Unrunder Motorlauf während DPF Regeneration 2,0 | AUDI A4 B7 Avant
Motor hat beim Drehzahl halten ca. 1400 - 1800 U/min starke Verbrennungsaussetzer spürbar über ganzes Fahrzeug und teilweise auch hörbar. Fahren im niedrigen Drehzahlbereich bis 1800U/min kaum möglich. Unter Last, wenn viel Ladedruck gefordert wird, ist ein starkes Turbolader Geräusch bei Gaswegnahme zu hören. Des Weiteren tritt ein brummendes, muhendes Geräusch nach jeder 2 bis 3en Regenerationsfahrt auf, bemerkbar bei gleich bleibender Geschwindigkeit, was wahrscheinlich vom Turbolader kommt, da hier der Unterdruck ständig durch das Druckregelventil verändert wird. DPF Regeneration findet bei viel Kurzstrecke alle 250 km statt und bei Langstrecke alle 500 bis 600 km. Keine FSP hinterlegt. Kein Chiptuning. Alle erneuerten Teile sind Erstausrüster-Qualität vom Fachhändler vor Ort, keine billig China Teile.
Alle Fehler treten wie gesagt nur während der DPF Regeneration auf!
Bereits überprüft
- Pumpedüse-Elemente Geprüft u. neu abgedichtet
- Zylinderkopf wegen Einlaufspuren erneuert
- Stößel erneuert
- PDE Kabelbaum erneuert
- Laufruheregelung ist im normalen Betrieb in Ordnung, alle Werte unter 0,5 mg/h
- AGR Ventil neu (neu angelernt)
- Drosselklappe wurde ausgetauscht und gereinigt, nicht erneuert
- Turbolader neu (neu angelernt)
- Differenzdrucksensor neu (neu angelernt)
- Turbolader Regelventil (Druckregelventil) neu
- Kurbelwellengehäuseentlüftung getauscht nicht erneuert
- Dieselfilter neu
Geprüft wurde bereits
- Kompression
- Steuerzeiten
- Nockenwelle auf Einlaufspuren
- DPF Differenzdruck (während der Fahrt natürlich)
- DPF Aschegehalt ist nicht in Ordnung, was aber dagegen spricht, ist der Differenzdruck ist in Ordnung.
- Sichtprüfung der DPF Oberfläche auf Schäden oder Verstopfungen
- Alle Temperaturen sind in Ordnung
- Unterdruck System ist dicht und hält konstant den Druck bei - 1 Bar
- Ladeluftsystem auf Dichtheit geprüft
Laut Audi Vertragswerkstatt gibt es kein Software Update, was Abhilfe schaffen könnte.