fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kai Schmidt31.12.21
Gelöst
0

Innenleuchte geht nicht aus | VW

Moin Leute. Ich habe folgendes Problem. Und zwar geht die Innenraumleuchte beim Golf 4 nicht aus. Im Fehlerspeicher steht „Zeitbegrenzung Innenlicht“. Es kommen 3 Kabel an ein rot blaues für plus(liegen auch 12v an) dann ein braunes für Masse (liegt auch an, wenn ich über plus messe) und ein blau graues wo eigentlich geschaltetes Masse drauf sein sollte. Wenn ich jedoch die Türen schließe und das Auto abschließe dann kommt da kein geschaltetes Masse, sondern geschaltetes plus an also über Masse gemessen 12v. Die hinteren Leselampen und Kofferraumbeleuchtung gehen nämlich aus. Sicherungen sind alle in Ordnung und die Kabel gehen direkt zum Komfort Steuergerät 1J0 959 799 AH. Kann das vielleicht sein das es am Steuergerät liegt? Erst war das Problem, dass im Innenraum gar nichts funktioniert hat, dann habe ich das Komfort Steuergerät abgeklemmt, dann wieder angeklemmt, dann ging alles, jedoch mit dem oben ausgeführten Problem.
Fehlercode(s)
P03B9
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

HELLA Einstiegsleuchte (2XT 001 215-117) Thumbnail

HELLA Einstiegsleuchte (2XT 001 215-117)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kai Schmidt02.01.22
Nathan S: Du hast 1x Plus vom KSG kommend, eine Dauermasse, und eine Masse über KSG geschaltet. Diese ist auch beschaltet, wenn dein KSG "denkt", dass die Tür offen ist, weil ein Mikroschalter in einem der Schlösser defekt ist. Dass die hinteren Lampen aber aus gehen, ist komisch. Evtl. ist deine Leuchte defekt. Hast du sie abgesteckt oder angesteckt gemessen? Die KSG gehen zwar gerne kaputt, aber meist äußern sich Defekte nicht so. Zudem passt das nicht dazu, dass hinten alles korrekt leuchtet. Wobei das Problem vor dem Stromlosmachen doch eher auf KSG deutet. Ich würde also mal mit abgesteckter Leuchte messen und die Messwerte der Türen im KSG prüfen. Ggf. KSG ersetzen, aber Vorsicht, das muss aus dem gleichen Fahrzeug sein! Limo nur in Limo, etc. 31.12.21
Also das Problem war wie folgt Es gingen ja alle anderen leuchten auch die sogenannten „schminkspiegelleuchten“ Das Problem war das dieser schiebschalter zum einschalten dee lampe und zum einstellen das die mit der tür aufgeht da ist von innen ein kleines Plättchen welches dann die leiterbahnen verbindet. Und da die kontakte waren total durch. Aber das Plättchen konnte man ausbauen und dann ein mal drehen dann waren da neue Kontakte. Und seitdem ich diese gedreht habe funktioniert alles wieder einwandfrei 🤙🏼
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.12.21
Hast du dir eventuell einen Pin verbogen im Stecker
0
Antworten
profile-picture
Johannes Schröter31.12.21
Türkontaktschalter funktionieren?
1
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt31.12.21
Wolfgang Schaub: Hast du dir eventuell einen Pin verbogen im Stecker 31.12.21
Nein das habe ich auch überprüft is alles gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K31.12.21
Die Leseleuchten hinten erhalten das Selbe Signal. Also sollte das Steuergerät iO sein. Ich würde es hier mit einer neuen Leuchte versuchen.
8
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt31.12.21
Nathan S: Du hast 1x Plus vom KSG kommend, eine Dauermasse, und eine Masse über KSG geschaltet. Diese ist auch beschaltet, wenn dein KSG "denkt", dass die Tür offen ist, weil ein Mikroschalter in einem der Schlösser defekt ist. Dass die hinteren Lampen aber aus gehen, ist komisch. Evtl. ist deine Leuchte defekt. Hast du sie abgesteckt oder angesteckt gemessen? Die KSG gehen zwar gerne kaputt, aber meist äußern sich Defekte nicht so. Zudem passt das nicht dazu, dass hinten alles korrekt leuchtet. Wobei das Problem vor dem Stromlosmachen doch eher auf KSG deutet. Ich würde also mal mit abgesteckter Leuchte messen und die Messwerte der Türen im KSG prüfen. Ggf. KSG ersetzen, aber Vorsicht, das muss aus dem gleichen Fahrzeug sein! Limo nur in Limo, etc. 31.12.21
Aber wenn die tür mikroschalter nicht funktionieren würden dann funktioniert die zv ja auch eigentlich nicht da bei geöffneter tür man das Fahrzeug nicht abschließen kann. Und gemessen hab ich beides also bei angesteckter und bei abgesteckter lampe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.12.21
Hallo! War das Steuergerät Spannungfrei als du den Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt hast? Trenn doch mal die Batterie 15 min ab!
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt31.12.21
TomTom2025: Hallo! War das Steuergerät Spannungfrei als du den Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt hast? Trenn doch mal die Batterie 15 min ab! 31.12.21
Batterie war angeklemmt Werde ich auch mal probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig31.12.21
Einer deiner Micro Schalter im Türschloss ist defekt. Sperren die Türen Ordnung gemäß zu. Bleibt eine offen weißt du das Schloss
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt31.12.21
Jörg Kulig: Einer deiner Micro Schalter im Türschloss ist defekt. Sperren die Türen Ordnung gemäß zu. Bleibt eine offen weißt du das Schloss 31.12.21
Die türen verriegeln alle ganz normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel31.12.21
Also ich tippe auch auf ein kaputtes Türschloss bzw. der Microschalter im Schloss.
0
Antworten
profile-picture
Michael Seiffen31.12.21
Gestern auch gehabt licht geht nicht aus im dachhimmel und Türen unten mirkoschalter am Schloss 6 Euro reparatursatz ebay
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt31.12.21
Kai Schmidt: Die türen verriegeln alle ganz normal 31.12.21
Obwohl teilweise gibt es das Problem das die garnicht mehr richtig entriegelt dann muss man gefühlte 50x auf öffnen drucken bis dann irgendwie die tür was macht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen31.12.21
Fehler auslesen, deutet auf einen defekten Microschalter in einem der Türschlösser hin
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt31.12.21
Nathan S: Du hast 1x Plus vom KSG kommend, eine Dauermasse, und eine Masse über KSG geschaltet. Diese ist auch beschaltet, wenn dein KSG "denkt", dass die Tür offen ist, weil ein Mikroschalter in einem der Schlösser defekt ist. Dass die hinteren Lampen aber aus gehen, ist komisch. Evtl. ist deine Leuchte defekt. Hast du sie abgesteckt oder angesteckt gemessen? Die KSG gehen zwar gerne kaputt, aber meist äußern sich Defekte nicht so. Zudem passt das nicht dazu, dass hinten alles korrekt leuchtet. Wobei das Problem vor dem Stromlosmachen doch eher auf KSG deutet. Ich würde also mal mit abgesteckter Leuchte messen und die Messwerte der Türen im KSG prüfen. Ggf. KSG ersetzen, aber Vorsicht, das muss aus dem gleichen Fahrzeug sein! Limo nur in Limo, etc. 31.12.21
Habe die lampe angesteckt wenn ich abschließe geht sie für 1-2 ms aus und geht dann wieder an Wenn ich das auto abschließe is das geschaltete minus weg aber die lampe leuchtet noch Dann wird der defekt an der lampe oder nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.12.21
Die Frage ist warum das Steuergerät vorher nicht funktioniert hat? Hast du dir das Steuergerät genau angeguckt? Hast du es auch mal geöffnet? Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Kabelbruch in der Tür für dieses Signal der leuchte. Wahrscheinlich fehlt dem Steuergerät dieses Signal und er schaltet falsch zu. Überprüfe mal die Verkabelung in der kabelführung der Tür.
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt31.12.21
Eugen K.: Die Frage ist warum das Steuergerät vorher nicht funktioniert hat? Hast du dir das Steuergerät genau angeguckt? Hast du es auch mal geöffnet? Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Kabelbruch in der Tür für dieses Signal der leuchte. Wahrscheinlich fehlt dem Steuergerät dieses Signal und er schaltet falsch zu. Überprüfe mal die Verkabelung in der kabelführung der Tür. 31.12.21
Das Problem hatte er vorher nur zeitweise und jz die ganze zeit Die türleuchten die in der Türverkleidungen sind gehen ja mit aus deswegen kann ich mir das schlecht vorstellen Genauso wie die hintere Beleuchtung auch aus geht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.12.21
Kai Schmidt: Das Problem hatte er vorher nur zeitweise und jz die ganze zeit Die türleuchten die in der Türverkleidungen sind gehen ja mit aus deswegen kann ich mir das schlecht vorstellen Genauso wie die hintere Beleuchtung auch aus geht 31.12.21
Die Türleuchte in der Fahrertür geht mit aus beim abschließen? Ich würde dennoch die Verkabelung in der Tür checken. Bei dem Baujahr ist das üblich das dort etwas bricht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.12.21
Eugen K.: Die Türleuchte in der Fahrertür geht mit aus beim abschließen? Ich würde dennoch die Verkabelung in der Tür checken. Bei dem Baujahr ist das üblich das dort etwas bricht. 31.12.21
So wie ich das jetzt mir mal angeguckt habe, geht das gleiche Signal der innenleuchte vorne auch an die leseleuchte. (s. Bild) Überprüf mal die leseleuchte ob du dort einen defekt vorfindest. Eventuell mal die Birnen der leseleuchte ziehen und gucken ob es sich legt. Oder eventuell ist ein Schalter in den Sonnenblenden defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.02.01.22
Kai Schmidt: Also das Problem war wie folgt Es gingen ja alle anderen leuchten auch die sogenannten „schminkspiegelleuchten“ Das Problem war das dieser schiebschalter zum einschalten dee lampe und zum einstellen das die mit der tür aufgeht da ist von innen ein kleines Plättchen welches dann die leiterbahnen verbindet. Und da die kontakte waren total durch. Aber das Plättchen konnte man ausbauen und dann ein mal drehen dann waren da neue Kontakte. Und seitdem ich diese gedreht habe funktioniert alles wieder einwandfrei 🤙🏼 02.01.22
Kleine Ursache große Wirkung. Super 👍👍👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten