fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ivan Cupic14.10.23
Ungelöst
0

Vanos Einlass klemmt mechanisch | BMW 3

Hallo Sani, ich habe ein Problem mit meinem BMW 325i E90 und dem Motor N52B25. Ich habe die Steuerkette, die Schienen, den Kettenspanner sowie die Einlass- und Auslass-Vanos-Verstelleinheiten ausgetauscht. Vor einem Jahr wurden bereits die Magnetventile und die Nockenwellensensoren getauscht. Nach dem Austausch läuft der Motor für eine Minute normal, fängt dann jedoch an zu stottern und die Drehzahl schwankt. Am Ende geht der Motor sogar aus. Die Fehlerdiagnose mit dem BMW-Laptop zeigt an, dass die Einlass-Vanos mechanisch verklemmt ist. Ich habe die Zündzeiten erneut überprüft und alles passt. Zur Sicherheit habe ich die Einlass-Vanos reklamiert und gegen ein neues Bauteil ausgetauscht. Außerdem habe ich die Eckringe an der Nockenwelle überprüft und festgestellt, dass sie nicht abgenutzt sind. Trotz aller Maßnahmen besteht das Problem immer noch. Den Öldruck habe ich überprüft und er zeigt im warmen Zustand 0,9 Bar an. Laut BMW sollte er mindestens 1,5 Bar betragen. Während der Fahrt steigt der Öldruck beim Beschleunigen nicht über 4 Bar. BMW gibt einen Öldruckbereich von 4-6 Bar an. Daraufhin habe ich die Rückschlagventile ausgetauscht, aber das Problem besteht immer noch. Meine Frage ist nun: Könnte es möglicherweise an der in die Jahre gekommenen Ölpumpe liegen? Oder sind vielleicht doch die Eckringe an der Kurbelwelle das Problem? Danke im Voraus, Sani
Fehlercode(s)
002A82
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.10.23
Hallo , wenn der Fehler heißt, Mechanisch dann wird da was zu Schwergängig sein, die Verstellwelle /Antrieb ist gangbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach14.10.23
Evtl Ölkanal verschlossen> Versteller bekommt nicht genug Druck
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.10.23
Hallo. Wurde für den Einbau ein Spezialwerkzeug benutzt um die Nockenwellen zu fixieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.10.23
Daniel Hohe: Hallo. Wurde für den Einbau ein Spezialwerkzeug benutzt um die Nockenwellen zu fixieren? 14.10.23
Eventuell zahnräder vertauscht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivan Cupic15.10.23
Schrieb das dene rein Hallo, Ja , Spezial Werkzeug original von BMW wurde verwendet um es abzustecken und die Zündzeiten zu prüfen. Vanos Verstelleinheiten wurden auch überprüft wegen Einlass und Auslass das es auf der richtigen Nockenwelle drauf ist. Ich denke eher das es an dem Öldruck liegt das er zu gering ist. Daher meine Frage , ist die Pumpe zu schwach ? Eckringe doch irgend wie verschlissen obwohl nicht eingegraben ?
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin28.10.23
Mit wieviel nm hast du die lagerböcke wieder angezogen?
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin28.10.23
Hatte exat das gleiche Problem die mütterchen der lagerböcke bekommen 10 nm Der Kopf ist meist aluguss die Wellen schwimmend gelagert das heißt keine lagerschalen ,werden die Muttern zu fest angezogen kann der Motor der exenterwelle nicht richtig arbeiten und schmeißt dir ein Fehler nockenwellenversteller Einlass im fehlerspeicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timor12.01.25
Schon mal die siebe an der linken Seite gereinigt vom Motorblock? Die sind für die ölversorgung der Ventile, sitzen links Seite Motorblock 2 Stück in den Block geschraubt mit glaub ich 40 er Torx
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timor12.01.25
https://m.youtube.com/watch?v=sUeh1KilFYg
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin16.01.25
Lagerböcke zu fest verschraubt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten