fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nico Schumacher08.06.24
Talk
1

Turbolader Spiel | VW PASSAT B6

Würde gerne wissen ob das zu viel Spiel ist oder nicht. LG Nico
Motor

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
Justin Krüger08.06.24
Das war’s leider für den Turbolader.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel08.06.24
Definitiv zu viel. Der hat es hinter sich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.06.24
Die Flügel sind doch schon angefressen, wenn ich das richtig sehe... Wieviel Axialspiel hat der? Radialspiel ist erstmal weniger wichtig. Das wird über den (hoffentlich vorhandenen) Öldruck ausgeglichen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.06.24
Dieser Turbo ist hinüber.... Wenn man sich die Sicherungsmutter anschaut, die könnte da demnächst auch flöten gehen.......
1
Antworten
profile-picture
Nico Schumacher08.06.24
Ingo N.: Die Flügel sind doch schon angefressen, wenn ich das richtig sehe... Wieviel Axialspiel hat der? Radialspiel ist erstmal weniger wichtig. Das wird über den (hoffentlich vorhandenen) Öldruck ausgeglichen. 08.06.24
Axial Spiel hat er keinen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.24
Wenn Riefen im Gehäuse sind, wars das. Dann kippt der unter Last zu stark
0
Antworten
profile-picture
Nico Schumacher08.06.24
Justin Krüger: Das war’s leider für den Turbolader. 08.06.24
Werde einen neuen bestellen danke
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.06.24
Nico Schumacher: Axial Spiel hat er keinen 08.06.24
Dann hast du definitiv Probleme mit dem Öldruck... Wie gesagt, die Flügel sehen schon angefressen aus. Das Radialspiel finde ich jetzt nicht besonders dramatisch. Das hab ich schon schlimmer gesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.06.24
Nico Schumacher: Werde einen neuen bestellen danke 08.06.24
Gute Entscheidung. Nicht vergessen Ölwechsel mit machen. Ölleitungen erneuern ist auch verpflichtend. Und vorm ersten Start erst mal nur orgeln lassen bis Öldrucklampe aus ist. Erst dann wirklich starten. Sonst ist der neue Turbo gleich wieder Schrott.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.06.24
Ingo N.: Dann hast du definitiv Probleme mit dem Öldruck... Wie gesagt, die Flügel sehen schon angefressen aus. Das Radialspiel finde ich jetzt nicht besonders dramatisch. Das hab ich schon schlimmer gesehen. 08.06.24
Hat aber auch schon ordentlich am Gehäuse gekratzt, im Film bei der Hälfte etwa, oben ganz leicht links deutliche Spuren......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.06.24
Bernd Frömmel: Hat aber auch schon ordentlich am Gehäuse gekratzt, im Film bei der Hälfte etwa, oben ganz leicht links deutliche Spuren...... 08.06.24
Ist mir aufgefallen, Bernd. Hab das auf einem Screenshot auch markiert. Allerdings befürchte ich, daß nicht der Turbolader das Problem darstellt sondern das er zuwenig Öldruck bekommt... Hab schon deutlich mehr Spiel bei Turboladern gesehen und die liefen unauffällig. (Kein Axialspiel vorausgesetzt). Rücklaufleitung prüfen, oder wie du sagst ersetzen. Unbedingt die KGE prüfen! Überdruck im Motor lässt jeden Turbolader sterben...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.06.24
Ingo N.: Ist mir aufgefallen, Bernd. Hab das auf einem Screenshot auch markiert. Allerdings befürchte ich, daß nicht der Turbolader das Problem darstellt sondern das er zuwenig Öldruck bekommt... Hab schon deutlich mehr Spiel bei Turboladern gesehen und die liefen unauffällig. (Kein Axialspiel vorausgesetzt). Rücklaufleitung prüfen, oder wie du sagst ersetzen. Unbedingt die KGE prüfen! Überdruck im Motor lässt jeden Turbolader sterben... 08.06.24
Der Öldruck ist oftmals nicht das Problem, sonder der Ablauf. Wenn der nicht frei ist, entweder weil die Leitung total verdreckt ist, oder weil zu hoher Gehäusedruck vorhaneden wegen defekter KGE, dann kann das Öl nicht ablaufen. Es verbrennt in den Lagern der Turbowelle und irgendwann gibt es den Crash. Die Doks hatten dazu vor 2 Jahren mal eine Turbolader Special gemacht. 2 Wochen nach Ausstrahlung hatte ich eine E-Klasse mir 6 Zylinder Diesel mit Turbo fest. Da war die Ursache auch eindeutig die defekte KGE.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.06.24
Bernd Frömmel: Der Öldruck ist oftmals nicht das Problem, sonder der Ablauf. Wenn der nicht frei ist, entweder weil die Leitung total verdreckt ist, oder weil zu hoher Gehäusedruck vorhaneden wegen defekter KGE, dann kann das Öl nicht ablaufen. Es verbrennt in den Lagern der Turbowelle und irgendwann gibt es den Crash. Die Doks hatten dazu vor 2 Jahren mal eine Turbolader Special gemacht. 2 Wochen nach Ausstrahlung hatte ich eine E-Klasse mir 6 Zylinder Diesel mit Turbo fest. Da war die Ursache auch eindeutig die defekte KGE..... 08.06.24
So wollte ich es eigentlich gesagt haben. 🤗 An meinem T5 kann ich die schaufeln auch radial bis an das Gehäuse drücken. Das passiert aber im Betrieb nicht, wenn die Umlaufschmierung intakt ist. Axialspiel hat der übrigens so gut wie nicht... Wollte Nico nur darauf hinweisen, daß der Turbolader eher das Symptom und nicht die Ursache für etwaige Probleme ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.06.24
Ingo N.: So wollte ich es eigentlich gesagt haben. 🤗 An meinem T5 kann ich die schaufeln auch radial bis an das Gehäuse drücken. Das passiert aber im Betrieb nicht, wenn die Umlaufschmierung intakt ist. Axialspiel hat der übrigens so gut wie nicht... Wollte Nico nur darauf hinweisen, daß der Turbolader eher das Symptom und nicht die Ursache für etwaige Probleme ist... 08.06.24
Die Turbowelle ist "schwimmend" gelagert, daher kann das ohne Öldruck auch schon mal Spiel haben, das stimmt. Aber wenn es am Gehäuse schon gekratzt hat dann ist da was im Argen..... Aber ansonsten hast du vollkommen Recht, an Hand von Radialspiel kann man nicht wirklich gut beurteilen. Ausser bei ganz neuen Turbos, da soll es ja auch schon welche mit "richtigen" Lagern geben. Die sollten dann auch kein Radialspiel haben. Aber so einen Turbo habe ich noch nicht gesehen. Da sind die Autos die zu uns kommen doch zu alt......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.06.24
Bernd Frömmel: Die Turbowelle ist "schwimmend" gelagert, daher kann das ohne Öldruck auch schon mal Spiel haben, das stimmt. Aber wenn es am Gehäuse schon gekratzt hat dann ist da was im Argen..... Aber ansonsten hast du vollkommen Recht, an Hand von Radialspiel kann man nicht wirklich gut beurteilen. Ausser bei ganz neuen Turbos, da soll es ja auch schon welche mit "richtigen" Lagern geben. Die sollten dann auch kein Radialspiel haben. Aber so einen Turbo habe ich noch nicht gesehen. Da sind die Autos die zu uns kommen doch zu alt...... 08.06.24
Interessant... entweder haben wir zufällig das gleiche Video gesehen oder da ist wirklich was dran... 🤔 Das sind wohl Vollkeramik Lager. Ich persönlich würde vermuten, das die eher aus Cermet sind. Aber die funktionieren anscheinend auch noch rot glühend... Aber bei dem Elektroauto wahn wird sich das wohl nicht durchsetzen... genauso wie dieses Internet zeug. In zwei Jahren spricht da kein Mensch mehr drüber... 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.06.24
Ingo N.: Interessant... entweder haben wir zufällig das gleiche Video gesehen oder da ist wirklich was dran... 🤔 Das sind wohl Vollkeramik Lager. Ich persönlich würde vermuten, das die eher aus Cermet sind. Aber die funktionieren anscheinend auch noch rot glühend... Aber bei dem Elektroauto wahn wird sich das wohl nicht durchsetzen... genauso wie dieses Internet zeug. In zwei Jahren spricht da kein Mensch mehr drüber... 😂😂😂 08.06.24
Ja ja, das Internet, das ist völlig über bewertet.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy08.06.24
Abgesehen davon, dass du so das Spiel nicht messen kannst, weil ein Turbolader "Normalerweise" ölgelagert ist, das bedeutet, dass das verdichterrad erst durch den aufgebauten öldruck und dessen Fluss um die Welle herum zentriert wird, ist der Turbolader trotzdem erkennbar am Ende Man sieht erstens, dass das verdichterrad beschädigt ist und zweitens sieht man so schön, dass das Spiel viel viel zu groß ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Kirsch08.06.24
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.06.24
Hill-Billy: Abgesehen davon, dass du so das Spiel nicht messen kannst, weil ein Turbolader "Normalerweise" ölgelagert ist, das bedeutet, dass das verdichterrad erst durch den aufgebauten öldruck und dessen Fluss um die Welle herum zentriert wird, ist der Turbolader trotzdem erkennbar am Ende Man sieht erstens, dass das verdichterrad beschädigt ist und zweitens sieht man so schön, dass das Spiel viel viel zu groß ist 08.06.24
Quatsch...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.24
Ingo N.: Interessant... entweder haben wir zufällig das gleiche Video gesehen oder da ist wirklich was dran... 🤔 Das sind wohl Vollkeramik Lager. Ich persönlich würde vermuten, das die eher aus Cermet sind. Aber die funktionieren anscheinend auch noch rot glühend... Aber bei dem Elektroauto wahn wird sich das wohl nicht durchsetzen... genauso wie dieses Internet zeug. In zwei Jahren spricht da kein Mensch mehr drüber... 😂😂😂 08.06.24
Im Motorsport werden die häufiger verwendet. Ist halt n Kostenfaktor. Deshalb nicht bzw. kaum in Serie verbaut. Ist wie mit VTG-Ladern für n Benziner. Durch die höhere Abgastemperaturen wesentlich teurer als die für n Diesel. Kenn ich aktuell nur bei teuren Sportwagen (zB 911) in Serie. Welche Möglichkeit es allgemein noch gibt für einen Turboschaden ist der Abgasgegendruck. Ist der zu hoch „kippt“ die Welle auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zischen im Motorraum beim Gas geben
Hallo in die Runde, wenn ich Gas gebe, habe ich ein komisches Zischen aus dem Motorraum. Was könnte das sein? Danke euch.
Kfz-Technik
Marko Beck 30.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten