fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pierre Verveliet22.09.21
Talk
0

Scheiben beschlagen | OPEL

Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Sobald ich die Klimaanlage (manuell, keine Klimaautomatik) ausschalte, beschlagen sofort alle Scheiben im Fahrzeug. Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp woran das liegen kann?
Bereits überprüft
Pollenfilter ist neu, Abläufe im Motorraum gereinigt.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784)

VAN WEZEL Heckwand (5896631) Thumbnail

VAN WEZEL Heckwand (5896631)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.09.21
Dein Fahrzeug hat sicher eine Innenraumentlüftung. Diese mal prüfen. Ansonsten habe ich das selbst im eigenen Auto das alles beschlägt im Herbst, durch eigene Atemluft. Also eigentlich normal
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.09.21
Feuchtigkeit im Auto ? Fußmatten Teppich Wasser im Kofferraum
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Hirschberg22.09.21
Schalte mal, bevor Du ankommst, auf den letzten 2 km die Anlage aus, spare dann nicht an Lüfterdrehzahl. Grund: Wasser welches gefroren ist, taut ab und sammelt sich ggf. in der Ablauf"schale" ( verstopft?) Beim nächsten Start verdampft in den ersten Sekunden das Wasser. Einfach mal ausprobieren. Kann auch gelegentlich auftreten, je nach Luftfeuchte.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.09.21
Klimaanlage Kalte und trockene Luft Im Fahrgastraum ist eine Restfeuchte z.B. Fußmatten /Sitze oder sonst wo Nun kommst du mit deinem warmen Atem noch dazu, schon beschlagen die Scheiben Einfach mal kurz die Scheibe etwas öffnen, Luft reinlassen Zirkulation Schon dürfte es behoben sein. Und ganz wichtig, Klimaanlage nicht erst Zuhause vor der Türe abschalten. Ergibt Kondenswasser Ablagerungen in der Lüftung, gleiches Prinzip /Ursache Und es fängt irgendwann mal an zu müffeln. Minimum 3 Km vorher. Ach ja... Klima Ablauf Schlauch prüfen, ob diese Frei ist, das Kondenswasser raus kann
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Pierre Verveliet22.09.21
Gelöschter Nutzer: Klimaanlage Kalte und trockene Luft Im Fahrgastraum ist eine Restfeuchte z.B. Fußmatten /Sitze oder sonst wo Nun kommst du mit deinem warmen Atem noch dazu, schon beschlagen die Scheiben Einfach mal kurz die Scheibe etwas öffnen, Luft reinlassen Zirkulation Schon dürfte es behoben sein. Und ganz wichtig, Klimaanlage nicht erst Zuhause vor der Türe abschalten. Ergibt Kondenswasser Ablagerungen in der Lüftung, gleiches Prinzip /Ursache Und es fängt irgendwann mal an zu müffeln. Minimum 3 Km vorher. Ach ja... Klima Ablauf Schlauch prüfen, ob diese Frei ist, das Kondenswasser raus kann 22.09.21
Danke schonmal. Wo finde ich den Klima Ablaufschlauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.09.21
Pierre Verveliet: Danke schonmal. Wo finde ich den Klima Ablaufschlauch? 22.09.21
Ca. Beifahrerseite im Motorraum Ein kleiner Schlauch, der aus der Spritzwand rauskommt, der ist offen und schaut nach unten,
0
Antworten
profile-picture
Max Si.22.09.21
Bei meinem Astra war der auch zu. Da ist so ne geschlitzte Gummikappe drauf, damit da kein Dreck reinkommt.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Schwarz23.09.21
Max Si.: Bei meinem Astra war der auch zu. Da ist so ne geschlitzte Gummikappe drauf, damit da kein Dreck reinkommt. 22.09.21
Oder Tierchen Im LKW schon gehabt, dass da eine Maus reinwollte und hängen geblieben ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
W.E.23.09.21
Ich habe mit folgender Methode bisher immer Erfolg gehabt. Das hat mir aber auch gezeigt, dass dann nichts anderes defekt ist, sondern nur Feuchtigkeit im Auto war. Das kann ich bei DIR natürlich nicht ausschließen. Am besten nach abgeschlossener Fahrt, wenn der Motor noch volle Temperatur hat: Alle Fenster zu. Temperatur Belüftung MAX. Heiß! Lüftung bis max. ggf. reicht schon 3/4. Klima/AC Aus. 5 Minuten laufen lassen bis es innen ordentlich warm geworden ist. Dann Türen oder Fenster alle auf und durchlüften. Das ganze so lange wiederholen bis die Scheiben nicht mehr beschlagen. Ruhig danach noch ein Mal öfter. Das Prinzip lautet: Die warme Luft bindet die Feuchtigkeit im Fahrgastraum und durch das durchlüften beförderst du die Feuchtigkeit raus. Wie gesagt: Ich hatte damit bisher sehr gute Erfahrungen. Die wenigsten kennen das Prinzip und wundern sich was das bringt. Ich persönlich trockne mein Auto bestimmt 2 Mal im Jahr so, wenn mal wieder eine nasse Phase war und man 2 Wochen lang mit nassen Schuhen und Jacken ins Auto steigt. Die Feuchtigkeit bleibt dann gern mal bis man nachhilft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff23.09.21
Wenn er einen Reinluftfilter/Pollenfilter hat, den auch mal prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfried Goldbaer23.09.21
Das ist normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pierre Verveliet23.09.21
Manfried Goldbaer: Das ist normal. 23.09.21
Kann ja wohl nicht sein, dass ich beim Warmgefahren, wenn ich 5 Minuten bevor ich zu Hause bin, die Klima ausschalte innerhalb von 30 Sekunden die Frontscheibe so beschlägt, das man nichts mehr sieht.... hatte ich bisher noch bei keinem anderen Auto.
1
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz23.09.21
Kleiner Tipp am Rande. Nimm mal das Reserverad raus. Alles trocken dort? Wird leicht vergessen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten