fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Bock31.08.21
Gelöst
0

Plötzlicher Leistungsabfall | FORD

Hallo , mein Focus 1.6 Tdci hat sporadischen Leistungsabfall, Schläuche und Anschlüsse sind ok , Druckwandler Turbo ist neu , was kann es noch sein? Gaspedal? Druckdose funktioniert und klemmt nicht. Bekomme auch keine Störmeldung und im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt.
Motor

FORD

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas Bock05.10.21
Ingo Naunapper: Hatte bei meinem Fiat Doblo 1.3 er Diesel ein ähnliches Problem. Zeitweise keine Leistung. Hat sich angefühlt wie ein turboschaden. War der luftmassenmesser. Neuen reingesteckt und dann lief er wieder. Fehler waren auch keine im Speicher abgelegt. 01.09.21
War tatsächlich der Luftmassenmesser , danke.
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ibrahim Miyanyedi01.09.21
Hallo Ich hab viele von diesen Motoren repariert. Hast du schon den Raildrucksensor mal gemessen, ob er in dem Moment wo Leistungsabfall ist, den richtigen Raildruck angibt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock01.09.21
Ibrahim Miyanyedi: Hallo Ich hab viele von diesen Motoren repariert. Hast du schon den Raildrucksensor mal gemessen, ob er in dem Moment wo Leistungsabfall ist, den richtigen Raildruck angibt? 01.09.21
Ich habe Messungen während der Fahrt gemacht und mir ist aufgefallen, dass der Turbo bei Vollgas einfach auf 0,2 Bar abfällt. Ob der Sensor den richtigen Druck angibt, weiß ich nicht, da ich nicht weiß wie hoch der Druck sein muss. Kannst du mir sagen wie hoch der Druck sein muss bei Volllast?
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold01.09.21
Was ist mit dem Wastegate-Ventil? Vielleicht hat das ne Macke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tanja Michels01.09.21
Hallo, hatte ich auch mal .... Mach mal den Kraftstoffilter neu ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock01.09.21
Tanja Michels: Hallo, hatte ich auch mal .... Mach mal den Kraftstoffilter neu ... 01.09.21
Den Kraftstofffilter mach ich mit jeder Inspektion neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock01.09.21
Maurice Berchtold: Was ist mit dem Wastegate-Ventil? Vielleicht hat das ne Macke. 01.09.21
Das werde ich mal testen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf01.09.21
Mach Mal eine Datenerhebungsfahrt, das heißt Tester Anschlüssen und den Fehler provozieren. Dabei nimmst du alle wichtigen Parameter des Motors auf. Es bleiben im Fehlerfall alle Lampen im Kombiinstrument aus?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 01.09.21
Sind Fehler abgespeichert? Wurde mal komplett ausgelesen? Kraftstofffilter austauschen wenn nicht bereits passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe01.09.21
Raildruck und Westgateventil prüfen. Da müsste es auch einen Positionssensor geben (bin mir unsicher) direkt am Turbo. Die fallen auch mal gerne aus oder liefern falsche Werte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock01.09.21
Alexander Wolf: Mach Mal eine Datenerhebungsfahrt, das heißt Tester Anschlüssen und den Fehler provozieren. Dabei nimmst du alle wichtigen Parameter des Motors auf. Es bleiben im Fehlerfall alle Lampen im Kombiinstrument aus? 01.09.21
Leider zeigt er keine Fehler an , auch wenn ich weiter Vollgas gebe. Wenn ich den Wagen aus mache einen Moment warte und wieder starte , hat er wieder volle Leistung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock01.09.21
Rene : Sind Fehler abgespeichert? Wurde mal komplett ausgelesen? Kraftstofffilter austauschen wenn nicht bereits passiert 01.09.21
Nein , die Motorkontrollleuchte bleibt aus und ausgelesen hab ich mit Forscan und 2 anderen Apps , keine Fehler im Speicher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock01.09.21
Ingo Naunapper: Hatte bei meinem Fiat Doblo 1.3 er Diesel ein ähnliches Problem. Zeitweise keine Leistung. Hat sich angefühlt wie ein turboschaden. War der luftmassenmesser. Neuen reingesteckt und dann lief er wieder. Fehler waren auch keine im Speicher abgelegt. 01.09.21
Habe meinen gereinigt, vielleicht tausche ich den auch noch aus. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock01.09.21
Ufuk Eşe: Raildruck und Westgateventil prüfen. Da müsste es auch einen Positionssensor geben (bin mir unsicher) direkt am Turbo. Die fallen auch mal gerne aus oder liefern falsche Werte. 01.09.21
Ich glaube nicht, dass der einen Sensor hat. Da ich nur die Unterdruckdose sehe, mit dem Gestänge das in den Turbo geht. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Haug01.09.21
Hallo Andreas, Hast du dir schon mal dein Kat angesehen? Wenn die Keramik kaputt hast du auch Leistungsverlust (wenn es gebrochen ist kann dein Abgasstrom nicht mehr optimal durch) wen das gerade super liegt ist alles in Ordnung du fährst z.B. in ein Schlagloch, kann die Keramik verrutschen und du hast keine Leistung mehr!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock01.09.21
Willi Haug: Hallo Andreas, Hast du dir schon mal dein Kat angesehen? Wenn die Keramik kaputt hast du auch Leistungsverlust (wenn es gebrochen ist kann dein Abgasstrom nicht mehr optimal durch) wen das gerade super liegt ist alles in Ordnung du fährst z.B. in ein Schlagloch, kann die Keramik verrutschen und du hast keine Leistung mehr! 01.09.21
Hallo, Nein, den Kat hatte ich noch nicht in Verdacht. Es ist so, dass wenn ich normal fahre (kein Vollgas und nicht schneller als 140) passiert nichts, aber wenn ich Vollgas gebe, fällt die Leistung irgendwann ab und ich habe kaum noch Leistung, fühlt sich an als ob der Turbo einfach ausfällt. Bei einer Messung während der Fahrt ist beim stark Beschleunigen einfach der Ladedruck auf 0,2 bar abgefallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ibrahim Miyanyedi02.09.21
Andreas Bock: Ich habe Messungen während der Fahrt gemacht und mir ist aufgefallen, dass der Turbo bei Vollgas einfach auf 0,2 Bar abfällt. Ob der Sensor den richtigen Druck angibt, weiß ich nicht, da ich nicht weiß wie hoch der Druck sein muss. Kannst du mir sagen wie hoch der Druck sein muss bei Volllast? 01.09.21
Den ist wert bei volllast weiß ich nicht im kopf auswendich tausch erdt mal den den raildruck sensor und den raildruck regler bei diesen motor ist das der miserpetter
0
Antworten
profile-picture
Saeed Alsayed08.09.21
Also bei mir war das gleiche Problem vor kurzem bei voll gas geht er in den Notlauf hab einfach den Diesel-Filter gewechselt und jetzt funktioniert alles wie es sein soll
0
Antworten
profile-picture
Saeed Alsayed08.09.21
Andreas Bock: Leider zeigt er keine Fehler an , auch wenn ich weiter Vollgas gebe. Wenn ich den Wagen aus mache einen Moment warte und wieder starte , hat er wieder volle Leistung. 01.09.21
Glaub mir meistens bei den Motoren ist das ein Diesel Druck Abfall also ich wird erstmal den Dieselfilter wechseln mal schauen ob das was bringt bei viele war das der Lösung einfach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Bock09.09.21
Saeed Alsayed: Glaub mir meistens bei den Motoren ist das ein Diesel Druck Abfall also ich wird erstmal den Dieselfilter wechseln mal schauen ob das was bringt bei viele war das der Lösung einfach 08.09.21
Hallo , der Dieselfilter ist vor ca. 3000 km neu gekommen,da ich auch immer erst das einfachste nehme dann das Druckregelventil von Turbo, das AGR Ventil ist es auch nicht. Bleibt nur noch das Blow off Ventil oder Einspritzung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten