fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Lupperger02.03.22
Talk
0

Geschwindigkeitsbegrenzung | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich habe einen Sprinter der nicht schneller als 80 km/h fährt. Es gibt keinen Fehlercode oder Hinweis auf Probleme mit dem Motor. Da er ansonsten normal läuft und auch in jedem Gang genügend Leistung hat, würde ich gerne überprüfen ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung programmiert ist. Launch Tester ist vorhanden, mich würde interessieren ob, wie und wo ich das überprüfen /einstellen kann? Danke Euch.
Bereits überprüft
Keine Fehlermeldung
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Lenk02.03.22
Die Frage ist ob du das darfst . Wenn der Sprinter eine LKW Zulassung hat , dann sind die 80 km/h richtig .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.03.22
Hallo! Was ist denn auf dem Fahrzeugschein als Höchstgeschwindigkeit eingetragen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Lupperger02.03.22
Jörg Lenk: Die Frage ist ob du das darfst . Wenn der Sprinter eine LKW Zulassung hat , dann sind die 80 km/h richtig . 02.03.22
PKW Zulassung 157 kmh eingetragene Höchstgeschwindigkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Was ist der Kilometerstand deines Fahrzeugs? Die 80 Km/ h ist eine Schutz funktion Mach oder lass machen ein Getriebe Öl wechsel / Spülung Danach sollte er wieder bis zu Anschlag laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Wenn der Sprinter über 3,5 Tonnen hat darf man damit nur höchstens 80Std.Km fahren, oder du musst ihn ablasten und dann kannst du die Höchst Geschwindigkeit erhöhen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Geschwindigkeits Begrenzung wird bei MBüber den Schlüssel gemacht, hast du den 2 Schlüssel probiert? Sonst mal den Tester ran, Fehler löschen, hat er sonst keine Beschleunigungsprobleme
1
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage02.03.22
Jörg Lenk: Die Frage ist ob du das darfst . Wenn der Sprinter eine LKW Zulassung hat , dann sind die 80 km/h richtig . 02.03.22
Nicht richtig so LKW Zulassung beinhaltet noch kein 80 km/h Tempolimit solang das Fahrzeug unter 3,5 t ist. Hier gilt die Geschwindigkeit Beschränkung für PKW.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Lupperger02.03.22
Gelöschter Nutzer: Geschwindigkeits Begrenzung wird bei MBüber den Schlüssel gemacht, hast du den 2 Schlüssel probiert? Sonst mal den Tester ran, Fehler löschen, hat er sonst keine Beschleunigungsprobleme 02.03.22
Fehler wurden gelöscht, 50 km gefahren und nochmals ausgelesen. Keine Einträge! Wird die Begrenzung über das EZS geregelt? Dann würde ich dort nochmal nachschauen, und es auch mal mit dem Zweitschlussel probieren (den muss ich mir erst bringen lassen).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Frank Bocklage: Nicht richtig so LKW Zulassung beinhaltet noch kein 80 km/h Tempolimit solang das Fahrzeug unter 3,5 t ist. Hier gilt die Geschwindigkeit Beschränkung für PKW. 02.03.22
Desweiteren würde es ja im schein vermerkt sein, wegen Geschwindigkeit bzw Lkw Zulassung Oder liege ich da falsch ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.02.03.22
Gelöschter Nutzer: Wenn der Sprinter über 3,5 Tonnen hat darf man damit nur höchstens 80Std.Km fahren, oder du musst ihn ablasten und dann kannst du die Höchst Geschwindigkeit erhöhen. 02.03.22
So nicht richtig, begrenzt sind LKW ab 7,5 t und da auch i.d.R auf 88kmh, drunter sind die Fahrzeuge offen. Limit musst du natürlich ab 3,5 t einhalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Oli H.: So nicht richtig, begrenzt sind LKW ab 7,5 t und da auch i.d.R auf 88kmh, drunter sind die Fahrzeuge offen. Limit musst du natürlich ab 3,5 t einhalten. 02.03.22
Das ist so nicht mehr richtig. Zum 2.2. 22 hat sich einiges geändert. Auch Sprinter über 3,5 t werden jetzt begrenzt und müssen mit einem Diggi Tacho ausgestattet sein. Ist auch richtig so, denn diese fliegenden Kisten sind lebensgefährlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers02.03.22
Da ist im MSG die Geschwindigkeit begrenzt. Vielleicht wollte der Vorbesitzer nicht das schneller gefahren wird. Wenn es nicht eingetragen, bzw. im Werk registriert ist, kann dir das jede MB Werkstatt aufheben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.02.03.22
Gelöschter Nutzer: Das ist so nicht mehr richtig. Zum 2.2. 22 hat sich einiges geändert. Auch Sprinter über 3,5 t werden jetzt begrenzt und müssen mit einem Diggi Tacho ausgestattet sein. Ist auch richtig so, denn diese fliegenden Kisten sind lebensgefährlich. 02.03.22
Gilt aber nur für Neuzulassungen. Keine Nachrüstverpflichtung. Soweit ich die Fragestellung verstanden habe, ist dad Fahrzeug vor 2.2.22 zugelassen 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Lupperger03.03.22
Msg, EZS und KI ausgelesen, nichts zu finden. Ich werde bei Mercedes einen Termin machen, dann sehen wir weiter
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten