fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luis Pfeifer 129.03.24
Ungelöst
1

Motor klackert | FORD FOCUS II

Servus an alle, mein Ford Focus 2 mit 1,6l 16V Duratec (HWDA) Motor klackert ziemlich laut und da es nicht von den Hydros kommt, weiß ich nicht weiter. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Hydrostößel, Kurbelwellenlager.
Motor

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

BERU by DRiV Zündleitung (7MMSBLACK) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (7MMSBLACK)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.03.24
Hallo ich gehe mal von einem diesel aus ,das hört sich sehr stark nach einem lose ,undichtien injektor , ändert sich das geräuch bei einem gasstoss ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff29.03.24
Dieter Beck: Hallo ich gehe mal von einem diesel aus ,das hört sich sehr stark nach einem lose ,undichtien injektor , ändert sich das geräuch bei einem gasstoss ? 29.03.24
Diesel mit Zündkabel?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.03.24
Jens Wolff: Diesel mit Zündkabel? 29.03.24
Oh ich habe nur hingehört ,dann ist eben ecentuell ein hochdruckinjektor undicht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.03.24
Vielleicht eine Spannklammer am Injektor gebrochen. Wie sieht es mit dem Ölstand aus? Genug drinnen? Ölwechsel überfällig? Wann wurde der zuletzt gemacht?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.03.24
Hallo. Lager von den Nockenwellen mal kontrolliert beim Hydros kontrollieren?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg29.03.24
Könntest du bitte ein Video machen wo du Gas gibst so bis 3000 Umdrehungen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff29.03.24
Wie wurden die Hydros und Kurbelwellenlager geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff29.03.24
Jens Wolff: Wie wurden die Hydros und Kurbelwellenlager geprüft? 29.03.24
Woher hast du das Drehmoment für die Kurbelwellenlager? Es gibt bei meinen Unterlagen keine. Wie hast du das Ventilspiel eingestellt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand29.03.24
Das ist ein Benziner mit Saugrohreinspritzung und mechanischen Tassenstössel. Wenn das Ventilspiel in Ordnung ist , könnte es auf mechanischen Verschleiß im Kurbeltrieb hindeuten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix29.03.24
Jens Wolff: Diesel mit Zündkabel? 29.03.24
Du bist nicht auf dem laufenden, den Motor kann man mit Diesel und Benzin betreiben. Deshalb hat er zusätzlich Zündkerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.03.24
Jens Wolff: Woher hast du das Drehmoment für die Kurbelwellenlager? Es gibt bei meinen Unterlagen keine. Wie hast du das Ventilspiel eingestellt? 29.03.24
Ich gehe mal davon aus, dass er einfach nur hingehört hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.03.24
HillyBilli85: Ich gehe mal davon aus, dass er einfach nur hingehört hat 29.03.24
Ist die Zündanlage in Ordnung? Die Zündpulen gehen gerne mal kaputt. Die Kabel werden auch gerne mal angefressen. Hast den mal ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.03.24
HillyBilli85: Ist die Zündanlage in Ordnung? Die Zündpulen gehen gerne mal kaputt. Die Kabel werden auch gerne mal angefressen. Hast den mal ausgelesen? 29.03.24
Die Zündspule meinte ich natürlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.03.24
Kann es sein, daß das Geräusch vom Kettenspanner kommt? Als die Kamera kurz nach links schwenkte wurde das Klappern lauter...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.03.24
Denke da muss das Ventilspiel eingestellt werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter30.03.24
Hört sich an wie mein Kolbenkipper
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.03.24
Versuch mal mit einem Stethoskop(oder mit einem Metallstab in der Hand am Ohr haltend) den Ursprung des Geräuschs einzugrenzen. Wie verändert sich das Geräusch wenn man die Drehzahl erhöht (neues Video).
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas30.03.24
Ist der vielleicht doch zum Diesel mutiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis Pfeifer 130.03.24
Jonathan E.: Vielleicht eine Spannklammer am Injektor gebrochen. Wie sieht es mit dem Ölstand aus? Genug drinnen? Ölwechsel überfällig? Wann wurde der zuletzt gemacht? 29.03.24
Letzter Ölwechsel wurde vor 1,5 Monaten gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.03.24
Jürgen Schultz: Kann es sein, daß das Geräusch vom Kettenspanner kommt? Als die Kamera kurz nach links schwenkte wurde das Klappern lauter... 29.03.24
Der hat Zahnriemen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
P2002 Differenzdruck Motorstörung
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen. Vor ein paar Wochen hatte ich das Problem, dass die MKL brennt und im Fehlerspeicher steht der Fehler p2002. Am Anfang habe ich geprüft und es war ein Schlauch von DPF zum Differenzdrucksensor defekt. Ich habe dann erst beide Schläuche getauscht. Beim Tauschen habe ich festgestellt, dass die Schläuche anders herum montiert sind, also der dicke Schlauch von dem Sensor an das dünne Rohr vom DPF und der Dünne anders herum. Habe dann die Schläuche richtig ersetzt und nach 200 km kam der Fehler wieder. Also direkt die Werte ausgelesen und anscheinend ist der DDS kaputt. Im Leerlauf hatte ich einen komischen Wert. Springt zwischen 0 und 800 Kap. Also direkt einen neuen Sensor eingebaut von Delphi, Fehlerspeicher gelöscht nach ca. 100 km kam es wieder. Das gleiche Problem, bin jetzt ratlos. Was sagt Ihr ? Kann sein das ich die Schläuche falsch rum angeschlossen habe? Wie soll ich die Schläuche richtig anschließen hat jemand Ahnung davon?
Motor
Saeed Alsayed 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten