fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Milano18.05.24
Talk
1

Xenon und Niveausensor/- Achsvermessung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, Es ist bestimmt ein Mercedes Spezialist unter euch. Wie sollten idealerweise die Niveau- Werten fürs Xenon sein? Zum Problem: Habe meine C Klasse komplett generalüberholt vorne sowie hinten Achsen Querlenker Dämpfer usw. Habe auch den langen Stabilisator an der Hinterachse erneuert. Nun ist es so der Niveau Sensor ist hinten mit einem Halter an einem Querlenker befestigt,... Sollte der Wert eher im minimalsten Bereich liegen oder max. Gehen die Werte bei Zuladung hoch oder runter? Wieso ist es für viele Schwierig eine Achsvermessung bei Mercedes oder in diesem Fall w203 durchzuführen
Wartung

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.05.24
Hallo guten Morgen; In der Regel geht es so;Die LWR wird per Tester auf die Nulllage gefahren.Dann wird durch drehen am Einstellrad der Scheinwerfer eingestellt. Auf diese Weise ist zumindest sichergestellt ,das nach oben und unten hin genügend Verstellraum für die LWR hinten bleibt wenn das Auto beladen wird und der LWR korrigieren muss! Mfg P.F
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten