fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Mühldorfer10.10.24
Ungelöst
0

P0299 und Notlauf | AUDI Q5

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und zwar hat mein SQ5 sporadisch den Fehler P0299 im Teillastbereich. Da blinkt dann die Vorglühlampe und er geht in den Notlauf. Nach einem Neustart ist alles wieder normal bis zum nächsten mal. Ich bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Lecksuche mit Nebelmaschine
Fehlercode(s)
P0299
Motor

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106171) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106171)

ELRING Dichtring, Lader (717.621) Thumbnail

ELRING Dichtring, Lader (717.621)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106172) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106172)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS790) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS790)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.10.24
Irgendwo haut der ladedruck ab. Bypassklappe könnte offen hängen oder das agr. Ist die Verstellung vom turbo leicht?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.24
Schau doch mal bitte ob du diesen "Hella" Ladedrucksteller verbaut hast. Hier ist ein e "cgqb" Turboladerausführung.... Das Teil fällt massenweise aus wegen kalter Lötstellen und legt genau bis zum Neustart diesen Fehler ab... Muss nur einmal aussetzen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mühldorfer10.10.24
André Brüseke: Schau doch mal bitte ob du diesen "Hella" Ladedrucksteller verbaut hast. Hier ist ein e "cgqb" Turboladerausführung.... Das Teil fällt massenweise aus wegen kalter Lötstellen und legt genau bis zum Neustart diesen Fehler ab... Muss nur einmal aussetzen... 10.10.24
Hi danke für die Schnelle Antwort bei meinen steht Garrett drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mühldorfer10.10.24
Christian J: Irgendwo haut der ladedruck ab. Bypassklappe könnte offen hängen oder das agr. Ist die Verstellung vom turbo leicht? 10.10.24
Hi danke für die schnelle Antwort wo sitzt die Bypassklappe ? hab festgestellt das da beim AGR Kühler eine Membran das Vakuum nicht hält
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mühldorfer10.10.24
Christian J: Irgendwo haut der ladedruck ab. Bypassklappe könnte offen hängen oder das agr. Ist die Verstellung vom turbo leicht? 10.10.24
Hier im Bild ich hab es makiert ist aber glaub ich für den Agr Kühler zuständig oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.24
Daniel Mühldorfer: Hi danke für die Schnelle Antwort bei meinen steht Garrett drauf 10.10.24
Das ist genau das Teil! Meiner Meinung nach ist es der Steller auf dem Bild... der Lader ist bestimmt ok... der steller, kümmer dich darum... reparieren oder austauschen und neu anlernen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.24
Hier sind Bilder unter anderem von einer Reparatur, meist brechen die Leitungen (Bondingdrähte) von dem E-Motor... Das sorgt auch für den Fehler. Tritt anfangs erst beim warmwerden auf, wird dann immer schlimmer...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.10.24
BiTurbolader… Unterdruckdose/ Gestänge Wastegateklappe auch prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.10.24
Daniel Mühldorfer: Hi danke für die schnelle Antwort wo sitzt die Bypassklappe ? hab festgestellt das da beim AGR Kühler eine Membran das Vakuum nicht hält 10.10.24
Im turbo abgasstrang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mühldorfer10.10.24
André Brüseke: Hier sind Bilder unter anderem von einer Reparatur, meist brechen die Leitungen (Bondingdrähte) von dem E-Motor... Das sorgt auch für den Fehler. Tritt anfangs erst beim warmwerden auf, wird dann immer schlimmer... 10.10.24
kann ich das auch bedenkenlos vom zubehör kaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mühldorfer10.10.24
André Brüseke: Hier sind Bilder unter anderem von einer Reparatur, meist brechen die Leitungen (Bondingdrähte) von dem E-Motor... Das sorgt auch für den Fehler. Tritt anfangs erst beim warmwerden auf, wird dann immer schlimmer... 10.10.24
kann ich das auch bedenkenlos vom zubehör kaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.10.24
Daniel Mühldorfer: kann ich das auch bedenkenlos vom zubehör kaufen? 10.10.24
Hallo Daniel! Empfehlen kann ich dir das nicht, das Teil muss generell warscheinlich angelernt werden wenn getauscht. Das origianle zu reparieren wäre besser....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Mühldorfer23.10.24
Christian J: Irgendwo haut der ladedruck ab. Bypassklappe könnte offen hängen oder das agr. Ist die Verstellung vom turbo leicht? 10.10.24
Habe beide Gestänge von den Turbos ausgehängt gehen einwandfrei
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten