fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin We27.11.22
Ungelöst
0

Abgas im Transporter / DPF gereinigt / besonders stark bei Kälte und hoher Drehzahl Ford Transit | FORD

Hallo Community, während der Fahrt dringen Abgase ins Innere meines Transporters ein. Ford Transit 2012 euro5 (DPF letzte Woche professionell gereinigt). Ich denke das Problem besteht schon seit dem Sommer und hat sich jetzt durch die Kälte verschlimmert. Wie die Abgase hereinkommen, konnte ich nicht herausfinden. Ich habe alle sichtbaren Öffnung unterhalb des Autos mit Klebeband und Mineralwolle verschlossen und zeitweise sogar die Ansaugöffnung des Innengebläse. Das Problem besteht weiterhin. Fahrerfenster zu öffnen hat keine Verbesserung gebracht, eher verschlimmert. Ich vermute, es entsteht ein Unterdruck beim geöffneten Fenstern, der die Abgase zusätzlich ansaugt. Geholfen hat es, die Hecktüren während der Fahrt einen Spalt offenzulassen. Jetzt kann das Luft durch das Fahrzeug ziehen. Es ist allerdings nicht ausreichend. Die Abgase im Innenraum sind so stark, dass man nach kurzer Zeit Atemnot und Schwindel bekommt. Die Abgasentwicklung im Innenraum ist am stärksten bei Kälte, Regen und/oder hoher Drehzahl. Ich vermute ein Leck am AGR Ventil oder am Abgaskrümmer. Die betreffenden Stellen habe ich mit Seife eingesprüht. Durch die Hitze ist die Seife aber zu schnell getrocknet. Ich war bereits in einer professionellen Werkstatt. Der Mechaniker hat die Abgase, Motordruck usw. am Computer geprüft und eine Sichtprüfung auf der Hebebühne gemacht. Er konnte das Problem nicht finden. Die Werkstatt fand heraus, dass Injektionen 3&4 nicht funktionieren. Allerdings wurde gesagt, dass dieser Defekt nur beim Starten auswirkt hat und nicht die Ursache für die Abgase im Innenraum ist. Bei laufendem Motor kommt es mir so vor, dass sich die Abgase im Motorraum sammeln. Ich konnte bisher jedoch keine schwarzen Stellen finden. Evtl. ein Riss in einem schwarzen Schlauch in der Nähe vom AGR Ventil oder einer Schlauchverbindung. Gerade bin ich im Ausland unterwegs auf einer Reise und habe deshalb nur begrenztes Werkzeug. Hat jemand einen Hinweis, was ich machen kann? Kann man evtl. das AGR-System für einen Test umgehen oder anders auf Dichtigkeit überprüfen?
Motor

FORD

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.11.22
Hallo Ich weiß nicht, wie das bei dem Fahrzeug gelöst ist, aber üblicherweise gibt es im Heck irgendwo Öffnungen für die Innenraum-Entlüftung mit Rückschlagklappen. Wenn die Klappen nicht richtig schließen, können da auch Abgase, die ganz normal aus dem Auspuff kommen, angesaugt werden. Hast du an diese Öffnungen gedacht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin We27.11.22
Peter Michael Müller: Hallo Ich weiß nicht, wie das bei dem Fahrzeug gelöst ist, aber üblicherweise gibt es im Heck irgendwo Öffnungen für die Innenraum-Entlüftung mit Rückschlagklappen. Wenn die Klappen nicht richtig schließen, können da auch Abgase, die ganz normal aus dem Auspuff kommen, angesaugt werden. Hast du an diese Öffnungen gedacht? 27.11.22
Danke für den Hinweis. Die Klappen habe ich gefunden und testweise verschlossen. Das Abgas kommt aber immer noch rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.11.22
Dann gibt's noch im Bereich Pedalerie/Lenkung Öffnungen. Wenn ich nach einem Leck im Abgassystem suche, dann halte ich bei laufendem Motor das Endrohr zu. Sollte es irgendwo undicht sein, dann hört man das, da blästs oder brummts raus. Wenn er dicht ist, müsste er irgendwann absterben.
8
Antworten
profile-picture
Oliver 66627.11.22
Drück Mal mit einem Kumpel den Auspuff zu bei Laufendem Motor. Vielleicht siehst du Undichtigkeit oder hörst du sie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin We27.11.22
Peter Michael Müller: Dann gibt's noch im Bereich Pedalerie/Lenkung Öffnungen. Wenn ich nach einem Leck im Abgassystem suche, dann halte ich bei laufendem Motor das Endrohr zu. Sollte es irgendwo undicht sein, dann hört man das, da blästs oder brummts raus. Wenn er dicht ist, müsste er irgendwann absterben. 27.11.22
Vielen Dank für die Antwort Die Öffnungen bei den Pedalen, der Lenkung und den Schaltzügen kann man wahrscheinlich nicht luftdicht verschießen. Dann bleibt nur die Ursache zu finden. Der Mechaniker hat das Endrohr bei der Fehlersuche zu gehalten und gemeint der Druck ist in Ordnung. Das AGR-ventil hat er während dessen aber nicht geprüft, nur den Krümmer. Auf diese weiße müsste man eigentlich auch ein Leck im AGR finden können. Ich glaube bei verschlossenem Endrohr erhöht sich auch dort der Druck. Ich werde es auf jeden Fall nochmal Testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.11.22
Martin We: Vielen Dank für die Antwort Die Öffnungen bei den Pedalen, der Lenkung und den Schaltzügen kann man wahrscheinlich nicht luftdicht verschießen. Dann bleibt nur die Ursache zu finden. Der Mechaniker hat das Endrohr bei der Fehlersuche zu gehalten und gemeint der Druck ist in Ordnung. Das AGR-ventil hat er während dessen aber nicht geprüft, nur den Krümmer. Auf diese weiße müsste man eigentlich auch ein Leck im AGR finden können. Ich glaube bei verschlossenem Endrohr erhöht sich auch dort der Druck. Ich werde es auf jeden Fall nochmal Testen. 27.11.22
Man darf da nicht nur nach dem Druck gehen, man muss auch horchen, oder wenn man die Möglichkeit hat, dann kann man auch mit Nebel oder dem Rauch einer Zigarette einen Abgasstrom sichtbar machen. Irgendwo muss er ja rausblasen. Da wirst du eine helfende Hand brauchen, die hinten zu hält. Hatte bei meinem 2er Golf selber mal einen gerissenen Krümmer, hat sich ähnlich mit Abgasgeruch im Innenraum beim Gas geben bemerkbar gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.11.22
Hallo nach deiner beschreibung bekommt er nicht schnell genug die abgase weg , schraub mal den auspuff plus kat ab ,fahr probe ob es besser wird ! Nicht zu lange mit dem fehler fahren sonst stirbt noch der turbo wegen zu hohem gegendruck !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl28.11.22
Meistens kommt Abgasgeruch durch Undichtigkeiten der Injektoren. Evtl. ist ein Injektor leicht undicht. Vermute das Problem im oberen Bereich des Motors, wenn es weiter unten wäre, würde es doch vom Sog des Fahrtwindes raugezogen. 🤔 Luftfilterkasen mal ausbauen und dann die Injektoren mal visuell prüfen. Agr evtl. mit einem Stück Blech mal stilllegen, um auch den Agr ausschließen zu können.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.11.22
Andreas Mosandl: Meistens kommt Abgasgeruch durch Undichtigkeiten der Injektoren. Evtl. ist ein Injektor leicht undicht. Vermute das Problem im oberen Bereich des Motors, wenn es weiter unten wäre, würde es doch vom Sog des Fahrtwindes raugezogen. 🤔 Luftfilterkasen mal ausbauen und dann die Injektoren mal visuell prüfen. Agr evtl. mit einem Stück Blech mal stilllegen, um auch den Agr ausschließen zu können. 28.11.22
Anderes hat recht, Auspuff dicht machen und bei offenen Motorhaube den Motor mit Lampenstecker gut ausleuchten. Dann mit Zigarettenrauch oder besser Nebel schauen wo er rausdrückt. Injektoren, Krümmerdichtung ect. Sind immer heisse Kandidaten. Als nächsten Weg das AGR Schliessen...... Danach bitte nochmal berichten. Ich gehe davon aus das Fehler mit Forescan oder OEM Software schon ausgelesen wurde, was wurde angezeigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.11.22
Andreas Mosandl: Meistens kommt Abgasgeruch durch Undichtigkeiten der Injektoren. Evtl. ist ein Injektor leicht undicht. Vermute das Problem im oberen Bereich des Motors, wenn es weiter unten wäre, würde es doch vom Sog des Fahrtwindes raugezogen. 🤔 Luftfilterkasen mal ausbauen und dann die Injektoren mal visuell prüfen. Agr evtl. mit einem Stück Blech mal stilllegen, um auch den Agr ausschließen zu können. 28.11.22
Wenn du Undichtigkeiten an den Injektoren hast würde ich mal den Motor laufen lassen und den Öldeckel öffnen. Dort sollte ein starker Druck herrschen was man auch gut hört. Wäre bei dem Motor auf jeden Fall möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.11.22
Dieter Beck: Hallo nach deiner beschreibung bekommt er nicht schnell genug die abgase weg , schraub mal den auspuff plus kat ab ,fahr probe ob es besser wird ! Nicht zu lange mit dem fehler fahren sonst stirbt noch der turbo wegen zu hohem gegendruck ! 28.11.22
Dann verteilst du die Abgase gleich im ganzen Motorraum. Dann müsste der Wagen auch noch andere Symptome haben wie Leistungsverluste etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.11.22
Andreas Mosandl: Meistens kommt Abgasgeruch durch Undichtigkeiten der Injektoren. Evtl. ist ein Injektor leicht undicht. Vermute das Problem im oberen Bereich des Motors, wenn es weiter unten wäre, würde es doch vom Sog des Fahrtwindes raugezogen. 🤔 Luftfilterkasen mal ausbauen und dann die Injektoren mal visuell prüfen. Agr evtl. mit einem Stück Blech mal stilllegen, um auch den Agr ausschließen zu können. 28.11.22
Wie Andreas schreibt, die häufigste Ursache für Abgase im Innenraum sind undichte Injektoren...... 1 Werkstatt hatte das doch auch schon gesagt.....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.11.22
Bernd Frömmel: Wie Andreas schreibt, die häufigste Ursache für Abgase im Innenraum sind undichte Injektoren...... 1 Werkstatt hatte das doch auch schon gesagt..... 28.11.22
Dass ist richtig, aber auch eine defekte KGE kann Abgasgeruch verursachen, wenn es eine Undichtigkeit an einem Injektor gibt müsstest Du dass sehen, wer suchet der findet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin We30.11.22
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise. Ich konnte ein Leck lokalisieren. Die Metalldichtung am Turbolader. Wenn es kalt ist, pfeift es dort heraus. Sogar im Standgas. Ich tausche jetzt die Dichtung und prüfe danach ob es das einzige Leck war. Ich habe den Motorraum mit Seifenwasser eingesprüht und dann die Blasen gesehen, außerdem eine einweg-ezigarette als Nebelmaschine verwendet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten