fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz05.02.24
Gelöst
0

Auto fährt mit weniger Leistung | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo Community, bei dem Mercedes treten 2 Fehler auf und die Motorkontrollleuchte ist an. Die Fehler kommen direkt nach dem Löschen wieder zurück. Sogar bevor der Motor gestartet wird. Danke im Voraus für evtl. Ratschläge.
Motor

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00782.12.0)

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892288) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892288)

ELRING Montagesatz, Lader (455.220) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (455.220)

ALANKO Lader, Aufladung (11901183) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11901183)

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Damian Skubacz07.02.24
Ingo N.: Lese mal den Soll/Istwert des LMM aus. Der wird offensichtlich schon vor dem Motorstart nicht passen. Sollte dem so sein, ist dein LMM oder dessen Verkabelung/Stecker defekt. Der P2463 bedeutet, das das regenerieren des DPF gesperrt ist. Wird ein Folgefehler des P0101 sein. Wenn du den P0101 behoben hast, mittels Tester eine "Regeneration während der Fahrt" anstoßen. Dann ca 50km auf die Bahn. Wenn die Regeneration abgeschlossen ist, kannst du danach auch den P2463 löschen. 05.02.24
Nach Empfehlung lmm gewechselt initiiert und dpf Regeneration durchgeführt. Gruß
1
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Luftmassenmesser (70640207)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger05.02.24
Die Luft Zufuhr zum Motor auf undichtkeit prüfen Am besten Mal mit Nebel
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz05.02.24
Roger Luchsinger: Die Luft Zufuhr zum Motor auf undichtkeit prüfen Am besten Mal mit Nebel 05.02.24
Auf undichtkeit prüfen obwohl die Fehler tretten nach dem Löschen wieder auf bevor der Motor noch gestartet wird? Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.24
Nun, wenn dein DPF mit Ruß vollgestopft ist, wirkt sich das auch auf das Ladeluftsystem aus... (Der Turbolader kann nicht mehr richtig arbeiten)
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz05.02.24
Ingo N.: Nun, wenn dein DPF mit Ruß vollgestopft ist, wirkt sich das auch auf das Ladeluftsystem aus... (Der Turbolader kann nicht mehr richtig arbeiten) 05.02.24
Differenzdruck beim motor aus 0 Bar. Im Leerlauf 0,01 Bar. Abgasgegendruck ca - 64 bar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz06.02.24
Ingo N.: Lese mal den Soll/Istwert des LMM aus. Der wird offensichtlich schon vor dem Motorstart nicht passen. Sollte dem so sein, ist dein LMM oder dessen Verkabelung/Stecker defekt. Der P2463 bedeutet, das das regenerieren des DPF gesperrt ist. Wird ein Folgefehler des P0101 sein. Wenn du den P0101 behoben hast, mittels Tester eine "Regeneration während der Fahrt" anstoßen. Dann ca 50km auf die Bahn. Wenn die Regeneration abgeschlossen ist, kannst du danach auch den P2463 löschen. 05.02.24
Hallo. Danke für die ausführliche Anleitung. Die luftmasse im stillstand ist 636,02 mg pro hub. Kann leider keine soll werte finden um es zu vergleichen. Gruß
0
Antworten

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz06.02.24
Suche nach Hersteller angaben von dem lmm. Von Continental. Bild ist beigefügt. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.02.24
Damian Skubacz: Hallo. Danke für die ausführliche Anleitung. Die luftmasse im stillstand ist 636,02 mg pro hub. Kann leider keine soll werte finden um es zu vergleichen. Gruß 06.02.24
Wenn der Motor aus ist, sollte da null stehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz06.02.24
Ingo N.: Wenn der Motor aus ist, sollte da null stehen... 06.02.24
Alles klar. Bestelle lmm. Vielen dank
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht mehr nach Tausch Kupferring der Injektoren
Brauche mal euer Schwarmwissen: An meinem Sprinter waren die Kupferringe an den Injektoren extrem undicht. Habe nun alle 4 getauscht. Ordentlich gereinigt (sehr aufwendige Angelegenheit) und wieder verbaut. Nach dem ersten Startversuch, Motor drehte kurz, geht nun nichts mehr. Starter dreht nicht. Habe gedacht: vielleicht doch zu viel Reiniger in die Kolben gelaufen. Also wieder alles auseinandergenommen und war aber nichts zu bemängeln. Ich kann den Motor frei drehen. Also denke ich mal, dass da innen nichts kaputtgegangen ist. Nun zum Anlasser: er macht wirklich nichts. Relais klickt zwar beim Starten, aber er dreht nicht. Sicherung 23 ist ganz. Batterie ist voll geladen (Lampen oder Tacho bricht auch nicht zusammen). Was könnte die Idee sein? Wie soll ich vorgehen? Habe den Anlasser freigelegt. Ihn aber jetzt noch auszubauen, ist schon echt viel Arbeit. Vielleicht habe ich aber auch nur einen falschen Ansatz beim Denken.
Motor
379 15.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten