelöst
CACY Ruckeln im warmen Leerlauf
Hallo zusammen, gibt es mittlerweile eine konkrete Lösung für das CACY-Ruckeln im warmen Leerlauf? Bei meinem Fahrzeug tritt das Problem wieder auf. Nachdem ich das Update von 2017 aufgespielt habe, hat es angefangen. Audi konnte keinen Fehler feststellen. Ich habe bereits alle 4 Injektoren ausgetauscht und das AGR-Ventil ist ebenfalls neu und funktioniert. Zudem wurde die Ansaugung komplett gereinigt. Die Kompression auf allen 4 Zylindern ist voll vorhanden. Auch die Grundeinstellung der Injektoren habe ich mehrmals durchgeführt. Das ZMS und die Kupplung sind ebenfalls neu, da die Kupplung defekt war. Das ZMS kann also nicht die Ursache sein. Der Motor ruckelt im warmen Zustand im Leerlauf, es sei denn, man schaltet die Klimaanlage oder das Licht ein. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Moritz Joas 07.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten