fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Stein31.01.23
Gelöst
0

CO-Wert zu hoch bei der Hauptuntersuchung | VW PASSAT B5 Variant

Liebe Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe gestern eine Hauptuntersuchung gehabt und leider war der CO-Wert zu hoch. Er müsste 0,30 sein aber er war 0,75 im Leerlauf. Es wurde die Auspuffanlage komplett erneuert, Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer. Nun meine Frage: Kann es sein, dass der Kat die CO-Werte nicht schafft oder liegt es am Motormanagement? Danke im Voraus.
Motor

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andre Stein18.02.23
Robert Ballmann: Da ist der Kat hinüber. Der Lambdawert ist eher in Richtung mager,aber der CO Gehalt ist zu hoch. Das bedeutet, das der Kat nicht richtig umwandelt. Das hätte der Prüfer aber wissen müssen. 31.01.23
Hey Community Ihr hattet recht mit dem Kat Danke für euch Hilfe ich hoffe ich kann weiter hin auf Euch zählen wenn ich ein Problem habe 😁😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.01.23
Ich denke eher, da die Auspuffanlage neu ist, das dort etwas undicht ist. Natürlich sind andere Ursachen auch möglich, ich finde jedoch das ist naheliegend...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.01.23
... Da der warscheinlich aufgrund des Baujahres mit Sonde untersucht wurde und nicht "nur" per OBD ausgelesen wurde...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Biermann31.01.23
Das Problem könnte der Kat sein, wenn die Lamda Werte in Ordnung sind. Überprüfe den Kat auf Beschädigung oder ob noch was drin ist.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.01.23
Hast du Öl Verbrauch? Kann auch sein das eine einspritzdüse nachtropft
0
Antworten
profile-picture
Andre Stein31.01.23
Christian J: Hast du Öl Verbrauch? Kann auch sein das eine einspritzdüse nachtropft 31.01.23
Nein habe ich nicht der Motor wurde neu abgedichtet und neue Kolbenringe bekommen
0
Antworten
profile-picture
Andre Stein31.01.23
Dieter Biermann: Das Problem könnte der Kat sein, wenn die Lamda Werte in Ordnung sind. Überprüfe den Kat auf Beschädigung oder ob noch was drin ist. 31.01.23
Danke ja das werde ich mal tun
0
Antworten
profile-picture
Andre Stein31.01.23
André Brüseke: Ich denke eher, da die Auspuffanlage neu ist, das dort etwas undicht ist. Natürlich sind andere Ursachen auch möglich, ich finde jedoch das ist naheliegend... 31.01.23
Es wurde keine undichte Stelle gefunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt31.01.23
Wie hoch ist der Lambdawert? Wenn der im Rahmen ist, ist dein Kat defekt. Ist der Lambdawert zu niedrig läuft der Motor zu fett. Dies könnte von einem defekten Temperaturfühler kommen, tropfende Einspritzdüsen, etc…
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.23
Hallo jetzt wo ich gelesen habe das der motor auch gemacht wurde ,denke ich das der kat am ende ist nach einer ölreichen oddisee !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.23
Seitdem du bist den noch nicht freigefahren ,also mal richtig durchgepustet 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter31.01.23
Bei mir war der Wert auch über dem Soll. Der Prüfer meinte, ich soll 15km auf die Autobahn und wiederkommen. Gesagt, getan! Der Wert war eine Punktlandung. Bei der nächsten AU sehe ich jedoch schwarz...
0
Antworten
profile-picture
Andre Stein31.01.23
Dieter Biermann: Das Problem könnte der Kat sein, wenn die Lamda Werte in Ordnung sind. Überprüfe den Kat auf Beschädigung oder ob noch was drin ist. 31.01.23
Hier sind die Messwerte von der AU
0
Antworten
profile-picture
Andre Stein31.01.23
Robert Ballmann: Da ist der Kat hinüber. Der Lambdawert ist eher in Richtung mager,aber der CO Gehalt ist zu hoch. Das bedeutet, das der Kat nicht richtig umwandelt. Das hätte der Prüfer aber wissen müssen. 31.01.23
Danke für dein Feedback Was kann man dagegen tun. Oder was muss man einstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt31.01.23
Lambda ist in Ordnung, somit passt das Gemisch. Einstellen kannst Du da nichts. Hier wird ein neuer Katalysator fällig. Bitte Markenware. Die günstigsten sind selten besser als der defekte.
0
Antworten
profile-picture
Andre Stein31.01.23
Lord Marc Brandt: Lambda ist in Ordnung, somit passt das Gemisch. Einstellen kannst Du da nichts. Hier wird ein neuer Katalysator fällig. Bitte Markenware. Die günstigsten sind selten besser als der defekte. 31.01.23
Danke für dein Feedback ich habe ein neuen Kat bestellt Katalysator von Walker (20204) hoffe das ich mit dem noch nochmal ins Klo greifen habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann31.01.23
Andre Stein: Danke für dein Feedback ich habe ein neuen Kat bestellt Katalysator von Walker (20204) hoffe das ich mit dem noch nochmal ins Klo greifen habe 31.01.23
Das passt. Der sollte funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Andre Stein18.02.23
Robert Ballmann: Da ist der Kat hinüber. Der Lambdawert ist eher in Richtung mager,aber der CO Gehalt ist zu hoch. Das bedeutet, das der Kat nicht richtig umwandelt. Das hätte der Prüfer aber wissen müssen. 31.01.23
Danke für deine Hilfe bzw ich Danke Euch alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.02.23
Freut mich dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten