fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Jensen15.03.24
Gelöst
0

Batterieleuchte geht bei 4500 U/min an und blinkt, Motor begrenzt und setzt aus | FORD KA

Moin Leute, bei meinem Ford KA bj 2009 hab ich folgendes Problem: Mein Gas geben (egal, ob im Stand oder Fahrbetrieb) dreht der Gute nur bis 4500 Umdrehungen. Dabei fängt die Kontrollleuchte der Batterie (rot) anzublinken. Zudem dreht der Motor nicht höher, quasi als wenn der im Begrenzer wäre. Nadel vom Drehzahlmesser schlägt schlagartig vor und zurück. Sobald ich etwas vom Gas gehe, ist alles wieder gut. Ausgelesen hab ich den ohne Eintrag im Fehlerspeicher. Habt ihr nen Rat? Beste Grüße Sascha
Bereits überprüft
Spannung der Lichtmaschine im Standgas gemessen, 14V.
Motor

FORD KA (RU8)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Jensen15.03.24
Ingo Sticksel: Mal den Keilriemen abnehmen und die Lager der Lima auf Radial-/Axialspiel und rauen Lauf prüfen, ob nicht die Kugellager defekt sind. 15.03.24
Freilauf defekt!
0
Antworten

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.24
Mal auf Überspannung getestet? Mess mal die Spannung bei der hohen Drehzahl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.03.24
Womit wurde denn ausgelesen? Und wurden alle SG ausgelesen? Sonst wie genannt Ladespannungen prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.03.24
Batterie in Ordnung? Bateriepolklemmen fest und haben guten Kontakt? Massekabel kontrollieren Motor - Batterie - Fahrzeug Karosserie Stecker bei der Lichtmaschine kontrollieren
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.03.24
Sascha Mit welchen Tester hast du ausgelesen? Bei Ford immer nur Originalersatzteile nehmen!
0
Antworten
profile-picture
Sascha Jensen15.03.24
16er Blech Wickerl: Sascha Mit welchen Tester hast du ausgelesen? Bei Ford immer nur Originalersatzteile nehmen! 15.03.24
Mit Delphi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.03.24
Mal die Lichtmaschiene abklemmen, dreht er dann wieder hoch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.03.24
Sollte das Fahrzeug mit dem smart charge system verfügen müsste eine Diagnose über das Motorsteuergerät abrufbar sein (can bus)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA (RU8)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung erkannt und Notlauf
Hallo zusammen, ich habe hier einen Ford Ka stehen, dieser hat schon viele Sachen neu bekommen. Trotzdem geht der ab und an in den Notlauf oder läuft nur auf 3 Zylindern. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Habt ihr noch eine Idee? Vielen Dank.
Motor
Pascal Proske 14.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten