fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernhard Gerstenberger29.10.23
Gelöst
0

Auto ruckelt nach 20 Minuten Fahrt | NISSAN ALMERA TINO

Hallo liebe Community, mein Auto bereitet mir nach etwa 20-30 Minuten Fahrt Probleme. Sobald ich länger als 20 Minuten fahre, fängt es während der Fahrt an zu ruckeln und möchte keine konstante Geschwindigkeit halten. Dies tritt bei verschiedenen Geschwindigkeiten, wie zum Beispiel 30 oder 60 km/h, auf. Wenn ich das Gaspedal nicht betätige, wird das Ruckeln immer stärker, angefangen von leichten Vibrationen bis hin zu starken Erschütterungen. Zudem läuft das Standgas, wenn ich anhalte, sehr unruhig und nicht normal. Nach jeder Fahrt stelle ich entweder Über- oder Unterdruck fest, wenn ich den Tankdeckel öffne. Leider habe ich keinen Fehlercode erhalten und weiß nicht, wie ich das Problem nun genauer analysieren kann. Über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Benzinpumpe Sensor, nockenwellenpostion Lambdasonde vor den Kat.
Motor

NISSAN ALMERA TINO (V10)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bernhard Gerstenberger26.11.23
Durch Blitzeis total schaden hat sich das Problem gelöst. Danke für eure Hilfe für die Beiträge
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.10.23
Überprüfe mal die Tankentlüftung Du kannst mal probeweise ohne Tankdeckel fahren um zu sehen ob es besser wird
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.10.23
Hallo, Mit welchem Tester ausgelesen, Auf Nebenluft prüfen, Zündkerzen/Zündspule/Kabel Kontrollieren Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen Kompression/Druckverlusttest machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.10.23
Eventuell Zündspule/ Zündkerze fehlerhaft. Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.10.23
Zündspulen und Verkabelung bzw. die Stecker und Pins Kabel auf Knabbertier Angriff untersuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.10.23
Vielleicht sitzt der Aktivkohlefilter zu... Man könnte die Leitung abnehmen und schauen ob der da noch saugt. So findest man raus ob das rohr nach hinten dicht ist... Elektrisches Problem wird es wohl nicht sein, das Tankentlüftungsventil würde sonst im Fehlerspeicher stehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.10.23
André Brüseke: Vielleicht sitzt der Aktivkohlefilter zu... Man könnte die Leitung abnehmen und schauen ob der da noch saugt. So findest man raus ob das rohr nach hinten dicht ist... Elektrisches Problem wird es wohl nicht sein, das Tankentlüftungsventil würde sonst im Fehlerspeicher stehen 29.10.23
Müsste dann nicht der Fehler "Durchsatz fehlerhaft" geworfen werden? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.10.23
Ingo N.: Müsste dann nicht der Fehler "Durchsatz fehlerhaft" geworfen werden? 🤔 29.10.23
Vom Buajahr her glaube ich nicht das der das misst... Das ist ja sowieso so nach seiner Beschreibung. Er hat immer einen Unterdruck wenn er den Tank öffnet...
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Gerstenberger01.11.23
Thomas Scholz: Überprüfe mal die Tankentlüftung Du kannst mal probeweise ohne Tankdeckel fahren um zu sehen ob es besser wird 29.10.23
habe ich gemacht und keine probleme mehr. werde einen neuen tankdeckel kaufen wenn er weiter probleme macht, werkstatt und leitung prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.11.23
Bernhard Gerstenberger: habe ich gemacht und keine probleme mehr. werde einen neuen tankdeckel kaufen wenn er weiter probleme macht, werkstatt und leitung prüfen lassen. 01.11.23
Dann hast du ja den Fehler gefunden Ich glaube aber nicht das es am Tankdeckel liegt sondern an der Leitung selber bzw am Ventil
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN ALMERA TINO (V10)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung
Hallo Leute, bei meinem Auto funktioniert der Funkschlüssel nicht mehr. Zuerst fiel ein Schlüssel aus, trotz Batteriewechsel und Anlernen (6x Zündung an aus usw.). Bei dem Reserveschlüssel hat das Batteriewechseln und anschließende Anlernen funktioniert! Jetzt funktioniert der Zweite auch nicht mehr. Seitdem ich das Fahrzeug habe, reagiert die Zentralverriegelung auch nicht, wenn ich mit dem Schlüssel in der Tür abschließe. Der Knopf an der Fahrertür funktioniert von innen, aber von außen bleibt alles wieder offen. Ich habe den Kabelbaum der Fahrertür ausgebaut und auf Kabelbrüche kontrolliert, aber nichts gefunden. Letztendlich habe ich entdeckt, dass das Massekabel von der Batterie stark oxidiert und defekt war, das habe ich erneuert. Außerdem wurde 1 Fehler ausgelesen: P1612 - Zustand: keiner, NATS MALFUNCTION. Habt ihr vielleicht eine Idee? Ich danke euch im Voraus!
Elektrik
Martin Schmalenbach 30.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten