fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.04.25
Talk
0

Ist es ein Dichtmittel oder Schraubensicherung ? | AUDI 90 B3

Hallo Leute, beim Audi 90 von meinem Bruder geht es um die zentrale Schraube des Kurbelwellenzahnrads auf der Kurbelwelle (BILD NR.: 19). In der Reparatur Anleitung steht "Dichtmittel" was in meinen Augen irgendwie "Unlogisch" ist. Bei der Recherche taucht auf "Dichtmittel aushärtend sozusagen"! Was verwendet Ihr bei dieser Schraube? Die Anleitung ist im Anhang und der entsprechende Text ist grün eingerahmt 😉 Danke im Voraus für eure Antworten. Gruß
Drehmomente

AUDI 90 B3 (893, 894, 8A2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32933) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 637) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 637)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

SACHS Kupplungssatz (3000 232 001) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 232 001)

Mehr Produkte für 90 B3 (893, 894, 8A2) Thumbnail

Mehr Produkte für 90 B3 (893, 894, 8A2)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach28.04.25
Das wird so was ähnliches wie Loctite Schrauben fest sein aber du hast doch die Artikelbezeichnung frag doch einfach mal beim Freundlichen in der Nähe oder Örtlichen Teilehändler nach was es da so gibt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.04.25
Dichtmittel ist richtig. Die ölpumpe pumpt Öl in die kurbelwelle für die Lagerschalen. Ohne dichtmittel könnte es an der Zentralschraube herausgedrückt werden
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.04.25
Christian J: Dichtmittel ist richtig. Die ölpumpe pumpt Öl in die kurbelwelle für die Lagerschalen. Ohne dichtmittel könnte es an der Zentralschraube herausgedrückt werden 28.04.25
Hallo Christian, danke für die Info 😉 Daran habe ich nicht gedacht 👌 Das klingt total Logisch 🤫 und erklärt die Notwendigkeit eines Dichtmittel. Mal wieder etwas dazu gelernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, danke für die Info 😉 Daran habe ich nicht gedacht 👌 Das klingt total Logisch 🤫 und erklärt die Notwendigkeit eines Dichtmittel. Mal wieder etwas dazu gelernt. 28.04.25
Wird auch bei den Schrauben vom ZMS zB benötigt, da sonst Öl durchs Gewinde gedrückt wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten