fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Lasselsberger05.07.25
Gelöst
0

Einspritzpumpe abgedichtet | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo, seitdem bei meinem 290 TD die Einspritzpumpe abgedichtet wurde, wirft er diesen Fehler und nimmt kein Gas an. Ist eine vp37.
Bereits überprüft
Pumpe abgedichtet und eingestellt
Fehlercode(s)
P1223
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050392) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050392)

KS TOOLS Elektroleitung (550.5018) Thumbnail

KS TOOLS Elektroleitung (550.5018)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tobias LasselsbergerVor 3 Tagen
Marcel M: Da wird der Kraftstoffmengenteiler/Kraftstoffregler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 05.07.25
Mengenstellwerk defekt aus unerklärlichen gründen
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.07.25
Da wird der Einspritzzeitpunkt nicht stimmen oder die Abdichtung war mangelhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.25
Hallo guten Tag; Die Pumpe wird über das Obere Gehäuse mit der Menge eingestellt! Wenn das nicht richtig gemacht ist, hast Du keine Menge und keine Leistung am Motor! War die Pumpe zum einstellen auf einer KFMG Bank? Wenn man weiß was man macht,kann man die Pumpe auch im eingebauten Zustand mit Tester einstellen! Noch den Nadelbewegungsfühler überprüfen, sollte 60-120 Ohm haben. Mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lasselsberger05.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Die Pumpe wird über das Obere Gehäuse mit der Menge eingestellt! Wenn das nicht richtig gemacht ist, hast Du keine Menge und keine Leistung am Motor! War die Pumpe zum einstellen auf einer KFMG Bank? Wenn man weiß was man macht,kann man die Pumpe auch im eingebauten Zustand mit Tester einstellen! Noch den Nadelbewegungsfühler überprüfen, sollte 60-120 Ohm haben. Mfg P.F 05.07.25
Mengenstellwerk wurde eingestellt aber lässt sich teilweise nicht mehr abstellen und dreht hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.25
Tobias Lasselsberger: Mengenstellwerk wurde eingestellt aber lässt sich teilweise nicht mehr abstellen und dreht hoch 05.07.25
Dann ist die Pumpe falsch eingestellt! Zum Abstellen gibt's extra hinten im Kopf einen E Lab! Dort ist ein Kabel installiert,das den Elab abstellt und die Feuerkraft macht ein Ventil zu und die Kraftstoffmenge wird unterbrochen! Auto stellt ab! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.07.25
Patrick Frieß: Dann ist die Pumpe falsch eingestellt! Zum Abstellen gibt's extra hinten im Kopf einen E Lab! Dort ist ein Kabel installiert,das den Elab abstellt und die Feuerkraft macht ein Ventil zu und die Kraftstoffmenge wird unterbrochen! Auto stellt ab! Mfg P.F 05.07.25
Federkraft!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten
Hallo und einen schönen 4 Advent, ich habe seit Wochen ein Problem beim Starten meines MB E230 W210 Bj. 95 mit Klappschlüssel. Beim Drehen des Zündschlüssels in Stufe 2 geht nur die SRS Lampe im Kombiinstrument, ETS und Abs bleiben aus. Der Motor dreht beim Versuch zu starten. Leider orgelt er nur und springt nicht an. Habe gelesen das es evtl. die Wegfahrsperre sein könnte... und nach unzähligen Versuchen auf und zu sperren des Fahrzeuges und Startversuchen geht's. Dann zur Tankstelle gefahren, abgestellt, beim Verlassen der Tankstelle wieder das gleiche Problem. Mehrere Versuche dann springt er an. Habe das Gefühl, irgendwann geht gar nichts mehr. Die Lampen im Spiegel bei aufdrücken blinken grün , beim ab sperren rot. Nicht abwechselnd rot und grün. Habe von einem Bekannten einen Tipp bekommen, dass das ASR Relais eine Möglichkeit wäre den Fehler zu beheben. Ist das ein guter Tipp? Wo würde das k97 Relais sitzen?? Hoffentlich kann mir einer von euch helfen. Ich verzweifle
Elektrik
René Jäckle 19.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten