fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 108.08.24
Talk
-1

Bremsflüssigkeitswechsel - Reihenfolge | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo an das gesamte Forum, Ich will an meinem Fahrzeug die Bremsflüssigkeit wechseln. Kenne das so, dass man an dem Rad anfängt, was am weitesten vom Behälter entfernt ist. Aber laut meinen Unterlagen soll ich an dem linken Vorderrad anfangen und dann rechts und dann auf die Hinterachse wechseln. Bin jetzt etwas verunsichert und wollte eure Meinung dazu hören. Danke euch
Kfz-Technik

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
A.B.S. Hauptbremszylinder (61539) Thumbnail

A.B.S. Hauptbremszylinder (61539)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

ATE Hauptbremszylinder (24.4123-1715.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.4123-1715.3)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.08.24
Wenn das in der Anleitung so drin steht, würde ich das auch so machen. Der Astra mit dem Elektronischen Bremskraftverstärker wird auch so herum entlüftet laut Herstellervorgaben. Man hat mittlerweile komplett andere Bremsanlagen wie früher, wodurch die Regelungen von früher nicht mehr aktuell sein müssen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.08.24
Ich gehe davon aus das die umgekehrte Reihenfolge dann greift, wenn die Anlage leer ist und entlüftet werden soll ( Abs Block etc. ) Beim üblichen Wechseln der Bremsflüssigkeit sollte die gewohnte Methode geltend sein hinsichtlich des hintersten Rads. Ggfls. Sieb im Behälter reinigen, alte Flüssigkeit im Behälter absaugen, neu auffüllen, und beim Entlüften über das Pedal am besten ein altes Handtuch unter das Bremspedal legen ( halber Pedalweg) damit der Hauptbremszylinder keinen Schaden erleidet, sollte es nicht mit Druckluft / Druck am Kompressor einstellen / mindern ! erfolgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger08.08.24
Hallo In meinen Werkstatt Programm steht dass man anfängt Reihenfolge Vorne links Vorne rechts Hinten links Hinten rechts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 108.08.24
Ok vielen Dank…. Werde es auch so machen, war nur etwas verwundert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.08.24
Hallo ich lasse das alle 2 jahre mit dem ölservice mitmachen ,obwohl ich kfz mechaniker gelernt habe ,allein schon das ganze werkzeug ,dann die entsorgung der flüssigkeit ,für 39 euro om angebot inklusive flüssigkeit !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
57
Kommentare
Talk
Orange Leuchte
Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Kfz-Technik
Sam Al 21.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten