Höhere Öltemperaturanzeige nach Umstellung auf 0W-30 7 | VW GOLF VII
Hallo zusammen,
Golf 7, TSI, 110 kW, Bj. 2015
Vor 2 Jahren wurde in einer VW Vertragswerkstatt beim Ölwechsel von 5W-30 auf 0W-30 lt. VW-Vorgabe umgestellt.
Seit etwa dieser Zeit ist die Öltemperatur-Anzeige im Cockpit (ich fahre immer mit dieser Anzeige) um ca. 10 - 15 Grad C erhöht und die Temperatur kommt deutlich schneller hoch.
Im Sommer bei BAB-Fahrt waren es dann so ca. 120 - 125 Grad C, vorher mit 5W30 um die 110.
Bei den jetzigen Außentemperaturen nach ca. 5 km Fahrt schon um die 70 Grad. Das hatte früher mit 5W-30 definitiv deutlich länger gedauert.
Habe das dem VW-Servicetechniker bei der letzten Inspektion auch so berichtet. Lapidare Antwort, das 0W-30 fließt schneller an die Lagerstellen. Das ist für mich auch nachvollziehbar. Nur das Öl wird heißer. Dies ist für mich nicht nachvollziehbar.
Eine Warnmeldung hatte ich allerdings bisher keine im Cockpit.
Frage daher: kann die Öltemperatur-Anzeige bei Verwendung von 0W-30 gegenüber 5W-30 bei gleichem Fahrprofil höher sein ?
Oder kann es ggf. auch an der Ölpumpe/Ölkühler liegen ?
Dankeschön