fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
René Johannhardt30.12.21
Gelöst
0

Blinker leucht dauerhaft | MERCEDES-BENZ 123 T-Model

Hallo. Mein Vater hat folgendes Problem mit seinem 163: heute Morgen hat er ihn aufgeschlossen, hat Wischwasser aufgefüllt, ist dann noch mal rein ins Haus, hat noch was von drinnen geholt, kam wieder zum Auto, drückte noch mal auf die Öffnen-Taste und danach blieben die Blinker dauerhaft an. Er hat die Blinkerrelais gezogen und getauscht gegen ein paar, die er noch hatte, der Fehler ist geblieben, er ist auch schon ein paar Meter mit dem Fahrzeug ohne Blinker gefahren, aber der Fehler geht nicht weg, was könnte das sein?
Bereits überprüft
Blinkerrelais getauscht
Elektrik

MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

METZGER Blinkerschalter (0916125) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916125)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
René Johannhardt01.03.23
Hat sich von selbst gelöst Fehler taucht nicht mehr auf seit mehreren tausend Kilometern schon
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Evtl ein Massefehler
2
Antworten
profile-picture
René Johannhardt30.12.21
Hier am allein aktuelles Bild aus dem kombiinstrument genauer kilometerangabe steht drin und beim Baujahr es ist neu 99er und hat eine LPG Anlage verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.12.21
Blinkerrelais defekt
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt30.12.21
Thomas Scholz: Evtl ein Massefehler 30.12.21
Wie kann der massefehler auftreten wenn das Fahrzeug noch gar nicht läuft oder meinst du die hauptmasse Verbindung vom Motor zur Karosse
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt30.12.21
Gelöschter Nutzer: Blinkerrelais defekt 30.12.21
Das kann schlecht sein da wir sie gegen blinkerrelais es getauscht haben die in einem anderen Fahrzeug funktioniert haben und nachdem umstecken dann das gleiche anzeigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.12.21
Hallo! Ist das nur im KI oder auch alle außen?
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt30.12.21
TomTom2025: Hallo! Ist das nur im KI oder auch alle außen? 30.12.21
Auch außen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Durch Feuchtigkeit oder Oxidation können solch Fehler auftreten Zb an den Platinen oder Relais
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.21
Vielleicht der Warnblinkschalter defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.21
Wenn du die Blinker/Warnblinklicht manuell einschaltest, funktionieren dann die Blinker normal?
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt30.12.21
Neue Erkenntnisse: wenn wir den Blinkerhebel betätigen, egal, ob rechts oder links blinken, gehen die Lampen aus und der Blinker funktioniert normal, sobald der Hebel zurückkommt, stellt sich das Bild wieder ein, alle 4 Lampen leuchten dauerhaft, auch bei ausgeschaltetem Motor und abgezogenem Schlüssel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.12.21
Probier mal den Warnblinkschalter mehrfach nacheinander an und aus zuschalten!
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt30.12.21
Im Endeffekt muss ich jetzt hier die Suche erstmal abbrechen, da der Blinker jetzt normal wieder funktioniert. Komischerweise habe ich gerade das Blinkerrelais wieder reingesteckt, nach ungefähr einer Stunde ausgesteckt, jetzt laufen sie ganz normal wieder
0
Antworten
profile-picture
Oliver Grimm 200330.12.21
Möglicherweise Marderbiss?
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt30.12.21
Oliver Grimm 2003: Möglicherweise Marderbiss? 30.12.21
Da glaube ich nicht dran da mein Vater das gleiche Problem vor ungefähr drei Monaten schonmal hatte da war er unterwegs mit dem Fahrzeug da hatte es auch leicht gerade angefangen zu regnen da macht er das Fahrzeug nur an und hatte das Problem da ist er mit dem Fahrzeug nach Mercedes gefahren die blinkerrelais waren sehr heiß da hat er sich dann neue organisiert aber der Fehler war auch bei Mercedes wieder weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.12.21
Da hängt ein Relais warscheinlich hat der für die Schließung extra eins
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.21
Vielleicht ein Feuchtigkeitsproblem?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel30.12.21
Hallo René! Hat der Wagen eine AHK? Wenn ja, prüfe mal die Steckerkupplung. Wie oben schon erwähnt, tippe ich auch, dass es mit der Feuchtigkeit was zu tun hat.
0
Antworten
profile-picture
Walter Lippold01.01.22
Moin, hast du schon mal den Schalter für die Warnblickanlage gedrückt und dann den Blinker betätigt? Wenn der bei gedrückten Warnblickschalter links und rechts normal blinkt dann alle Sicherungen prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
AdBlue Fehler
Hallo, ich habe den ML (W166) vor kurzem erworben. Bei Verkauf meinte der Verkäufer, er hätte die Sensoren im AdBlue Tank bereits austauschen lassen da das ne Krankheit bei dene wäre. Da ich mich bald im Ausland auf Fortbildung befinde und mit dem Auto hinfahre, habe ich vollgetankt und provisorisch gleich den Ad Blue Tank vollgetankt (bis zum überlaufen) am nächsten morgen war zunächst alles gut nach 20km kurz was zu trinken von der Tanke geholt und weiter gefahren. Plötzlich kam die 1.Meldung "Ad Blue prüfen".... hab nen Kollegen gefragt der sich leider nur mit VAG auskennt der meinte ich kann so weiter fahren. Dann nach 40km die 2. Meldung" kein Start in 800km" (Mittlerweile nur noch 600km). Ich weiß leider nicht mehr weiter und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :(
Motor
MUROO YA 31.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten